Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Bildende Geselligkeit. Untersuchungen geselliger Vergesellschaftung am Beispiel der Berliner Salons um 1800

    Gaus, D., 1998, in: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. 4, S. 165-208

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Bilder – Bücher: Digitalisierte und digitale Kunstgeschichte : einige Anmerkungen zu Jürgen Zimmer und Hubertus Kohle

    Pias, C., 1998, in: AKMB-news. 4, 2/3, S. 3-7 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Bodies without Boundaries: Shape-Shifting Experiences in Native American Literature

    Moss, M., 1998, in: European Review of Native American Studies. 12, 2, S. 41-47

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Calculating the True Profitability of Pollution Prevention

    Schaltegger, S. & Müller, K., 1998, The Green Bottom Line: Environmental Accounting for Management. Current Practice and Future Trends. Bennett, M. & James, P. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 86-99 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Capitalismo e linee di fuga

    Nigro, R., 1998, in: Quaderni. S. 1-31

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Changing the Rules: Business-NGO Partnership and Structuration Theory

    Schneidewind, U. & Petersen, H., 1998, in: Greener Management International. 24, Winter, S. 105-114 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Choosing Law in Cyberspace: Copyright Conflicts on Global Networks

    Reindl, A., 1998, in: Michigan Journal of International Law. 19, 3, S. 799-871 73 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Communal environmental protection and conservation: A continuing education concept for environmental engineering in Germany.

    Adomßent, M. & Lütkemöller, D., 1998, Environmental engineering: international perspectives. Leal, W. F. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 111-122 12 S. (Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Conflicting Apprehensions and the Question of Sensations

    Schües, C., 1998, Alterity and Facticity, New Perspectives on Husserl. Depraz, N. & Zahavi, D. (Hrsg.). Dordrecht: Wolters Kluwer, S. 139-162 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Controlling dezentraler Strukturen in globalen Unternehmen

    Piechota, S., 1998, Controlling-Praxis erfolgreicher Unternehmen: Von den Besten lernen. Borszcz, A. & Piechota, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 149-173 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene
  2. Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise
  3. (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  4. Nahverkehrsabgaben-Modelle
  5. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  6. §1 Einführung: Das Verwaltungsrecht der Europäischen Union als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung - Entwicklungslinien, Prinzipien und Perspektiven
  7. Zwischen Modularer Konstitution und Niedrigschwelligkeitkeitsmythos. Musik-Interfaces als Medien der Demokratisierung?
  8. Judith Hermann: Sommerhaus, später
  9. „Cessante ratione legis“ und das Richterrecht zur wirtschaftlichen Neugründung
  10. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  11. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  12. Institutionelle Anpassungsfähigkeit von Hochschulen
  13. Kinderarmut und Religionsunterricht
  14. Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen
  15. Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher
  16. Zeitforschung ist Nachhaltigkeitsforschung - Zeitpolitik ist Nachhaltigkeitspolitik
  17. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  18. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe
  19. Die Beständigkeit des politischen Bandes
  20. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes
  21. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?