Suche nach Fachgebiet

  1. Textproduktion in der Sekundarstufe I: empirische Hinweise zur vergleichbaren Messbarkeit von Schreibleistungen aus der Sicht des Large-Scale-Assessement in DESI

    Neumann, A., 2008, Lernstandsbestimmung im Fach Deutsch: gute Aufgaben für den Unterricht . Bremerich-Vos , A., Granzer, D. & Köller , O. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 117-132 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Textverstehen als Voraussetzung für erfolgreiches mathematisches Modellieren: Ergebnisse aus dem DISUM-Projekt

    Schukajlow, S. & Leiss, D., 2008, Beiträge zum Mathematikunterricht 2008: Vorträge auf der 42. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 13.3.2008 bis 18.3.2008 in Budapest . Vasarhelyi, E. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 95-98 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Textverstehen im Literaturunterricht und Aufgaben

    Leubner, M. & Saupe, A., 2008, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 248 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    The aging of the unions in West Germany, 1980-2006

    Schnabel , C. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Working paper series in economics; Nr. 93).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    The aging of the unions in West Germany, 1980-2006

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 24 S. (Diskussionspapiere; Nr. 60).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    The Business Case for Corporate Societal Engagement: Development and Evaluation of Value Creating Societal Strategies

    Weber, M., 2008, München: Oekom Verlag. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. The Changing Public - Private-Mix in OECD Healthcare Systems

    Rothgang, H., Cacace, M., Frisina, L. & Schmid, A., 2008, Welfare State Transformations in Comparative Perspective: Shifting Boundaries of 'Public' and 'Private' Social Policy. Seeleib-Kaiser, M. (Hrsg.). Houndmills/Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 132-146 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    The Clock of the Long-Now: Die Uhr, die Langeweile und der Beobachter

    Sprenger, F., 2008, Paradoxien der Langeweile. Heller, F. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 104–116 13 S. (AugenBlick : Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; Nr. 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    The concept of joint production and ecological economics

    Baumgärtner, S., Dyckhoff, H., Faber, M., Proops, J. & Schiller, J., 2008, Recent developments in ecological economics: Vol. 1. Martinez-Alier, J. & Røpke, I. (Hrsg.). Cheltenham [u.a.]: Edward Elgar Publishing, S. 90-97 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    The difficulty of behavior as a (regulated) natural monopolist: the dynamics of electricity network access charges in Germany 2002 to 2006

    Wein, T. & Wetzel, H., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a]: Peter Lang Verlag, S. 73-93 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  2. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  3. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  4. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  5. Ökosozial ist sexy
  6. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  7. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  8. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  9. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  10. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  11. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  12. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  13. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  14. § 72 Übergangsvorschriften
  15. Politische Bedeutung von Frauen
  16. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  17. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  18. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  19. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  20. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  21. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  22. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"