Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer: Lebensgefährlicher Kriegseinsatz und die erzwungene Beteiligung an Kriegsverbrechen führen zu subsidiärem Schutz

    Feneberg, V., 2025, Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  2. Angenommen/Im Druck

    A Tale of Open Science: Emergence of a New Normal

    Soliman, M., Sarstedt, M., Adler, S. J., Siegfried, D., Genschow, O. & Imschloss, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Schmalenbach Journal of Business Research. 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    Attitude Without Action-What Really Hinders Ethical Consumption

    Berberyan, Z., Jastram, S. M., Heuer, M., Schnittka, O. & Rosenkranz, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Business Ethics.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Angenommen/Im Druck

    Author Correction: Artificial intelligence in sustainable development research (Nature Sustainability, (2025), 8, 8, (970-978), 10.1038/s41893-025-01598-6)

    Gohr, C., Rodríguez Aboytes, J. G., Belomestnykh, S., Berg-Moelleken, D., Chauhan, N., Engler, J. O., Heydebreck, L. V., Hintz, M. J., Kretschmer, M.-F., Krügermeier, C., Meinberg, J., Rau, A.-L., Schwenck, C., Aoulkadi, I., Poll, S., Frank, E., Creutzig, F., Lemke, O., Maushart, M., Pfendtner-Heise, J., Rathgens, J. & von Wehrden, H., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Nature Sustainability. 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    Automatic Imitation

    Genschow, O. (Herausgeber*in) & Cracco, E. (Herausgeber*in), 2025, Cham: Springer Nature Switzerland AG. 355 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Angenommen/Im Druck

    Baking Critical Understanding: Crafting Impactful Social Science Research in the Anthropocene

    Romero Ferrón, B. & Espejo, M. P., 2025, (Angenommen/Im Druck) Critical Digital Humanities Cookbook. Association of College and Research Libraries

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Angenommen/Im Druck

    Bank Responses to Physical and Transition Risks in Lending: A Diagnostic Framework From a Systematic Literature Review

    Brüggemann, T. & Lueg, R., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Business Strategy and the Environment.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Angenommen/Im Druck

    Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte

    Kähler, A.-F., 2025, (Angenommen/Im Druck) Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung. Schlicht, J., Schwehm, F. & Kaiser, S. (Hrsg.). Bielefeld: wbv Media

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Angenommen/Im Druck

    Beschnuppern im Dienstwagen und danach Volldampf beim Laufenlernen

    Neumann, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) Interkulturelle Brücken bauen - in Forschung, Lehre und Verwaltung: Festschrift für Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne. Brinkschulte, M., El Jamouhi, Y., Middeke, A., Muuss, U. & Reiffenrath, T. (Hrsg.). Universitätsverlag Göttingen

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  12. Angenommen/Im Druck

    Between institutional scaling and artistic probing. How traditional performing arts organizations navigate digital transformation

    Holst, C. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Organizational Change Management. 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Between morality and the law: negotiating protection for queer asylum seekers in Niger’s asylum administration

    Lambert, L., 2025, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 10, S. 2529-2546 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Angenommen/Im Druck

    Biological invasions: a global assessment of geographic distributions, long-term trends, and data gaps

    Author collaboration of "Biological invasions: a global assessment of geographic distributions, long-term trends, and data gaps", 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Biological Reviews.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Angenommen/Im Druck

    Blueprint of a smokescreen: Introducing the validated climate disinformation corpus for behavioural research on combating climate disinformation

    Spampatti, T., Brosch, T., Mumenthaler, C. & Hahnel, U. J. J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: British Journal of Psychology.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Board gender diversity and corporate social responsibility. A literature review on critical mass theory and research recommendations

    Velte, P., 2025, in: Sustainable Development. 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Angenommen/Im Druck

    ‘Chains of leverage’ as way to identify and foster transformative potential

    Riechers, M., Schaal-Lagodzinski, T., Pereira, L., Loos, J. & Fischer, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: People and Nature. 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Challengers or the Establishment? How Populists Talk About Populists

    Schwörer, J., Fernández-García, B. & Caiani, M., 2025, in: German Politics. 34, 1, S. 52-76 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism: a person- and transition-centered approach

    Kardel, L., Ehmke, T. & Lemmrich, S., 2025, in: Language Awareness. 34, 2, S. 495-519 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Angenommen/Im Druck

    Check your BP today! Content structure and narrative types in health advice stories on Twitter Naija

    Inya, O., 2025, (Angenommen/Im Druck) The Linguistic Expression of Culture, Identity and Social Issues in Sub-Sahara Africa. AHP Publications

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich
  2. Bemerkungen zur Verbreitung und Situation der Libellen im Kreis Herzogtum Lauenburg (Insecta: Odonata)
  3. Exports and success in German manufacturing
  4. Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß
  5. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  6. Außensteuergesetz, Doppelbesteuerungsabkommen
  7. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  8. Virtuelle Biotechnologieunternehmen - rechtliche Rahmenbedingungen ihrer Wettbewerbsfähigkeit
  9. Handball spielen und vermitteln
  10. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  11. Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?
  12. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  13. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  14. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers
  15. Wirkungen der Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt - eine Zwischenbilanz ; Materialien zum Buch
  16. Effekte eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey
  17. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  18. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  19. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  20. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  21. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  22. Direktverkauf von Fremdkapitaltiteln als Finanzierungsalternative für KMU
  23. Politikverdrossenheit und der Wandel des Partizipationsverhaltens
  24. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  25. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  26. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  27. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  28. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.
  29. Zur Vereinbarkeit jagdrechtlicher und naturschutzrelevanter Vorschriften in Deutschland mit dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Biodiversitätskonvention)
  30. Die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach dem internationalen Prüfungsstandard ISSA 5000 - eine kritische Würdigung
  31. Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen
  32. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  33. Neues zur Rechtsschutzgarantie: Das Ende des Beurteilungsspielraums im Jugendschutzgesetz – Zugleich Besprechung von BVerwG, Urteil vom 30. Oktober 2019 – 6 C 18/18
  34. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand
  35. Unternehmenshaftung für Menschenrechtsverletzungen
  36. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  37. Privatleben und Pressefreiheit: Rechtsvereinheitlichung par ordre de Strasbourg
  38. Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik?
  39. Anmerkungen zum BMF-Schreiben zum Vorliegen von Geschäftsbeziehungen im Sinne von § 1 Abs. 4 AStG
  40. Zukunft der Sportspiele ?