Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Von der Schulinspektion zur Schulentwicklung: Welche Rolle spielen innerschulische Voraussetzungen?

    Pietsch, M., Feldhoff, T. & Petersen, L. S., 2016, Schulinspektion als Steuerungsimpuls?: Ergebnisse aus Forschungsprojekten. Schulinspektion, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 227-262 36 S. (Educational Governance; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Von der Volksaktie zum Volkswagen: Editorial für NJW Heft 38/2016

    Halfmeier, A., 2016, in: Neue Juristische Wochenschrift. 2016, 38, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Von Knete, Polymeren, Makromolekülen und nichtnewtonschen Systemen

    Lembens, A. & Abels, S. J., 2016, in: PLUS LUCIS. 1/2016, S. 19-22 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Vorwort: Liebe – Annäherungen aus Geschlechterperspektive

    Bethmann, S., Burkart, G. & Kortendiek, B., 2016, in: Gender. 8, 1, S. 7 - 10 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. Erschienen

    Wahl:Freiheit? Die KOMFOR-Studie zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen – statistische Analysen und Auswertung von Interviews

    Strunz, C., Adomßent, M., Seifert, A., Schütz, J. & Gunkel, M. A. M., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Heuer, C., Schütz, J. & Seifert, A. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 255-268 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat

    Burkart, G., 2016, in: Berliner Republik : das Debattenmagazin. 109, 1, S. 79-81 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Warum für Kant die mathematische Gewissheit nicht auf dem Schlussfolgern be-ruht. Über die Rolle von Anschauung, Räumlichkeit, Körperlichkeit und Deixis in Kants Erkenntnistheorie

    Krämer, S., 2016, Ungründe : Potenziale prekärer Fundierung. Rautzenberg, M. & Schiffers, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 201-218 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Wäsche und Grube: zur Bildtheologie von „Kalkstein“

    Gann, T., 2016, in: Jahrbuch / Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. 23, S. 11-34 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Waste Water Reuse and Current Challenges

    Fatta-Kassinos, D. (Herausgeber*in), Dionysiou, D. D. & Kümmerer, K. (Herausgeber*in), 2016, Cham: Springer Nature. 261 S. (The Handbook of Environmental Chemistry; Band 44, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Weibliche Jugendgewalt und Bildung

    Equit, C., 2016, Bildung und Gewalt. Bilstein, J., Ecarius, J., Ricken, N. & Stenger, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 99-113 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 40 Republik Island
  2. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  3. en plein air
  4. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  5. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  6. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  7. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  8. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  9. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  10. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  11. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  12. Adaptation strategies for sustainable water management of lake Nasser, Egypt, to climate change
  13. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  14. Seasonal variability of the subpolar gyres in the Southern Ocean
  15. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  16. Self-Assessment-Instrumente
  17. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  18. Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
  19. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  20. Kriminell schön
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  22. Klimaschutz
  23. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  24. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  25. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts
  26. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste
  27. Gado Bravo, Max Nosseck/Antönio Lopes Ribeiro, 1933 - 1934
  28. Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft