Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Examens standardisés et représentations de l’examinateur

    Hohwald, C. & Gola, V., 2012, Hochschulischer Fremdsprachenunterricht: Anforderungen – Ausrichtung – Spezifik.. Tinnefeld, T. (Hrsg.). Saarbrücken, S. 125-136 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Expérimentation et évaluation du portail TELL ME MORE CAMPUS

    Gola, V. & Hohwald, C., 2009, Enseigner/Apprendre le FLE et les langues étrangères á l'aide des technologies numeriques: du présentiel au nomadisme: 4e Colloque international de l'Association des Directuers de Centre Universitaires .... Abry-Deffayet, D. & Brodin, E. (Hrsg.). 1. Aufl. Grenoble: CUEF, Université Stendhal Grenoble, Band 4e Colloque international de l'Association des Directuers de Centre Universitaires .... S. 176-181 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Environnement d'apprentissage hybride, autonomie et apprentissage des langues

    Hohwald, C., Gola, V., Miralles Andress, N., Lagazio, E. & Kirschner, L., 2011, Apprentissage ubiquitaire et Web 2.0: Nouvelles formes contributives de l'Ubiquitous Learning. Bonfils, P., Pieri, M. & Dumas, P. (Hrsg.). 1. Aufl. Neapel: ScriptaWeb, S. 211-222 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Perspective actionnelle et cours à projet

    Gola, V. & Hohwald, C., 09.2009, in: Le francais dans le monde. 366, S. 43-44 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  5. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen

    Lagemann, M., Brandt, H. & Gogolin, I., 2017, in: Empirische Pädagogik. 31, 4, S. 460–494 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Préparer Erasmus: tout un projet

    Hohwald, C., 01.11.2017, in: Le francais dans le monde. 414, S. 34-35 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  7. Heritage Language Education in Germany: A Focus on Turkish and Russian from Primary to Higher Education

    Olfert, H. & Schmitz, A., 2018, Handbook of Research and Practice in Heritage Language Education. Trifonas, P. P. & Aravossitas, T. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 397-415 19 S. (Springer International Handbooks of Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Kunst zur Sprache bringen: Planung und Umsetzung von erfahrungsorientiertem Lernen im Museum mit Lernapp Actionbound

    Fohr, T., 01.10.2019, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 24, 2, S. 143–177 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Die Mitschrift: Funktionen und didaktische Überlegungen zur text- und wissensverarbeitenden Textform im Hochschulkontext

    Arras, U. & Fohr, T., 01.01.2020, DaFFÜR Berlin - Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft: 44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Berlin 2017. Gryszko, A., Lammers, C., Pelikan, K. & Roelcke, T. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 131–151 20 S. (Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Band 101).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Autochthone Mehrsprachigkeiten: Deutschland

    Olfert, H. & Schmitz, A., 23.09.2019, Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik . Fäcke, C. & Meißner, F.-J. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 544-546 3 S. 120

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. How to Curate Diversity and Otherness in Global Performance Art
  2. Sustainability in Business: Integrated Management of Value Creation and Disvalue Mitigation
  3. Systems of IT Innovation
  4. Linking concepts of change and ecosystem services research: A systematic review
  5. Dani Gal – Chanting down Babylon
  6. Inexistent Ink
  7. "Helden des Alltags"
  8. Focus on opportunities as a mediator of the relationships between age, job complexity, and work performance
  9. What’s Hot: Machine Learning for the Quantified Self
  10. In situ synchrotron radiation diffraction study of the role of Gd, Nd on the elevated temperature compression behavior of ZK40
  11. Formative assessment in every-day teaching of mathematical modelling
  12. Expert*inneninterview
  13. Formative Assessment in Mathematics Instruction
  14. Teaching content and language in the multilingual classroom
  15. Researching collaborative interdisciplinary teams
  16. Law-making in complex processes
  17. Arc spraying of WCFeCSiMn cored wires.
  18. Vertical gradient in soil temperature stimulates development and increases biomass accumulation in barley
  19. Different sizes, similar challenges
  20. Design It!
  21. Differences in the earnings distribution of self- and dependent employed German men
  22. Do we fail to exert self-control because we lack resources or motivation? Competing theories to explain a debated phenomenon
  23. New validated liquid chromatographic and chemometrics-assisted UV spectroscopic methods for the determination of two multicomponent cough mixtures in syrup.
  24. Foucault, Reader and Critic of Marx
  25. Mathematical Chemistry and Chemoinformatics
  26. Jon Rafman
  27. Quantitative and qualitative insights into consumers’ sustainable purchasing behaviour