Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung

    Baumgarten, K., Dadaczynski, K. & Hartmann, T., 2013, in: Impu!se für Gesundheitsförderung. 79, 2, S. 21-22 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Traum- oder Horrorjob? Zum Belastungs- und Gesundheitsgeschehen von Schulleitungen in Berlin

    Dadaczynski, K., 2015, in: b:sl (Ausgabe: Berlin). 03, S. 7-11 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Welche Erfahrungen haben wir gemacht und was haben wir daraus gelernt?

    Schwarzenberg, K., 2013, in: Journal für Gesundheitsförderung. 1, 1, S. 34-35 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Wer die Wahl hat, hat die Qual: Entwicklung einer Datenbank zu gesundheitsbezogenen Studiengängen

    Dadaczynksi, K. & Niemann, D., 2008, in: Weiterbildung. 19, 3, S. 26-27 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Wie gute gesunde Schule gelingen kann: Erfahrungen aus einer DAK-Initiative

    Rupprecht, S., Schwarzenberg, K. & Thomas, H., 2012, in: Lernchancen. 15, 87/88, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Blended learning: ten tips on how to implement it into a curriculum in healthcare education

    Hege, I., Tolks, D., Adler, M. & Härtl, A., 15.09.2020, in: GMS Journal for Medical Education. 37, 5, 12 S., Doc45.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Considerations on establishing prevention reporting at the national level in Germany

    von Rueden, U. & Dadaczynski, K., 2017, in: Journal of Health Monitoring. 2, S2, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Räumliche und zeitliche Entgrenzung der Arbeit: Chancen, Risiken und Beratungsansätze

    Michel, A. & Wöhrmann, A. M., 2018, in: Psychotherapie im Dialog (PiD). 19, 3, S. 75-79 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    The online inverted classroom model (oICM). A blueprint to adapt the inverted classroom to an online learning setting in medical and health education

    Tolks, D., Romeike, B. FM., Jan, E., Kuhn, S., Kleinsorgen, C., Huber, J., Fischer, M. R., Bohne, C. & Hege, I., 28.05.2020, in: MedEd Publish. 9, 1, 11 S., 113.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Web-basierte Rehabilitationsnachsorge nach stationärer psychosomatischer Therapie (W-RENA)

    Ebert, D. D., Hannig, W., Tarnowski, T., Sieland, B., Götzky, B. & Berking, M., 06.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 3, S. 164-172 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  11. Beyond Path Dependency: Explaining Healthcare System Change

    Cacace, M. & Frisina, L., 08.2010, in: Journal of Health Politics, Policy and Law. 35, 4, S. 449-454 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  12. Erschienen

    Digitale Lehre und digitale Medizin: Eine nationale Initiative tut not

    Haag, M., Igel, C., Fischer, M. R., Ausschuss Digitalisierung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) & Gemeinsame Arbeitsgruppe „Technologiegestütztes Lehren und Lernen in der Medizin (TeLL)“ , 2018, in: GMS Journal for Medical Education. 35, 3, 3 S., Doc43.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  13. Erschienen

    Editorial: The Social-Ecological Context of Health Literacy

    Dadaczynski, K., Sykes, S., Biro, E. & Kosa, K., 26.04.2022, in: Frontiers in Public Health. 10, 3 S., 897717.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  14. Erschienen

    Erratum zu: Digitale Behandlungsangebote für Insomnie – eine Übersichtsarbeit (Somnologie, (2020), 24, 2, (106-114), 10.1007/s11818-020-00238-9)

    Spiegelhalder, K., Acker, J., Baumeister, H., Büttner-Teleaga, A., Danker-Hopfe, H., Ebert, D. D., Fietze, I., Frase, L., Klein, S., Lehr, D., Maun, A., Mertel, I., Richter, K., Riemann, D., Sauter, C., Schilling, C., Schlarb, A. A., Specht, M., Steinmetz, L., Weeß, H. G. & Crönlein, T., 01.06.2020, in: Somnologie. 24, 2, S. 115-115 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  15. Erschienen

    Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung: Chat-GPT und Co

    Moritz, S., Romeike, B., Stosch, C. & Tolks, D., 15.06.2023, in: GMS Journal for Medical Education. 40, 4, 4 S., Doc54.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  16. Erschienen

    Guest editorial: Leadership in school health promotion. The multiple perspectives of a neglected research area

    Dadaczynski, K., Carlsson, M. & Gu, Q., 22.03.2022, in: Health Education. 122, 3, S. 261-266 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  17. Erschienen

    Lehre in Zeiten von COVID-19: Herausforderungen und Chancen für die digitale Lehre. Teil 2

    Tolks, D., Kuhn, S. & Kaap-Fröhlich, S., 28.01.2021, in: GMS Journal for Medical Education. 38, 1, S. 1-4 4 S., Doc32.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  18. Erschienen

    Reducing symptoms of major depressive disorder through a systematic training of general emotion regulation skills: Protocol of a randomized controlled trial

    Ehret, A. M., Kowalsky, J., Rief, W., Hiller, W. & Berking, M., 27.01.2014, in: BMC Psychiatry. 14, 1, 9 S., 20.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  19. Erschienen

    Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen

    Dadaczynski, K., Okan, O., De Bock, F. & Koch-Gromus, U., 01.07.2022, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 65, 7-8, S. 737-740 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  20. Erschienen

    Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland: Status quo, Herausforderungen und Chancen im Kontext des Präventionsgesetzes

    Hartmann, T., Baumgarten, K. & Dadaczynski, K., 01.11.2016, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 4, S. 203-205 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung