Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Removal of Phenolic Compounds from Olive Mill Wastewater by Microalgae Grown Under Dark and Light Conditions

    Lindner, A. & Pleissner, D., 01.01.2022, in: Waste and Biomass Valorization. 13, 1, S. 525-534 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Ronald F. Inglehart

    Welzel, C., 01.01.2022, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 15, 4, S. 667-669 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Selecting and Adapting Methods for Analysis and Design in Value-Sensitive Digital Social Innovation Projects: Toward Design Principles

    Gebken, L., Drews, P. & Schirmer, I., 01.01.2022, Proceedings of the 55th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2022: January 3-7, 2022. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: HICSS Conference Office, S. 6922-6931 10 S. (Proceedings of the ... Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 55).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Self-efficacy for motivational regulation and satisfaction with academic studies in STEM undergraduates: The mediating role of study motivation

    Kryshko, O., Fleischer, J., Grunschel, C. & Leutner, D., 01.01.2022, in: Learning and Individual Differences. 93, 12 S., 102096.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Should Alexander von Humboldt Be Part of Contemporary Geography Education?

    Hoffmann, T., 01.01.2022, Alexander von Humboldt: Multiperspective Approaches. Falk, G. C., Strecker, M. R. & Schneider, S. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 137-153 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Social Upgrading in the Bangladeshi Garment Sector Since Rana Plaza: Why Some Governance Matters More Than Others

    Lohmeyer, N., Schüßler, E. & Kabeer, N., 01.01.2022, Economic and Social Upgrading in Global Value Chains: Comparative Analyses, Macroeconomic Effects, the Role of Institutions and Strategies for the Global South. Teipen, C., Dünhaupt, P., Herr, H. & Mehl, F. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 385-411 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Structuring and advancing solution-oriented research for sustainability: This article belongs to Ambio’s 50th Anniversary Collection. Theme: Solutions-oriented research

    Lang, D. J. & Wiek, A., 01.01.2022, in: Ambio. 51, 1, S. 31-35 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Sustainable Green Technologies: The Brazilian Indigenous University Student Experience

    Crioni, R., Cássia Sudan, D. & Gomes Zuin, V., 01.01.2022, Handbook of Best Practices in Sustainable Development at University Level . Filho, W. L. & Vasconcelos, C. R. P. D. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 469-494 26 S. (World Sustainability Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit: Eine interdisziplinäre Analyse der EU-Netzkodizes für Elektrizität

    Brüning-Pfeiffer, A., 01.01.2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    The dark triad and corporate sustainability: An empirical analysis of personality traits of sustainability managers

    Pelster, M. & Schaltegger, S., 01.01.2022, in: Business Ethics, Environment and Responsibility. 31, 1, S. 80-99 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    The Immunisation against COVID-19 as a Global Public Good

    Bäumler, J. & Sarno, J., 01.01.2022, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht . 82, 1, S. 159-193 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    The Lawless Vitality of Sculpture, c. 1960-80. Formalism’s Monsters, Cybernetic Breakdowns and the Joys of Deviation

    Nachtigall, J., 01.01.2022, Future Bodies from a Recent Past: Sculpture, Technology, and the Body since the 1950s. Dander, P. & Linhardt, F. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 113-123 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  13. Erschienen

    The Making of MEZ - Multilingual Development: A Longitudinal Perspective. Study Design and Methods

    Klinger, T., Brandt, H. & Dittmers, T., 01.01.2022, Language Development in Diverse Settings : Interdisziplinäre Ergebnisse aus dem Projekt "Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf“ (MEZ). Brandt, H., Krause, M. & Usanova, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 1-33 33 S. (Edition ZfE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    The rebound effect on Latin American economies: evidence from the Colombian residential sector

    Vélez-Henao, J. A. & Uribe, G. J. G., 01.01.2022, in: Energy Efficiency. 15, 1, 14 S., 9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law

    Tams, C. J. & Methymaki, E., 01.01.2022, International Investment Law: An Analysis of the Major Decisions. Fabri, H. R. & Stoppioni, E. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 37-57 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Erschienen

    Thinking Against Nature: Nature, Ideation, and Realism between Lovecraft and Shelling

    Woodard, B., 01.01.2022, in: Logos (Russian Federation). 32, 2, S. 43-64 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    To Fail or Not to Fail

    Maier, P. & Hort, N., 01.01.2022, Magnesium Technology 2022. Maier, P., Barela, S., Miller, V. M. & Neelameggham, N. R. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 165-168 4 S. (Minerals, Metals and Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Tree-KGQA: An Unsupervised Approach for Question Answering Over Knowledge Graphs

    Rony, M. R. A. H., Chaudhuri, D., Usbeck, R. & Lehmann, J., 01.01.2022, in: IEEE Access. 10, S. 50467-50478 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Uncontrolled eating in healthy women has limited influence on food cue reactivity and food-related inhibitory control

    Grol, M., Cásedas, L., Oomen, D., Spronk, D. B. & Fox, E., 01.01.2022, in: Appetite. 168, 13 S., 105767.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Understanding EU-NATO Cooperation: How Member States Matter

    Ewers-Peters, N. M., 01.01.2022, London: Routledge Taylor & Francis Group. 220 S. (Routledge Studies in European Security and Strategy)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  2. Die Konferenzwoche
  3. Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht
  4. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  5. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation
  6. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  7. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  8. Ein höherer Ölpreis ist gut für die Energiewende
  9. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung
  10. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  11. Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik
  12. Globale Erwärmung und Ausbreitung von Infektionskrankheiten
  13. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  14. Die Friedensbotschaft Jesu als Bildungsmotiv
  15. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  16. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  17. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  18. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  19. Auswirkungen von CO2-Grenzwerten für fossile Kraftwerke auf Strommarkt und Klimaschutz in Deutschland
  20. Antiandrogen or estradiol treatment or both during hormone therapy in transitioning transgender women