Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Lola rennt

    Hagener, M., 2007, Fredy Bockbein trifft Mister Dynamit: Filme auf den zweiten Blick . Fuchs, C. (Hrsg.). [München]: Edition Text + Kritik, S. 203-208 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Luhmann als Kulturtheoretiker?

    Burkart, G., 2007, Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren. Därmann, I. & Jamme, C. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 331-367 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Macht Kampfsport gewalttätig ?

    von Saldern, M., 2007, Der friedliche Krieger: Budo als Methode zur Gewaltprävention . Neumann, U. & von Saldern, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Marburg: Schüren Verlag, S. 58-74 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Mainstream und Gegenwartskunst

    Maset, P., 2007, in: Musik & Ästhetik. 11, 42, S. 80-96 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Maler und Modell - eine kultivierte Beziehung

    Maset, P., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 151-165 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard

    Schaltegger, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 127-145 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Management of options for sustainable waste management in Switzerland

    Spoerri, A., Lang, D. J. & Scholz, R. W., 2007, Recovery of materials and energy for resource efficiency: R'07 World Congress . Hilty, L. M. (Hrsg.). Empa

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains mit dem Data Warehouse Konzept

    Reese, J. & Waage, M., 2007, Risikomanagement in Supply Chains: Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren. Vahrenkamp, R., Amann, M. & Siepermann, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 301-316 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Managing complexity in automative production: advanced complexity cost tools

    Schleich, H.-H., Schaffer, J. & Scavarda, L. F., 2007, Advances in mechanical engineering: 10th International Symposium of Students and Young Mechanical Engineers "Advances in Mechanical Engineering", Gdańsk - Gdynia, 19th - 21st April 2007. Wojciechowski, J. (Hrsg.). Gdansk: Gdansk University of Technology, 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
  2. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  3. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  4. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  5. Mit Film- und Hausarbeit gegen die Kapitalisierung von Zeit (Jeanne Dielman und Fannie Drayton)
  6. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  7. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  8. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  9. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  10. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  11. Ökonomische Modelle und brüchige Welten
  12. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  13. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  14. Anforderungen der Wirtschaftswissenschaften an die Europarechtswissenschaft
  15. „Diklusion“ im naturwissenschaftlichen Unterricht – Aktuelle Positionen und Routenplanung
  16. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung
  17. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  18. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen
  19. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  20. Kritische Kunstgeschichte als produktiver Streit
  21. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  22. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  23. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  24. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  25. Einführung in die Arbeitsfelder der kinderliterarischen Komparatistik
  26. Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in der (Ganztags-)Schule: Möglichkeiten und Herausforderungen
  27. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”