Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Songwriting-Camp: Eine qualitative Studie zu den Potenzialen und Grenzen von Blended Learning im Kontext von musikbezogenem Üben, Kreativität und Kommunikation.

    Horst de Cuestas, K. & Ahlers, M., 09.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse.. Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C. & Kuhl, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 75–96 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Eye Contact with the Machine: Gaze Correction in Video Conferencing

    Rapoport, R. & Tollmann, V., 11.2023, Video Conferencing: Infrastructures, Practices, Aesthetics. Volmar, A., Moskatova, O. & Distelmeyer, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 209-231 23 S. (Digitale Gesellschaft; Band 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Cameras in the classroom: media competence through student teachers’ theoretical reflections on the use of classroom videos?

    Claussen, J. T. & Ehmke, T., 01.10.2023, in: Cogent Education. 10, 2, 12 S., 2260234.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität

    Ahlers, M., Jörissen, B., Wernicke, C. & Donner, M., 01.10.2023, Digitalisierung in der kulturellen Bildung : Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch. Jörissen, B., Kröner, S., Birnbaum, L., Krämer, F. & Schmiedl, F. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 55-62 8 S. (Kulturelle Bildung und Digitalität; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Zwischen Modularer Konstitution und Niedrigschwelligkeitkeitsmythos. Musik-Interfaces als Medien der Demokratisierung?

    Wernicke, C. & Ahlers, M., 01.10.2023, Musik und Medien – Musik als Medium: Interdisziplinäre Zugänge zu einem kontroversen Thema. Pasuchin, I. & Losert, M. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 57–75 19 S. (Einwürfe; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Medienpraxislehre in der Medienwissenschaft. Empirie und Exploration

    Heinicker, P., Beverungen, A., Hoffstiepel, P., Ojala, M. & Wulff, A., 01.09.2023, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 15, 29-2, S. 149-158 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  7. Erschienen

    Applying thematic analysis to analyse press coverage in cross-country comparative research: A qualitative study protocol

    Herzog, C. & Kelly, P., 21.06.2023, in: The International Journal of Qualitative Methods. 22, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Behind the Scenes of Automation: Ghostly Care-Work, Maintenance, and Interferences: Exploring participatory practices and methods to uncover the ghostly presence of humans and human labor in automation

    Boeva, Y., Berger, A., Bischof, A., Doggett, O., Heuer, H., Jarke, J., Treusch, P., Søraa, R. A., Tacheva, Z. & Voigt, M. L., 19.04.2023, CHI 2023 - Extended Abstracts of the 2023 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems. Schmidt, A., Väänänen, K., Goyal, T., Kristensson, P. O. & Peters, A. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 1-5 5 S. 332. (Conference on Human Factors in Computing Systems - Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Der dunkle Transhumanismus

    Hille, L., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 117-132 16 S. (Digital Cultures Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Digitale Kulturen und Kritik nach ihrem Ende

    Hille, L. & Wentz, D., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 9-20 12 S. (Digital Cultures Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten

    Frick, K., 2023, Sprachliche Grenzziehungspraktiken : Analysefelder und Perspektiven. Merten, M.-L., Kabatnik, S., Kuck, K., Bülow, L. & Mroczynski, R. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 149-172 24 S. (Studien zur Pragmatik; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Kritik postdigital

    Hille, L. (Herausgeber*in) & Wentz, D. (Herausgeber*in), 2023, Lüneburg: meson press. 140 S. (Digital Cultures Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen

    Mediale Teilhabe in Technologien relationaler Verschaltung

    Hörl, E. & Ochsner, B., 2023, Mediale Teilhabe: Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme. Ochsner, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 21-44 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen
  15. Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen: Ein Blended-Learning-Konzept im Praxistest

    Ülpenich, B., 2023, in: Journal für Psychologie. 31, 2, S. 109 - 130 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    The Smartness Mandate: Orit Halpern/Robert Mitchell. Cambridge/London (The MIT Press) 2022

    Tollmann, V., 2023, in: Springerin : Hefte für Gegenwartskunst. 29, 2, S. 75 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenLehre

  17. Erschienen

    Three shades of 'urban-digital citizenship': borders, speculation, and logistics in Cape Town

    Antenucci, I. & Tomasello, F., 2023, in: Citizenship Studies. 27, 2, S. 247-270 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Medienentwicklung und Medienpädagogik: Künstliche Intelligenz

    Damberger, T., 11.2022, Handbuch Medienpädagogik. Sander, U., Gross, F. V. & Hugger, K.-U. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 577-584 8 S. ( Springer Reference Sozialwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Private Property vs. Public Policy Vision in Ancillary Copyright Law Reform

    Herzog, C., Buschow, C. & Beil, A. I., 23.09.2022, The Algorithmic Distribution of News: Policy Responses: Policy Responses. Messe, J. & Bannerman, S. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 151-170 20 S. (Palgrave Global Media Policy and Business).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Can we trust a chatbot like a physician? A qualitative study on understanding the emergence of trust toward diagnostic chatbots

    Seitz, L., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Gohil, K., 01.09.2022, in: International Journal of Human Computer Studies. 165, 102848.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet