Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Präventive Verhaltensweisen zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit gesundheitlicher Vulnerabilität

    Schaedel, L. & Dadaczynski, K., 11.2023, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 18, 4, S. 467-474 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Prävention und Gesundheitsförderung: Eine Aufgabe der Sozialmedizin?

    Waller, H. & Trojan, A., 10.1996, in: Gesundheitswesen. 58, SUPPL. 3, S. 169-173 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung zur individuellen und systemischen Stärkung der Arbeitswelt

    Moock, J., 2015, Betriebliches Gesundheitsmanagement: Herausforderung und Chance. Rössler, W., Keller, H. & Moock, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 56 - 76 20 S. (Gesundheit im Fokus; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Prävention depressiver Störungen bei Arbeitnehmern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). Luxembourg: University of Luxembourg, S. 12-13 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    PragmatiKK: Target Group-specific Approach in a web-based Stress Prevention Platform for Micro and Small Companies

    Engels, M., Boß, L., Engels, J., Kuhlmann, R., Kuske, J., Lesener, L., Pavlista, V., Scheepers, L., Schmidt-Stiedenroth, K., Schwens, C., Wulf, I. C. & Dragano, N., 01.08.2022, in: Gesundheitswesen. 84, 08/09, S. 862-862 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung: Der EQ-5D Fragebogen

    Moock, J., 01.10.2008, in: Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin. 18, 5, S. 245-249 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Position des Beirats und Vorstands der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) zum „Masterplan Medizinstudium 2020“

    Tolks, D., 15.08.2019, in: GMS Journal for Medical Education. 36, 4, 10 S., Doc46 .

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  9. Erschienen

    Physical activity in nursing homes - Barriers and facilitators: A Cross-sectional study

    Kalinowski, S., Wulff, I., Kölzsch, M., Kopke, K., Kreutz, R. & Dräger, D., 10.2012, in: Journal of Aging and Physical Activity. 20, 4, S. 421-441 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz

    Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 08.2013, in: Das Gesundheitswesen. 75, 08/09, 1 S., A56.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister: ein Lösungsvorschlag in der Balance marktwirtschaftlicher Anforderung und sozialer Verantwortung

    Saathoff, A., Sturm, N. & Walther, K., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 241 S. (ZAG-Forschungs- und -Arbeitsberichte ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    Personalization strategies in digital mental health interventions: a systematic review and conceptual framework for depressive symptoms

    Hornstein, S., Zantvoort, K., Lueken, U., Funk, B. & Hilbert, K., 22.05.2023, in: Frontiers in Digital Health. 5, 14 S., 1170002.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  13. Erschienen

    Perceived enactment of autonomy of nursing home residents: A German cross-sectional study

    Wulff, I., Koelzsch, M., Kalinowski, S., Kopke, K., Fischer, T., Kreutz, R. & Draeger, D., 06.2013, in: Nursing & Health Sciences. 15, 2, S. 186-193 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Patient-reported outcomes in rehabilitation research: Instruments and current developments in Germany

    Moock, J., Kohlmann, T. & Zwingmann, C., 01.12.2006, in: Journal of Public Health. 14, 6, S. 333-342 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  15. Patientenzufriedenheit bei Diabetes mellitus - Messinstrumente und Ergebnisse

    Kohlmann, T. & Moock, J., 22.08.2008, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift. 133, S 04, S. S120-S123 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  16. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"

    Zwingmann, C., Moock, J. & Kohlmann, T., 01.10.2005, in: Die Rehabilitation. 44, 5, S. 307-315 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  17. Erschienen

    Patientenberichtete Assessmentverfahren in der stationären orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation.

    Bahr, K. & Kohlmann, T., 2011, Nachhaltigkeit durch Vernetzung: Tagungsband 20. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Buschmann-Steinhage, R. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 68 - 69 (DRV-Schriften; Nr. 93).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. Erschienen

    Partizipation von Leistungserbringern - Eine mikroökonomische Analyse

    Ehlert, A., Oberschachtsiek, D. & Wein, T., 2015, Der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit in der Patientenversorgung: Optionen und Grenzen der Entwicklung innovativer Versorgungsformen . Oberschachtsiek, D. & Pape, A. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 57-81 25 S. (Gesundheitsökononomie: Politik und Management; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  19. Erschienen

    Participation of Adolescents in the Development of a Smartphone App-based Intervention to Promote the Health Literacy

    Frank, D., Krah, V. & Dadaczynski, K., 01.08.2022, in: Gesundheitswesen. 84, 08/09, S. 752-752 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Parental Smoking in the Vicinity of Children and Tobacco Control Policies in the European Region

    Kovess, V., Pilowsky, D. J., Boyd, A., Pez, O., Bitfoi, A., Carta, M., Eke, C., Gölitz, D., Kuijpers, R., Lesinskiene, S., Mihova, Z., Otten, R. & Susser, E., 20.02.2013, in: PLoS ONE. 8, 2, 7 S., e56783.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet