Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Prozessmanagement als Instrument für KMU

    Wegner, U. & Schröder, K., 2009, Management-Instrumente in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (Hrsg.). 1 Aufl. Lohmar: Eul Verlag, S. 395-405 10 S. (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis; Band 2009).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Psychologie des Zukunftsdenkens: The psychology of thinking about the future

    Gawrilow, C., Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2009, Handbuch der Allgemeinen Psychologie: Motivation und Emotion. Brandstätter, V. & Otto, J. H. (Hrsg.). Göttingen; Bern; Stockholm; Wien ua.: Hogrefe Verlag, S. 182-188 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen

    Holle, K., 2009, Texte lesen: Lesekompetenzen - Textverstehen - Lesedidaktik- Lesesozialisation. Garbe, C., Holle, K. & Jesch, T. (Hrsg.). Paderborn: Schöningh Verlag, S. 108-166 55 S. (UTB Schulpädagogik; Nr. 3110).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Public Management: Perspektiven der öffentlichen Verwaltung

    Schedler, K. & Spoun, S., 2009, Einführung in die Managementlehre: Teile FIII - I. Dubs, R., Euler, D. & Rüegg-Stürm, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Bern: Haupt Verlag, Band 4. S. 321-356 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Public Value Inside: What is Public Value Creation?

    Meynhardt, T., 2009, in: International Journal of Public Administration. 32, 3-4, S. 192-219 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Pushing the Envelope: Creating Public Value in the Labor Market: An Empirical Study on the Role of Middle Managers

    Meynhardt, T. & Metelmann, J., 2009, in: International Journal of Public Administration. 32, 3-4, S. 274-312 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Qualitätsmanagement und Evaluation: Eine Einführung für den Bereich Partizipation

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (Hrsg.). Münster: MV-Verlag, S. 333-378 46 S. (Beteiligungsbausteine; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Quality Risks of Risk Management Software for Banking Companies

    Knöll, H.-D., Moreton, R. & Schulz-Sacharow, A., 2009, Facettenreiche Wirtschaftsinformatik: Controlling, Compiler & more ; Festschrift für Prof. Dr. Karl Goede. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 51-66 16 S. (FINAL; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Quantitative determination on hot tearing in Mg-Al binary alloys

    Zhen, Z., Hort, N., Huang, Y., Petri, N., Utke, O. & Kainer, K. U., 2009, 4th International Conference Organised by the CAST CRC, on Behalf of the Global Light Metals Alliance. Dargusch, M. S. & Keay, S. M. (Hrsg.). Trans Tech Publications Ltd, S. 533-540 8 S. (Materials Science Forum; Band 618 619).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Quo vadis Berufsvorbereitung ? Historische Wurzeln, aktuelle Problemfelder und Herausforderungen

    Stomporowski, S., 2009, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 105, 4, S. 622-632 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Förderung schriftsystematischer Professionalität
  2. Zentralisationsgrad der Materialbeschaffung und Bestellpolitik
  3. Archivreisen.
  4. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  5. Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII und strafrechtliche Fahrlässigkeitshaftung in der Jugendhilfe
  6. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  7. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft
  8. Steuerlicher Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften nach Maßgabe des UmwStG 1977 (Kommentierung des BFH-Urteils vom 22.09.1999, II R 33/97), Fach 12 UmwStG, § 2
  9. Frauen und Führung- auf das Management kommt es an
  10. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  11. Südliches Herz. Nachgelassene Dichtungen
  12. Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg?
  13. Sozialpädagogische Familienhilfe und strafrechtliche Risiken
  14. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  15. Frauen fordern - Frauen fördern
  16. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  17. Zur Käferfauna von Sandtrockenrasen und Heidegesellschaften in Hudelandschaften des Emslandes (Nordwest-Deutschland)
  18. Marktpolitische Instrumente für Kreditinstitute, [Teil] (I)
  19. Bildungsstandards und Kompetenzauslegung
  20. EU-Richtlinienvorschlag für eine Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB) vom 25.10.2016
  21. Vom Reiz der Sportspiele
  22. Grundlagen der Umweltpolitik
  23. Finanzanlagen
  24. Rahmenbedingungen an Hamburger Grundschulen im nationalen und internationalen Vergleich
  25. Theorie der Organisationsbewertung
  26. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  27. Audiogestaltung und neue Medien
  28. § 3 Grundzüge des materiellen Kartellrechts
  29. Zur Herleitung von Gesetzgebungskompetenzen im Umweltschutz