Suche nach Fachgebiet

  1. Modellierung logistischer Prozesse der Montage

    Schmidt, M., 2010, Garbsen: PZH Verlag. 146 S. (Berichte aus dem IFA; Band 1/2011)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Modellierung und Implementierung von Geschäftsprozessen in verteilten Systemen: Eine Fallstudie

    Papenfuß, D., Funk, B., Niemeyer, P. & Scheruhn, H.-J., 2010, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 196 S. (Schriftenreihe Studien zur Wirtschaftsinformatik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  3. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten

    Klusemann, B. & Svendsen, B., 2010, 3D-Surface Engineering für Werkzeug- systeme der Blechformteilefertigung - Erzeugung, Modellierung, Bearbeitung.: SFB708 - Berichtsband 2007-2010. Tillmann, W. & Nebel, J. (Hrsg.). Verlag Praxiswissen, S. 163–178 163 S. (Sonderforschungsbereich SFB 708).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Modellierung von Lesekompetenz

    Gailberger, S. & Holle, K., 2010, Lese- und Literaturunterricht: Geschichte und Entwicklung, Konzeptionelle und empirische Grundlagen. Kämper-van den Boogaart, M. & Spinner, K. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, Band 1. S. 269-323 54 S. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis ; Band 11, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Modelling ammonia emissions after field application of biogas slurries

    Pacholski, A. S., Gericke, D. O., Ni, K., Quakernack, R. & Kage, H., 2010, Treatment and use of organic residues in agriculture: Proceedings of the 14th Ramiran International Conference, Lisbon 13-15.09.10, Portugal. Cordovil, G., Marques dos Santos Cordovil, C. S. C. & Fernandes, R. (Hrsg.). ISA Press, 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Modell „Juniorprofessur“: ein Rückblick und eine Bilanz aus der Sicht von Betroffenen

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 14-33 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Modes of Being in Mobile Telecommunication

    Yoshida, M., 2010, in: Aether - The Journal of Media Geography . 5, S. 77-89 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Möglichkeiten und Grenzen öffentlich-privater Fondskonzepte zur Brachflächensanierung

    Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2010, in: Altlasten-Spektrum. 19, 6, S. 279-287 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    „More than a game“: Die Bedeutungsdimensionen von Computerspielkultur(en) am Beispiel der World Cyber Games 2008 in Köln

    Wimmer, J., 2010, Medienkultur im Wandel. Hepp, A., Höhn, M. & Wimmer, J. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 349-363 15 S. (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Band 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    More than the sum of its parts? Synergy and picturebook translation

    O'Sullivan, E., 2010, Écrire et traduire pour les enfants: voix, images et mots. Di Giovanni, E., Elefante, C. & Pederzoli, R. (Hrsg.). Brüssel: Peter Lang Verlag, S. 133-148 15 S. (Recherches comparatives sur les livres et le multimedia d´enfance; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  2. Análisis de los actos de habla en una entrevista de trabajo
  3. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  4. Christian König: Unendlich gebildet: Schleiermachers kritischer Religionsbegriff und seine inklusivistische Religionstheologie anhand der Erstauflage der Reden
  5. Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik
  6. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  7. Entlehnung von Werten im Arbeitsrecht
  8. Verhütung als Mittel gegen Bevölkerungswachstum. Expertendiskussion und öffentliche Debatten in Westdeutschland in den 1960er Jahren
  9. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  10. Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik
  11. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  12. Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung
  13. Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren
  14. Umwelt bildet, warum wir anders lernen müssen, Richard Häusler; Christina Fischer (Hrsg.)
  15. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  16. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  17. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  18. Produktionsplanung und -steuerung
  19. Endlich wieder urlauben
  20. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  21. Bilanzanalyse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS)
  22. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft