Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Biological Computer Laboratory: Zu Organisation und Selbstorganisation eines Labors

    Müggenburg, J., 2011, Jenseits des Labors: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs- und Anwendungskontext. Hoof, F., Jung, E.-M. & Salaschek, U. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 23-44 21 S. (Science Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Biological Diversity and Education for Sustainable Development: Key Topics and Starting Points for Educational Programs

    Working Group on Biological Diversity & Leicht, A. (Herausgeber*in), 2011, Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, 36 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  3. Erschienen

    Biologische Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Schlüsselthemen und Zugänge für Bildungsangebote

    Arbeitsgruppe Biologische Vielfalt & Leicht, A. (Herausgeber*in), 2011, 2. Fassung Aufl., Bonn: Medienhaus Plump, 33 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  4. Erschienen

    Biotische Eisenoxidation - Einfluss von Phosphat auf das Wachstum von Gallionella ferruginea

    Eggerichs, T., Bauer, J., Opel, O. & Ruck, W., 2011, Wasser 2011: Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft ; Kurzreferate. GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 187-191 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union: [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]

    Halfmeier, A., 2011, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2291-2380

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    Buchstaben zur Kunst

    Maset, P., 2011, Die Vergangenheit ist ein Prolog: 25 Jahre Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel. B. F. K. B. W. E. V. (Hrsg.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., S. 224-229 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Bundesländer

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 48-52 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  8. Erschienen

    Bundesrat

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 55-57 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  9. Erschienen

    Bundesregierung

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 57-60 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  10. Erschienen

    Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation: Developing a Conceptual Framework

    Schaltegger, S., Lüdeke-Freund, F. & Hansen, E. G., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildung in Berlin und Brandenburg 2008
  2. Integratives Gendering und Gender-Diversity-Kompetenz - Anforderungen an eine innovative Hochschullehre
  3. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  4. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  5. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  6. Cultural Studies und Kulturwissenschaften
  7. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  8. Ottavio Marzocca, La stanchezza di Atlante (Bari 1994)
  9. Die tropischen Zyklone Idai und Fani im Jahr 2019 Naturgewalten im Indischen Ozean
  10. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaft)
  11. Der einsatz von vorgegebenen und selbst generierten bildern als textverstehenshilfe beim lernen aus einem naturwissenschaftlichen sachtext
  12. H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik
  13. High Trophic Similarity in the Sympatric North European Trawling Bat Species Myotis daubentonii and Myotis dasycneme
  14. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records
  15. Zur interaktion koordinativer und propriozeptiver leistungen
  16. Einleitung: Kritisch-kriminologische Zeitdiagnosen - Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  17. Umwelt-Management für Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens
  18. Klimaschutz durch Bioenergie - Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  19. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik