Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Examens standardisés et représentations de l’examinateur

    Hohwald, C. & Gola, V., 2012, Hochschulischer Fremdsprachenunterricht: Anforderungen – Ausrichtung – Spezifik.. Tinnefeld, T. (Hrsg.). Saarbrücken, S. 125-136 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Expérimentation et évaluation du portail TELL ME MORE CAMPUS

    Gola, V. & Hohwald, C., 2009, Enseigner/Apprendre le FLE et les langues étrangères á l'aide des technologies numeriques: du présentiel au nomadisme: 4e Colloque international de l'Association des Directuers de Centre Universitaires .... Abry-Deffayet, D. & Brodin, E. (Hrsg.). 1. Aufl. Grenoble: CUEF, Université Stendhal Grenoble, Band 4e Colloque international de l'Association des Directuers de Centre Universitaires .... S. 176-181 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Environnement d'apprentissage hybride, autonomie et apprentissage des langues

    Hohwald, C., Gola, V., Miralles Andress, N., Lagazio, E. & Kirschner, L., 2011, Apprentissage ubiquitaire et Web 2.0: Nouvelles formes contributives de l'Ubiquitous Learning. Bonfils, P., Pieri, M. & Dumas, P. (Hrsg.). 1. Aufl. Neapel: ScriptaWeb, S. 211-222 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Perspective actionnelle et cours à projet

    Gola, V. & Hohwald, C., 09.2009, in: Le francais dans le monde. 366, S. 43-44 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  5. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen

    Lagemann, M., Brandt, H. & Gogolin, I., 2017, in: Empirische Pädagogik. 31, 4, S. 460–494 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Préparer Erasmus: tout un projet

    Hohwald, C., 01.11.2017, in: Le francais dans le monde. 414, S. 34-35 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  7. Heritage Language Education in Germany: A Focus on Turkish and Russian from Primary to Higher Education

    Olfert, H. & Schmitz, A., 2018, Handbook of Research and Practice in Heritage Language Education. Trifonas, P. P. & Aravossitas, T. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 397-415 19 S. (Springer International Handbooks of Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Kunst zur Sprache bringen: Planung und Umsetzung von erfahrungsorientiertem Lernen im Museum mit Lernapp Actionbound

    Fohr, T., 01.10.2019, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 24, 2, S. 143–177 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Die Mitschrift: Funktionen und didaktische Überlegungen zur text- und wissensverarbeitenden Textform im Hochschulkontext

    Arras, U. & Fohr, T., 01.01.2020, DaFFÜR Berlin - Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft: 44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Berlin 2017. Gryszko, A., Lammers, C., Pelikan, K. & Roelcke, T. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 131–151 20 S. (Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Band 101).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Autochthone Mehrsprachigkeiten: Deutschland

    Olfert, H. & Schmitz, A., 23.09.2019, Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik . Fäcke, C. & Meißner, F.-J. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 544-546 3 S. 120

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Learning about European neighbours in primary school teacher training
  2. Kooperationspartner, Netzwerke, Stakeholder im Bereich der Elternarbeit
  3. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  4. Towards a Bayesian Student Model for Detecting Decimal Misconceptions
  5. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Governance
  6. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G
  7. Gerbil – Benchmarking named entity recognition and linking consistently
  8. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten
  9. Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) zwischen Status Quo und Aufbruch
  10. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft
  11. Mit dem kulturellen Blick auf den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung
  12. Right into the heart. Branford Marsalis and the blues "Housed from Edward"
  13. Zur Verankerung der Vertrauensproblematik in der soziologischen Theorie
  14. Institutionalisierung der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung
  15. The impact of TV ads on the individual user's online purchasing behavior
  16. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  17. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  18. Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management'
  19. Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management'
  20. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  21. Rez. Rainer Nicolaysen (Red.): 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg