Praktik/Praxis: Theoretische Modellierung und (kultur)linguistische Anwendungsfelder

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Der vorliegende Beitrag widmet sich den Begriffen ‚Praktik‘ und ‚Praxis‘, die unter der Prämisse eines practice turn in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend Einzug in Arbeiten unterschiedlicher Disziplinen gehalten haben. Die Begriffe werden hier deshalb zunächst unter Rückgriff auf verschiedene disziplinäre Ansätze theoretisch modelliert und anschließend linguistisch enggeführt, bevor sie hinsichtlich ihrer Verwendung in kulturlinguistischen Arbeiten in den Blick genommen werden. Dabei zeigt sich zum einen, dass es zwar nach wie vor keine konsensuelle Verwendung der Begriffe gibt und diese auch teilweise theoretisch unterspezifiziert bleiben. Zum anderen erweisen sich ‚Praktiken‘ aber aufgrund ihrer Anwendbarkeit auf unterschiedliche Analysedimensionen sowie ihrer Dichotomien-überwindenden Kraft als besonders vielversprechend für (kultur)linguistische Perspektiven. Aus diesem Grund wird zuletzt für eine linguistische Praxeologie, wie sie Meiler (2019, 2023) vorschlägt, plädiert.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftGermanistische Linguistik
Jahrgang56
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)25-56
Anzahl der Seiten32
ISSN0072-1492
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2025

DOI