Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Niklas Luhmann: ein Theoretiker der Kultur?

    Burkart, G., 2004, Luhmann und die Kulturtheorie. Burkart, G. & Runkel, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, S. 11-39 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit

    Deters, J. & Laudahn, H., 2004, in: Personalwirtschaft. 31, 11, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Object-Oriented Construction Handbook: Developing Application-Oriented Software with the Tools and Materials Approach

    Züllighoven, H., Beeger, R. E., Bleek, W.-G., Gryczan, G., Lilienthal, C., Lippert, M., Roock, S., Siberski, W., Slotos, T., Weske, D. & Wetzel, I., 2004, Amsterdam: dpunkt.verlag. 544 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Öffentliches Wirtschaftsrecht

    Oberrath, J.-D., Schmidt, A. & Schomerus, T., 2004, 2. Aufl. Stuttgart: Boorberg-Verlag. 146 S. (Arbeitsbücher Wirtschaftsrecht)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  6. Erschienen

    Öffentlichkeiten

    Stoller, D. & Wuggenig, U., 2004, ATLAS: Spaces in subjunctive. Behnke, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , S. 18 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen: erste Ergebnisse einer Firmenbefragung

    Bunk, C. & Wagner, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 331-353 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen: erste Ergebnisse einer Firmenbefragung

    Wagner, J. & Bunk, C., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Arbeitsbericht; Nr. 302).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    On the microstructure of the German export boom: Evidence from establishment panel data, 1995-2002

    Wagner, J., 2004, in: Review of World Economics. 140, 3, S. 496-509 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Optimal maintenance in the supply chain

    Reese, J., 2004, Supply chain management and reverse logistics. Dyckhoff, H., Lackes, R. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 371-385 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  2. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  3. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  4. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  5. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  6. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  7. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  8. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  9. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  10. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  11. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  12. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  13. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  14. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  15. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  16. Pathways to energy sustainability
  17. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  18. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  20. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  21. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  22. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  23. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  24. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  25. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  26. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  27. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  28. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht