Suche nach Fachgebiet

  1. Traducianism

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 13. 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Transcending the transmission model: A reconstruction of Corporate Social Responsibility communication from a constitutive perspective

    Schoeneborn, D., Trittin, H. & Scherer, A. G., 2011, CSR Communication Conference 2011 Proceedings. Elving, W., Golob, U., Schultz, F., Nielsen, A.-E., Thomsen, C. & Podnar, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Amsterdam: University of Ljubljana, Band 2011. S. 19 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Transdisciplinarity: A New Perspective for Partnership in Education? The Case of Sustainable Cultural Change in Educational Organizations

    Fischer, D., 2011, (Re)thinking Partnership in Education. Masson, P., Baumfield, V., Otrel-Cass, K. & Pilo, M. (Hrsg.). Lille: The Book Edition, S. 154–194 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaften

    Adomßent, M. & Michelsen, G., 2011, Nachhaltige Gesellschaft: Welche Rolle für Partizipation und Kooperation?. Heinrichs, H., Kuhn, K. & Newig, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 98-116 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Transition von Schule zu Hochschule in der Mathematik: Probleme und Lösungsansätze

    Hochmuth, R., Biehler, R., Fischer, P. R. & Wassong, T., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 111-114 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tris Vonna-Michell

    Birkenstock, E. (Herausgeber*in), Blättler, R. (Herausgeber*in), Loichinger, H. C. (Herausgeber*in) & Ruf, B. (Herausgeber*in), 2011, Zürich: JRP Ringier Verlag. 80 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Tritheism

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 13. 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Trust Centrality in Online Social Networks

    Barbian, G., 2011, Proceedings - 2011 European Intelligence and Security Informatics Conference, EISIC 2011. Memon, N. & Zeng, D. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 372-377 6 S. 6061233

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Über die notwendige Unmöglichkeit einer allgemeinen Erziehungswissenschaft

    Gaus, D., 2011, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 22, 2, S. 176-179 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Über Kunst schreiben

    Maset, P., 2011, in: Das Plateau. 126, S. 42-47 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
  2. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  3. The greens in western europe
  4. La Germania di Angela Merkel
  5. Grundgesetz und europäische Integration – Die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
  6. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  7. Skål, Admiral von Schneider!
  8. „Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende
  9. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  10. Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
  11. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  12. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  13. Angelika Ebbinghaus/Max Henninger/Marcel van der Linden, 1968 - Ein Blick auf die Protestbewegungen 40 Jahre danach aus globaler Perspektive
  14. Impulsando estrategias colectivas ciencia-gestión-sociedad para conservar el hábitat de Ziziphus lotus (Hábitat Prioritario 5220)
  15. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  16. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  17. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  18. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  19. Eilige Beschaffung unter Pandemiebedingungen: Schwerpunktbereichsklausur zum Vergaberecht
  20. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  21. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule
  22. Gesundheitstourismus in Europa im Spannungsfeld zwischen Kur und EduWellness
  23. Green and sustainable pharmacy
  24. Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen