Suche nach Fachgebiet

  1. Restricted nonlinear approximation

    Cohen, A., DeVore, R. A. & Hochmuth, R., 01.01.2000, in: Constructive Approximation. 16, 1, S. 85-113 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Sehen ist alles: Wilhelm Leibl und die Wahrnehmung des Realismus

    Söntgen, B., 01.01.2000, 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag. 196 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Sources and sinks of anthropogenic platinum fluxes

    Helmers, E. & Kümmerer, K., 01.01.2000, Anthropogenic Platinum-Group Element Emissions: Their impact on Man and Environment. Zereni, F. & Alt, F. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 15-24 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Thanatos und Eros: die Darstellung sterbender Kinder in der Literatur des 19. Jahrhunderts

    O'Sullivan, E., 01.01.2000, in: Kinder- und Jugendliteraturforschung. 1999/2000, S. 26-39 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Umweltökonomie

    Gschwendtner, H., 01.01.2000, Wirtschaftswissenschaften. Schaltegger, S. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 5-69 65 S. (Studium der Umweltwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Erschienen

    Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg? Zum Aspekt des Vertrauens bei Dienstleistungen

    Bouncken, R., 01.01.2000, Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2000: Kundenbeziehungen im Dienstleistungsbereich. Bruhn, M. & Stauss, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 3-22 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Wider die Erinnerung: Der mediale Diskurs um die Ausstellung „Vernichtungskrieg“

    Grittmann, E. & Pater, M., 01.01.2000, Der Krieg in der Nachkriegszeit: Der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik. Greven, M. & von Wrochem, O. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 337-353 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Entwicklung der Gehölzvegetation auf gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen in Laubwäldern auf Jungmoränenböden in Ostholstein

    Kriebitzsch, W.-U., Oheimb, G., Ellenberg, H., Engelschall, B. & Heuveldop, J., 01.2000, in: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 171, 1, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    §19 und §19a EStG

    Mody, D., 2000, Einkommensteuergesetz; 2: §§7 - 34b EStG. Korn, K. (Hrsg.). Bonn [u.a.]: Stollfuß Medien

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen

    Kümmerer, K., 2000, Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen : Symposium am 13. und 14. April 2000 in Berlin. Weigert, B. (Hrsg.). Interdisziplinärer Forschungsverbund Wasserforschung, S. 165-178 14 S. (Schriftenreihe Wasserforschung; Nr. 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. Nachhaltige Ernährungsbildung
  2. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  3. § 286 Verzug des Schuldners
  4. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  5. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  6. Barriers to naturalization
  7. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  8. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  9. Formación docente en química y ambientación curricular
  10. Reform der Juristenausbildung
  11. Löwenbaby
  12. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  13. The course of research into the economic consequences of German works councils
  14. Beyond the finance paradigm
  15. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  16. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  17. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  18. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  19. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  20. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  21. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  22. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  23. Medienpsychologie
  24. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  25. Musik maker.
  26. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  27. Does immigration boost per capita income?
  28. Materialitäten der Kindheit
  29. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  30. Souveränität und Entscheidung
  31. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  32. Bildung, Pluralität und Demokratie
  33. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  34. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  35. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache