Suche nach Fachgebiet

  1. Networks of Clusters: A Governance Perspective

    Schüßler, E., Decker, C. & Lerch, F., 26.06.2013, in: Industry and Innovation. 20, 4, S. 357-377 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Work values as predictors of entrepreneurial career intentions: A longitudinal analysis of gender effects

    Hirschi, A. & Fischer, S., 14.06.2013, in: Career Development International. 18, 3, S. 216-231 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies

    Drobetz, W., Gounopoulos, D., Merikas, A. & Schröder, H., 01.06.2013, in: Transportation Research Part E: Logistics and Transportation Review. 52, S. 49-76 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Generic substitution, financial interests, and imperfect agency

    Rischatsch, M., Trottmann, M. & Zweifel, P., 01.06.2013, in: International Journal of Health Care Finance and Economics. 13, 2, S. 115-138 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. An Empirical Investigation of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudes and Performance

    Bader, B. & Nicola, B., 06.2013, in: Journal of International Management. 19, 2, S. 163-175 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren? Ein Plädoyer gegen die Bedeutungslosigkeit der Managementforschung

    Frese, M., 06.2013, in: Die Betriebswirtschaft. 73, 3, S. 221-232 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Theorizing path dependence: A review of positive feedback mechanisms in technology markets, regional clusters, and organizations

    Dobusch, L. & Schüßler, E., 06.2013, in: Industrial and Corporate Change. 22, 3, S. 617-647 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. The rise and fall of interdisciplinary research: The case of open source innovation

    Raasch, C., Lee, V., Spaeth, S. & Herstatt, C., 06.2013, in: Research Policy. 42, 5, S. 1138-1151 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Valuation of family firms: The limitations of accounting information

    Hasso, T. & Duncan, K., 06.2013, in: Australian Accounting Review. 23, 2, S. 135-150 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Führen mit Visionen

    Frese, M., 05.2013, Die ZEIT erklärt die Wissenschaft: was man wirklich wissen muss: Betriebswirtschaft. Heuser, U. J. & Spoun, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Murmann Verlag, Band 2. S. 47-53 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Not without music business. The higher education of musicians and music industry workers in Germany
  2. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  3. Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification
  4. Film ab beim Sprungwurf
  5. Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001
  6. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  7. Russian Energy and Climate Policy Remains Inconsistent: Challenges for the EU
  8. Responses to "art, Society/Text
  9. Research Gains
  10. Wertorientiertes Controlling
  11. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  12. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  13. Naturschutz in Deutschland
  14. Recht und Nachhaltigkeit
  15. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  16. Kommunale Bildungslandschaften.
  17. Die Ausreißer
  18. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  19. Einblicke in die Praxis: Trends und Verfahren der Eignungsabklärung, Beratung und Potenzialentwicklung in der Lehrerausbildung
  20. Innere Sicherheit
  21. Weltkunstgeschichte und universalismusbegriffe
  22. Verschwörungstheoretikerinnen - Ein blinder Fleck?
  23. Studentische Forschung im Praxissemester
  24. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises
  25. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  26. Temporary Agency Work and Firm Performance
  27. La Esencia Barroca de la Razón de Estado