Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Stefan Leible (Hrsg.), Die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie – Chancen und Risiken für Deutschland

    Terhechte, J., 2010, in: EUROPARECHT. 1, S. 137-138 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  2. Erschienen

    Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728

    Gaus, D., 2010, Gesetzentwurf für ein Hessisches Bibliotheksgesetz : Gutachten: Drucksache 18/1728 des Hessischen Landtags. Wiesbaden: Hessischer Landtag, S. 60-65 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge zu Gutachten

  3. Erschienen

    Stephanus: Rückgrat bis zum Äußersten

    Roose, H., 2010, Gestalten des Lebens: 24 Männer und Frauen des Alten und Neuen Testaments. Hübener, B., Orth, G. & Wehnert, J. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 190-197 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Stereotyp

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2010, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik. Surkamp, C. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 298 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht

    Schomerus, T., 2010, Internationales Steuer- und Gesellschaftsrecht aktuell. von Rönn, M. & Schultz-Aßberg, I. (Hrsg.). Weil im Schönbuch: HDS Verlag, S. 239-246

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Steuerung nachhaltiger Entwicklung

    Newig, J. & Voß, J.-P., 2010, Nachhaltigkeit regieren: Eine Bilanz zu Governance-Prinzipien und -Praktiken. Steurer, R. & Trattnigg, R. (Hrsg.). Müchen: Oekom Verlag, S. 239-257 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler

    Dahlke, B., 2010, Brüche und Umbrüche: Frauen, Literatur und soziale Bewegungen. Bircken, M., Lüdecke, M. & Peitsch, H. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 123-144 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Stimmen aus der Praxis: Ergebnisse aus den begleitenden Gesprächen mit Intermediären und Unternehmen zum Thema Ressourceneffizienz

    Görlach, S. & Zvezdov, D., 2010, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 71 S. (Resourceneffizienz Paper; Nr. 4.2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung [Festschrift für Prof. Dr. rer. publ., Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Hinrich E. G. Bonin]

    Meyer-Wachsmuth, H. (Herausgeber*in), 2010, Lüneburg: Universität Lüneburg. 139 S. (Final; Band 20, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Charlotte Szasz

Publikationen

  1. Pädagogische Anthropologie
  2. Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.
  3. Editorial: Kriminalität, Kultur und Medien
  4. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  5. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  6. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  7. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 20 [Zusammenarbeit der Vertretungen der Mitgliedstaaten]
  9. Ausbildung für die musikwirtschaft
  10. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham
  11. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  12. LAND: Klimaangepasste Kulturlandschaft - Leistungsfähiger Naturhaushalt und umweltschonende Landbewirtschaftung.
  13. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  14. Neugierig unterwegs mit dem Innovationsverbund nachhaltiger Mittelstand
  15. Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen
  16. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  17. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  18. Pädagogische Perspektiven der Humanethologie
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. Wolfgang Sander: Politik entdecken - Freiheit leben: Didaktische Grundlagen politischer Bildung. 2., vollst. überarbeitete und erweit. Auflage, Wochenschau Verlag: Schwalbach/Ts. 2007