Suche nach Fachgebiet

  1. An improved performance super high strength copper nickel alloy for use in offshore oil & gas and other marine environments

    Tuck, C. D. S., Hort, N. & Mordike, B. L., 1999, in: NACE - International Corrosion Conference Series. 4/1999

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Anthropogenic platinum fluxes: Quantification of sources and sinks, and outlook

    Helmers, E. & Kümmerer, K., 1999, in: Environmental Science and Pollution Research. 6, 1, S. 29-36 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Arnold Höllriegel: Hollywood – Wien und zurück. Reportagen und Feuilletons

    Bermann, R. A., Müller, H.-H. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 1999, Wien: Picus. 270 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  4. Assessing the impact of the Rwandan refugee crisis on development planning in rural Tanzania, 1994-1996

    Waters, T., 1999, in: Human Organization. 58, 2, S. 142-152 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten

    Hofmeister, S. & Spitzner, M., 1999, Zeitlandschaften - Perspektiven öko-soziale Zeitpolitik. Hofmeister, S. & Spitzner, M. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 9-32 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Augenblick und Endlichkeit: Das von der Photographie geprägte Jahrhundert. Werke aus der Sammlung Gruber.

    Severin, I. L. & Mißelbeck, R. (Herausgeber*in), 1999, Köln: Salon Verlag . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeForschung

  7. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?

    Leutner, D., 1999, in: Diagnostica. 45, 1, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung: Eine politisch-ökonomische Perspektive

    Schaltegger, S., 1999, in: Die Unternehmung. 53, 1, S. 3-20 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Biologische Abbaubarkeit von Desinfektionsmitteln.

    Kümmerer, K., 1999, Krankenhausabwasser: Beschaffenheit - Behandlung - Maßnahmen zur Reduzierung von Schadstoffen - hygienische Aspekte. Flöser, V. (Hrsg.). Renningen-Malmsheim: Expert Verlag, Band 593. S. 118-132 14 S. (Kontakt und Studium; Band 593).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Charisma

    Mühling, M., 1999, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 2. S. Spalte 115-116 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biofuels, aviation and sustainability
  2. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  3. Antworten auf sieben Fragen
  4. Kunst, Ökologie und nachhaltige Entwicklung
  5. Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene
  6. Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise
  7. (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  8. Nahverkehrsabgaben-Modelle
  9. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  10. §1 Einführung: Das Verwaltungsrecht der Europäischen Union als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung - Entwicklungslinien, Prinzipien und Perspektiven
  11. Zwischen Modularer Konstitution und Niedrigschwelligkeitkeitsmythos. Musik-Interfaces als Medien der Demokratisierung?
  12. Judith Hermann: Sommerhaus, später
  13. „Cessante ratione legis“ und das Richterrecht zur wirtschaftlichen Neugründung
  14. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  15. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  16. Institutionelle Anpassungsfähigkeit von Hochschulen
  17. Kinderarmut und Religionsunterricht
  18. Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen
  19. Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher
  20. Zeitforschung ist Nachhaltigkeitsforschung - Zeitpolitik ist Nachhaltigkeitspolitik
  21. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  22. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe
  23. Die Beständigkeit des politischen Bandes
  24. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes