Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Erfahrungen und Schlussfolgerungen

    Bieker, T., Dyllick, T., Figge, F., Gminder, C. U., Hahn, T., Schaltegger, S. & Wagner, M., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 345-372 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erich und die Übersetzer: eine komparatistische Analyse der Übersetzungen von Kästners Kinderromanen

    O'Sullivan, E., 2002, Erich Kästners weltweite Wirkung als Kinderschriftsteller: Studien zur internationalen Rezeption des kinderliterarischen Werks. Dolle-Weinkauff, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 23-36 35 S. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie - Geschichte - Didaktik; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Erneuerungen in der Lehrerbildung: Innovation oder Reformdiktat

    Czerwenka, K., 2002, in: Rheinland-pfälzische Schule. 53, 7/8, S. 162-170 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Erneuerungen in der Lehrerbildung: Innovation oder Reformdiktat

    Czerwenka, K., 2002, in: Zeitnah. 47, S. 12-16 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    "Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!": Prominenzgenese und Prominenzverschleiss im Fernsehen

    Faulstich, W. & Strobel, R., 2002, Fernsehen für die Spaßgesellschaft: Wettbewerbsziel Aufmerksamkeit - Mainzer Tage der Fernseh-Kritik, veranst. am 14. und 15. Mai 2001. Hall, P. C. (Hrsg.). Mainz: Zweites Deutsche Fernsehen, S. 283-295 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Ertanzte Technikgeschichte(n): Beobachtungen zur zeitgenössischen Begegnung von Tanz und elektronisch-digitaler Technologie

    Leeker, M., 2002, Tanz Theorie Text. Klein, G. & Zipprich, C. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 533 - 552 20 S. (Tanzforschung; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Establishment age and wages: evidence from German linked employer-employee data

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 S. (Arbeitsbericht; Nr. 264).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Europäisierungstendenzen in der Lehrerbildung: Netzwerkerfahrungen an der Universität Lüneburg

    Motschmann, B., 2002, Zeitgeschichte europäischer Bildung 1970 - 2000 : Bd. 3: Europa in den Schulen. Schleicher, K. & Weber, P. J. (Hrsg.). Münster, New york, Berlin: Waxmann Verlag, S. 343-360 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Fachkräfte haben Verantwortung: die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe und ihre strafrechtlichen Risiken

    Bringewat, P., 2002, in: Blätter der Wohlfahrtspflege. 149, 1, S. 25-27 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  2. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  3. Politics in Friendship: A Theological Account
  4. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  5. International student mobility
  6. Aufgabenkultur
  7. Können Mädchen doch rechnen ?
  8. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  9. The Legitimation of International Organizations
  10. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  11. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  12. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  13. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
  14. Evaluation von CSCL-Umgebungen
  15. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie
  16. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  17. Politics-as-a-thing vs politics-as-a-structure
  18. Kommentierung des § 111 VwGO (Zwischenurteil über den Grund)
  19. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  20. Mobilitätserfordernisse von Akademikerinnen in Fernbeziehungen
  21. Agroforestry species of the Bolivian Andes
  22. Historiker im Nationalsozialismus
  23. Entwicklung und Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  24. Measuring board diversity
  25. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen
  26. Angewandte Komplexitätstheorie
  27. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  28. The coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
  29. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  30. Schleiermacher’s Influences on American Thought and Religious Life, 1835 – 1920
  31. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  32. Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität