Suche nach Fachgebiet

  1. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, hinreichend qualifizierte Rechtsverletzung

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 446-447 2 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  2. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Kausalität

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 447 1 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  3. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Rechtsfolge

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 447 1 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  4. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 447-448 2 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  5. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Voraussetzungen

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 448 1 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  6. Erschienen

    Gemeinschaftsschule im ländlichen Raum: das Beispiel Fehmarn in Schleswig-Holstein

    von Saldern, M., 2008, Gemeinschaftsschule - Ausweg aus der Schulkrise?: Konzepte, Erfahrungen, Problemlösungen. Preuss-Lausitz, U. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 50-58 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Gendered timescapes: gender, diversity, time and sustainability: a cloverleaf of questions (Kleeblatt von Themen) ; Antrittsvorlesung zur Gastprofessur "Gendered Timescapes" Sommersemester 2008 Leuphana University, Lüneburg, Germany

    Sabelis, I., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 19 S. (Werkstattberichte Umweltstrategien).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Genderintegrierte Hochschuldidaktik

    Jansen-Schulz, B., 2008, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 3, 2, S. 30-47 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Genehmigungsrecht und Finanzierung bei Erneuerbaren-Energien-Anlagen

    Schomerus, T., 2008, in: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 9, S. 1 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus: Prozessveränderungen durch Gentelligente Technologie

    Nyhuis, P., Schmidt, M. & Schulze, C. P., 2008, Technologiegetriebene Veränderungen der Arbeitswelt. Scholz-Reiter, B. (Hrsg.). Berlin: GITO mbH Verlag, S. 293-312 10 S. (Schriftenreihe der Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation e.V. (HAB)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  2. Dal potere disciplinare al potere biopolitico
  3. Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder
  4. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  5. Mitarbeitende motivieren & einbinden
  6. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  7. Untersuchungen zum Musikverstehen bei 9-12jährigen Kindern
  8. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  9. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  10. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  11. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  12. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  13. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  14. Umweltbezogenes Bewußtsein und Verhalten von Landwirten -
  15. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  16. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  17. Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren
  18. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  19. Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung
  20. Kinder und Soziale Zeit
  21. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)