Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mündliche Schlüsselqualifikationen erwerben: ein Training für Schülerinnen und Schüler

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, in: Praxis Deutsch. 31, 185, S. 4 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen: Bildbeschreibungen von DaZ-Lernenden in der Sekundarstufe I, Klasse 5

    Fohr, T., 2022, DaF und DaZ im Zeichen von Tradition und Innovation: 47. Jahrestagung des Fachverbands Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Philipps-Universität Marburg 2020. Dimova, D., Müller, J., Siebold, K., Teepker, F. & Thaller, F. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, Band 108. S. 33-63 31 S. (Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Band 108).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Mündliche Kommunikation: ein multimedialer eLearning-Kurs

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, eLearning nach Bologna: Prozesse, Projekte, Perspektiven. Horst, C., Ehlert, H. & Soufiani, P. (Hrsg.). Düsseldorf: Grupello Verlag, S. 122-147 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Mündlich bewerten: verschiedene Möglichkeiten der Evaluation

    Pabst-Weinschenk, M., 2008, in: Deutschmagazin. 5, 2, S. 9-14 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Moosbrand: neue Texte

    Michael, K. (Hrsg.), Seiler, L. (Hrsg.), Dahlke, B. (Hrsg.) & Walther, P. (Hrsg.), 1996, Berlin: Gerhard Wolf Janus Press. 143 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  6. Moosbrand: neue Texte

    Michael, K. (Hrsg.), Seiler, L. (Hrsg.), Dahlke, B. (Hrsg.) & Walther, P. (Hrsg.), 03.1997, Berlin: Gerhard Wolf Janus Press. 119 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  7. Erschienen

    Moosbrand: neue Texte

    Seiler, L. (Hrsg.), Michael, K. (Hrsg.), Dahlke, B. (Hrsg.) & Walther, P. (Hrsg.), 1998, Berlin: Gerhard Wolf Janus Press. 105 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  8. Erschienen

    Modellierung von Lesekompetenz

    Gailberger, S. & Holle, K., 2010, Lese- und Literaturunterricht: Geschichte und Entwicklung, Konzeptionelle und empirische Grundlagen. Kämper-van den Boogaart, M. & Spinner, K. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, Band 1. S. 269-323 54 S. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis ; Band 11, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Modellierung sprachlicher Anforderungen in Testaufgaben verschiedener Unterrichtsfächer: Theoretische und empirische Grundlagen

    Heine, L., Domenech, M., Otto, L., Neumann, A., Krelle, M., Leiß, D., Höttecke, D., Ehmke, T. & Schwippert, K., 01.09.2018, in: Zeitschrift für Angewandte Linguistik. 2018, 69, S. 69-96 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Mit KI im Deutschunterricht schreiben – Impulse für Lehrer*innen für den Unterricht in der Zukunft

    Wendt, C., Buhrfeind, I., Frick, K. & Neumann, A., 2023, in: k:ON - Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung. 7, 7, S. 321-340 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet