Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sustainable Supply Chain Management: Praxisstand in deutschen Unternehmen

    Schaltegger, S. & Harms, D., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung

    Newig, J., 2010, Wie wirkt Recht?: ausgewählte Beiträge zum Ersten Gemeinsamen Kongress der Deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen Luzern, 4. - 6. September 2008. Cottier, M., Estermann, J. & Wrase, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 301-322 22 S. (Recht und Gesellschaft (Law and Society); Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Syngritikē paidikē logotechnia: basismenē sto biblio tes Kinderliterasche Kobaratistik

    O'Sullivan, E., 2010, Thessalonikē u.a.: Epikentro. 429 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Systemic aspects of auditory interactive art in the public sphere.

    Großmann, R. & Otto, A., 2010, in: V!rus. V!3, 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Systemische Schulentwicklung

    von Saldern, M., 2010, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 232 S. (Schule in Deutschland; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung

    Leffler, T., Pargätzi, J. & Sinning, S., 2010, Aus- und Fortbildung im Fußball: Beiträge und Analysen zum Fußballsport. Höner, O. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 78-85 8 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 206)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Nr. 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Taktische Nachtragsgestaltung: Grenzen der Zulässigkeit

    Schottke, R., 2010, Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement: Konfliktlösung bei internationalen Bauprojekten, Nachtragsmanagement und Nachtragskalkulation. Schottke, R. (Hrsg.). SEMINA Verlag, S. 79-108 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    TALIS (GEW): zur Anlage der Studie

    von Saldern, M., 2010, "Helden des Alltags": Erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland. Demmer, M. & von Saldern, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 11-24 14 S. (Die Deutsche Schule; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Tarifpluralität oder Tarifeinheit - eine Diskussion nah am Betrieb?

    Schubert, J., 2010, in: Arbeitsrecht im Betrieb. 10, S. 561-

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Teaching learning strategies with a pedagogical agent: The effects of a virtual tutor and its appearance on learning and motivation

    Sträfling, N., Fleischer, I., Polzer, C., Leutner, D. & Krämer, N. C., 2010, in: Journal of Media Psychology. 22, 2, S. 73-83 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  2. §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht
  3. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  4. Räumliches Vorstellungsvermögen im vierten Schuljahr
  5. Strong genetic cohesiveness between Italy and North Africa in four butterfly species
  6. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  7. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  8. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  9. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  10. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  11. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  12. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  13. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  14. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  15. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 - Gesetzentwurf zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits und weiteren EU-Vorlagen
  16. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  17. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  18. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  19. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  20. Rechtliche Rahmenbedingungen und fachliche Anforderungen an die Waldbehandlung in Naturschutzgebieten
  21. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  22. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  23. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  24. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  25. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  26. Entrepreneur und Unternehmensgründer