Sozialarbeit muss sich endlich zu ihrem politischen Mandat bekennen!
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Authors
Sozialarbeit ist in der alltäglichen Praxis gezwungen, interessengeleitet zu handeln. Einerseits die Interessen der Kinder, Jugendlichen, ausgegrenzten Gruppen im Blick: Ressourcen zur Verbesserung ihrer Lebenschancen zu organisieren, anderseits mit den gesellschaftspolitischen — vor allem auch lokalen politischen — Entwicklungen konfrontiert, die Entwicklungschancen von Menschen — aber auch der Profession — behindern.
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Hat Soziale Arbeit ein politisches Mandat? : Positionen zu einem strittigen Thema |
| Herausgeber | Roland Merten |
| Anzahl der Seiten | 11 |
| Erscheinungsort | Opladen |
| Verlag | Verlag Leske + Budrich |
| Erscheinungsdatum | 01.01.2001 |
| Seiten | 15-25 |
| ISBN (Print) | 978-3-8100-3162-4, 3-8100-3162-3 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-663-10286-1 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 01.01.2001 |
- Sozialwesen - Sozialarbeit , Politisches Mandat , Sozialpolitik
