Suche nach Fachgebiet

  1. On "Sourcery," or Code as Fetish

    Chun, W., 2008, in: Configurations: a Journal of Literature, Science, and technology. 16, 3, S. 299-324 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts

    Terhechte, J. P., 2008, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Operative Umsetzung einer "Vertriebsorientierung": ganzheitliche Überlegungen zu einer neuen Vertriebskultur

    Moltrecht, J. & Schöning, S., 2008, in: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 11, S. 634-639 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Ordnungsverantwortung in Demokratie und Marktwirtschaft: Vorstellung eines Dissertationsprojektes

    Beckmann, M., 2008, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 9, 2, S. 263-273 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Ordnungsverantwortung, Steuerungsverantwortung, Aufklärungsverantwortung: Konzeptionelle Überlegungen zugunsten einer semantischen Innovation

    Beckmann, M. & Pies, I., 2008, Verantwortung in der Marktwirtschaft: Zum Verhältnis von Moral und Ökonomie. Heidbrink, L. & Hirsch, A. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 31-67

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Ordnung, Unordnung und Emergency Design

    Beyes, T., 2008, Emergency Design : Designstrategien im Arbeitsfeld der Krise. Blechinger, G. & Milev, Y. (Hrsg.). Wien/New York: Springer-Verlag Wien, S. 137-146 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Ordo-Responsibility: Conceptual Reflections towards a Semantic Innovation

    Beckmann, M. & Pies, I., 2008, Corporate Citizenship, Contractarianism and Ethical Theory: On Philosophical Foundations of Business Ethics. Conill, J., Lütge, C. & Schönwälder-Kuntze, T. (Hrsg.). London: Ashgate Publishing Limited, S. 87-115 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Organisationalen Wandel fördern: Interventionen zur Verankerung nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule

    Albrecht, P., Burandt, S. & Schaltegger, S., 2008, "Sustainable University": Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 95-109 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Organisationaler Wandel im Lichte der Organisationskultur

    Behrends, T., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 445-484 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Organisation fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)

    Göranson, L. & Reindl, A., 2008, Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht: [Handbuch]. Terhechte, J. P. (Hrsg.). Bielefeld: Gieseking Buchverlag, S. 1916-1946 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  2. Beschäftigungsprobleme von Maschinenbau-Ingenieuren der Bundesrepublik Deutschland in den siebziger Jahren
  3. 'Denn die Liebe ist die Fortführung des Krieges mit anderen Mitteln.' Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin als mythenkritisches Projekt
  4. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  5. Strukturen, Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe
  6. L'umano e la carne: per un'analisi materialista del macello nelle società capitalistiche
  7. Direktverkauf von Fremdkapitaltiteln als Finanzierungsalternative für KMU
  8. Berichterstattung im Lichte der Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeit
  9. Corporate Sustainability Management in Large German Companies
  10. Restrukturierungsnotwendigkeiten und -ansätze im Landesbankensektor Deutschlands
  11. Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven
  12. Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
  13. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
  14. Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und im internationalen Vergleich
  15. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  16. Medienerziehung und Medienbildung als Aufgaben der frühkindlichen Bildung
  17. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  18. Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht