Web-basierte Nachsorge: Nur was für junge und hoch gebildete Rehabilitanden? Sekundäranalysen einer randomisiert kontrollierten Studie zur Überprüfung der Effektivität einer transdiagnostischen web-basierten Rehabilitations-Nachsorge (W-RENA)
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | 21. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium : Rehabilitation: Flexible Antworten auf neue Herausforderungen; vom 5. bis 7. März 2011 in Hamburg; Tagungsband |
| Herausgeber | Axel Reimann |
| Anzahl der Seiten | 2 |
| Erscheinungsort | Berlin |
| Verlag | Deutsche Rentenversicherung Bund |
| Erscheinungsdatum | 03.2012 |
| Seiten | 62-64 |
| ISBN (Print) | 978–3–00–037354–1 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 03.2012 |
| Veranstaltung | 21. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium 2012 : Rehabilitation: Flexible Antworten auf neue Herausforderungen - Congress Center , Hamburg, Deutschland Dauer: 05.03.2012 → 07.03.2012 Konferenznummer: 21 https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/3_Infos_fuer_Experten/01_sozialmedizin_forschung/03_reha_wissenschaften/08_veranstaltungen/01_reha_kolloquium/berichte_Koll/bericht_21.html |
- Gesundheitswissenschaften
