Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Stepping Stones – Theatermethoden und Dramapädagogik

    Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M., 2011, Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven. Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M. (Hrsg.). Braunschweig: Diesterweg, S. 222-226 5 S. (Unterrichtsperspektiven Fremdsprachen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Steuerung von Innovationsprozessen in KMU

    Sturm, N., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative . Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 51-61 11 S. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Storms Schimmelreiter. Das Töten als Initiation ins Soziale

    Althans, B., 2011, in: Paragrana. 20, 1, S. 328-347 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Störung als Normalfall

    Pias, C., 2011, Störfälle. Koch, L., Petersen, C. & Vogi, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 27 - 43 17 S. (Zeitschrift für Kulturwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Strangpressen von Profilen aus Aluminiumspänen

    Güley, V., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 2011, in: International Aluminium Journal. 87, 6, S. 93-97 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Strategien von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen

    Rink, R., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 691-694 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Strategische Regierungssteuerung: Schröder und Blair im Vergleich

    Tils, R., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 417 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010

    Tils, R., 2011, Regierungskanzleien im politischen Prozess. Bröchler, S. & von Blumenthal , J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 103-131 29 S. (Schriften der Sektion Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Strength and Power in Wheelchair Athletes

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2011, 7th International Conference on Strength Training - Abstracts. Hamar, D. (Hrsg.). Comenius University of Bratislava, S. 132-133 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Strompreise: künftig nur noch geringe Erhöhung durch erneuerbare Energien

    Traber, T., Kemfert, C. & Diekmann, J., 2011, in: DIW Wochenbericht. 78, 6, S. 2-9 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  2. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  3. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  4. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  5. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  6. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  7. Political Parties in Africa
  8. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  9. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  10. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  11. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  12. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  13. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  14. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  15. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  16. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  17. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  18. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  19. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb