Suche nach Fachgebiet

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Academic language features in mathematical modelling tasks raise difficulty in reading comprehension for secondary students

    Heine, L., Ehmke, T. & Leiss, D., 23.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: European Journal of Applied Linguistics. 13, 1, 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    “We Are All Migrants”: Ideological Construction of Xenophobia in Nigerian and South African Newspaper Reports

    Alugbin, M. & Osisanwo, A., 31.07.2025, (Angenommen/Im Druck) in: African Journalism Studies. 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The relationship between long-term memory ability and instructed second language learning: Evidence from research and implications for practice

    Pili-Moss, D., 06.2025, in: Instructed Second Language Acquisition. 8, 2, S. 172-192 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    “The Learning Process Is Mutual”: Connecting Student Teachers and In-Service Teachers in Intercultural Virtual Exchange

    Werner, S. & O’Dowd, R., 16.04.2025, in: Social Sciences. 14, 4, 18 S., 242.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Connecting sustainability and culture: Building competencies through virtual exchange

    Birdman, J., Çelik, H., Pandarova, I., Barron, A., Benitt, N. & Schmidt, T., 08.04.2025, North American and European Perspectives on Sustainability in Higher Education. Leal Filho, W., Newman, J., Lange Salvia, A., Viera Trevisan, L. & Corazza, L. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 729-747 19 S. (World Sustainability Series; Band Part F280).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Payment offers, suggestions to share expenses and payment negotiation sequences on initial dates in Germany and the United Kingdom

    Barron, A., 04.2025, in: Journal of Pragmatics. 239, S. 56-76 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 'I Cannot Overreach the Senate': Orienting to the Macro-Context of Legislative Debates of the Nigerian Senate

    Inya, O., 02.2025, in: Journal of Asian and African Studies. 60, 1, S. 223 - 238 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Angenommen/Im Druck

    Aspekte differenzsensiblen Deutschunterrichts

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Buhrfeind, I. (Herausgeber*in), 2025, (Angenommen/Im Druck) Beltz Juventa Verlag. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Corpus Linguistics for Sociolinguistics: A guide for research

    O'Sullivan, J., Amador-Moreno, C. P. & Barron, A., 2025, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 270 S. (Routledge Corpus Linguistics Guides)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau

    Osisanwo, A., 2025, in: Critical Studies on Terrorism. 18, 1, S. 162-180 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Deutsch in Liechtenstein

    Frick, K., 2025, Deutsch in Europa : Vielfalt, Sprachnormen und Sprachgebrauch; vierter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 64-69 6 S. (Bericht zur Lage der deutschen Sprache; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced

    Völz, S., 2025, Life Narratives, Creativity, and the Social in the Americas. Raussert, W. & Teixeira, S. R. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter Saur, S. 183-200 18 S. (American Frictions; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    Praktik/Praxis: Theoretische Modellierung und (kultur)linguistische Anwendungsfelder

    Frick, K., 2025, in: Germanistische Linguistik. 56, 1, S. 25-56 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Schreibberatung: Eine Systematik

    Knorr, D., 2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 376 S. (Schreibwissenschaft; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  15. Eingereicht

    schreiben.heterogen.digital: Sprachbildung und multimodale Schreibanlässe in sprachlich heterogenen Schulen

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Schümann, J. (Herausgeber*in), 2025, (Eingereicht) Verlag Dr. Kovač. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  16. Erschienen

    Tod und Trauer – analog:digital: Linguistische und theologische Perspektiven

    Frick, K. (Herausgeber*in), Gröbel, L. (Herausgeber*in) & Siever, C. M. (Herausgeber*in), 2025, Berlin: Walter de Gruyter. 311 S. (Sprache und Wissen; Band 66)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. Erschienen

    US English and Pragmatic Norms

    Barron, A., 2025, The Wiley-Blackwell Encyclopedia of World Englishes: Translanguaging and world Englishes - Zimbabwe English. Bolton, K. (Hrsg.). Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 6. S. 3937-3947 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Discursive Tropes of Aggression Against Queer-Sexuality in Nigerian Standup Comedy

    Ilesanmi, O. & Osisanwo, A., 12.2024, in: Sexuality and Culture. 28, 6, S. 2860-2878 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Sprachen in Liechtenstein

    Frick, K., 25.11.2024, Sprachenräume der Schweiz: Band 1: Sprachen. Glaser, E., Kabatek, J. & Sonnenhauser, B. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 246-266 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Do connectives improve the level of understandability in mathematical reality-based tasks?

    Dammann, L., Heine, L., Leiss, D. & Ehmke, T., 11.2024, in: International Electronic Journal of Mathematics Education. 19, 4, 12 S., em0791.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...14 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Krisen überwinden – Zukunft gestalten. Beiträge sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft zu einer sozial-ökologischen Transformation
  2. Fulbright International Interdisciplinary Conference "Olympism and the Fulbright Spirit: Humanism in Action" 2004
  3. Gesundheitsbezogene Analysen inklusionsspezifischer Unterrichtstätigkeiten - Belastungserleben im inklusiven Unterricht
  4. Bundesministerium für Bildung und Forschung (Externe Organisation)
  5. Social Sciences and Humanities Research Council of Canada (Externe Organisation)
  6. Impulse zum inklusiven Chemieunterricht; Dialoggespräch zwischen Praxis und Wissenschaft zum inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  7. Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung - Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen
  8. Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung sicherstellen: Theoretische Implikationen eines gestaltungsorientierten Forschungsprojekts zur Qualitätssicherung hybrider Ausbildungsangebote
  9. Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung –Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen
  10. »Medialität <-> Historizität. Zur Rolle von Mediengeschichtsforschung in der Medienwissenschaft«, WISSENSCHAFTS-, MEDIZIN- UND TECHNIKREFLEXION AUF DEM PRÜFSTAND (1. Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik)
  11. Schulische Elternbeteiligung – Chancen und Herausforderungen für eine inklusive Schulentwicklung. Wissenschaftliche Perspektiven und praktische Ansätze.
  12. Erfolgsfaktor Mensch im digitalen Zeitalter Jahresforum für NPOs, öffentliche Verwaltung, Stiftungen und Sozialunternehmen

Publikationen

  1. Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD)
  2. Gerhard O. Forde: The Captivation of the Will. Luther vs. Erasmus on Freedom and Bondage, Grand Rapids / Cambridge 2005
  3. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  4. Kreditwürdigkeitsprognosen
  5. Hajo Diekmannshenke/Stefan Neuhaus/Uta Schaffers (Hg.): Das Komische in der Kultur
  6. Bilder im Fluge
  7. Der Prüfungsbericht
  8. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  9. Relationship between safe sex and acculturation into the gay subculture
  10. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"
  11. Klatsch als müßiges Geschwätz?
  12. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  13. Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen für die breite Masse
  14. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  15. Milena Cairo/Moritz Hannemann/Ulrike Haß/Judith Schäfer (Hg.): Episteme des Theaters. Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit
  16. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  17. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  18. Benutzung der Marke im Ausland kann Kennzeichnungskraft erhöhen
  19. Entscheidungsspielräume der Verwaltung
  20. "Also, es hat was Starkes, was Mächtiges, Männer halt ..." - Dimensionen eines militärischen Gendermanagements in Medien und Alltag
  21. Pestizidrückstände in ländlichen und urbanen Grund- und Oberflächengewässern
  22. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  23. Gesund durch Gesundheitstourismus?
  24. Europa für Bürgerinnen und Bürger. Empirische Befunde im Lichte politischer Mündigkeit