Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6: Den Kunden den Einstieg erleichtern

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2012, in: Versicherungswirtschaft. 67, 1, S. 60-61 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Familienbande und Beziehungsmuster: Zum Ornamentalen in Édouard Vuillards Grand Intérieur

    Söntgen, B., 2012, Ornament: Motiv - Modus - Bild. Beyer, V. & Spies, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 91-115 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Holtsmark, T., 2012, Torger Holtsmark: Colour and Image: Phenomenology of Visial Experience. Schön, L.-H. & Grebe-Ellis, J. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag, Band 8. S. 269-281 13 S. (Phänomenologie in der Naturwissenschaft; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Fazit und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Ökosystemdienstleistungsansatzes für Wälder

    Bürger-Arndt, R., Ohse, B. & Meyer, K., 2012, Ökosystemdienstleistungen von Wäldern : Workshopbericht. Bürger-Arndt, R., Ohse, B., Meyer, K. & Höltermann, A. (Hrsg.). Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, S. 126-138 13 S. (BfN-Skripten; Band 320).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  5. Fedeli alla linea "Getreu der Linie mit Marx" neu beginnen

    Nigro, R. & Schönberger, K., 2012, DKM Jahrbuch: Practices of Experimentation. Schiesser, G. & Brunner, C. (Hrsg.). Zürich: Scheidegger & Spiess, S. 174-187 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Feedback

    von Saldern, M., 2012, in: SchulVerwaltung. 14, 4, S. 4-6 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Fehlentscheidungen: Warum wir tun was wir später bereuen

    Martin, A., 2012, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Financing the energy transition in times of financial market instability

    Kemfert, C. & Schäfer, D., 2012, in: DIW Economic Bulletin. 2, 9, S. 3-13 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 2012, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (Hrsg.). 7 Aufl. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, S. 319-325 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Finanzierung von Elternarbeit

    Krüger, R., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 225-231 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Fines for Absuse of Dominance in "High tech" Markets

    Durand, B. & Reindl, A., 2012, in: Antitrust Chronicle. 9, 2, 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Flexible und inklusive Mehrheiten? Eine Analyse der Gesetzgebung der Minderheitsregierung in NRW

    Ganghof, S., Stecker, C. & Eppner, S., 2012, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 43, 4, S. 887-900 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Flüssige Technokratie

    Schrage, D., 2012, in: Merkur. 66, 9/10, S. 817-825 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  14. Erschienen

    Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing

    Weche Gelübcke, J. P., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 28 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 240).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  15. Erschienen

    Foreign and Domestic Takeovers in Germany: First Comparative Evidence on the Post-acquisition Target Performance using new Data

    Weche Gelübcke, J. P., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 249).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht

    Magnus, D., 2012, Die Deklaration von Helsinki: Revisionen und Kontroversen; mit der Dokumentation der 28. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland am 26. und 27. November 2010 in München, Städtisches Klinikum München-Bogenhausen. Ehni, H.-J. & Wiesing, U. (Hrsg.). Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, S. 77-88 12 S. (Medizin-Ethik; Band 24)(Dokumentation der ... Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland; Band 28)(Schriftenreihe der Hans-Neuffer-Stiftung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Forschungsmethoden

    Pfister, H.-R., 2012, CSCL-Kompendium 2.0: Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten, kooperativen Lernen. Haake, J., Schwabe, G. & Wessner, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Oldenbourg Schulbuchverl, S. 6-15 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  18. Fortentwicklung des deutschen Maßgeblichkeitsprinzips bei der handels- und steuerrechtlichen Ermittlung der Herstellungskosten

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2012, Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance: Neue Entwicklungen aus nationaler und internationaler Sicht. Freidank, C.-C. & Velte, P. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 77-112 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Free movement and the emergence of European social citizenship

    Blome, K., Friedrich, D. & Nanz, P., 2012, in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP). 41, 4, S. 383-398 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Berücksichtigung von Ökosystemleistungen in privatwirtschaftlichen Entscheidungen
  2. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  3. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  4. Diskontierungsmodelle bei langfristigen Rückstellungen im deutschen und österreichischen Bilanz- und Steuerrecht.
  5. Politische Bedeutung von Frauen
  6. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  7. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  8. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  9. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  10. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  11. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  12. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  13. Ressourcenschutzrecht – Ziele, Herausforderungen, Regelungsvorschläge
  14. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  15. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  16. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  17. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.