Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Was ist „evangelischer Widerstand“? Einige Überlegungen aus Anlass einer Internet-Präsentation und einer Neuerscheinung

    Ringshausen, G., 12.2018, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 31, 1, S. 272-295 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen

    Hofer, E. & Lembens, A., 2017, Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis. : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Zürich 2016. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 808-811 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); Band 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Was ist Gewalt ? Analysen und Thesen zur Mitarbeit an ihrer Überwindung

    Mühling, M., 2008, Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christlichen Umgebung: Situationsbeschreibung, Initiativen und Perspektiven für die Zukunft. König, A. (Hrsg.). Frankfurt u.a.: Peter Lang Verlag, S. 109-126 18 S. (Glaube und Denken; Nr. 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Was ist "Gründungserfolg"? - Überlegungen zur Operationalisierung eines folkloristischen Begriffs

    Schulte, R., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 203-228 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht

    Sozioökonomische Bildung, Engartner, T., Famulla, G.-E., Fischer, A., Fridrich, C., Hantke, H., Hedtke, R., Weber, B. & Zurstrassen, B., 2019, Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag. (Ökonomie unterreichten)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  6. Erschienen

    Was ist Kritik im Zeitalter der Digitalisierung?

    Bunz, M., 2014, Laienherrschaft.: 18 Exkurse zum Verhältnis von Künsten und Medien. Widmer, R. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 265-274 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Was ist Kunst? Antworten aus soziologischer Perspektive

    Wuggenig, U., 1994, Was ist Kunst?. Fein, M. & Freis, M. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 5-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Was ist nach unserer Vorstellungen guter Sportunterricht?

    Sinning, S., Wolters, P., Klinge, A. & Klupsch-Sahlmann, R., 03.2009, in: Sportunterricht. 58, 3, S. 67-72 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Was ist Personalentwicklung wert? Trainingsevaluation in Theorie und Praxis

    Niehoff, K., Werth, M. & Deller, J., 2006, 1. Aufl. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 167 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Was ist politische Bildung? Qualitative Forschung in der Politikdidaktik am Beispiel einer explorativen Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über politische Bildung.

    Fischer, F., Lange, D. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn . Gloe, M. & Oeftering, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 256-282 27 S. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ruth Stamm

Publikationen

  1. Life Writing - Writing Life
  2. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  3. Tree-species interactions increase light absorption and growth in Chinese subtropical mixed-species plantations
  4. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  5. Response of soil fertility indices to long-term application of biogas and raw slurry under organic farming
  6. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  7. Zum Anforderungsprofil für Lehrkräfte in mehrsprachigen Klassen
  8. Zur Rolle der Mitgliedschaft in der GEW
  9. Was heisst Freundschaft?
  10. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  11. Der gewöhnliche Aufenthalt an Demenz erkrankter Personen
  12. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  13. Umweltverträglichkeitsprüfung
  14. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  15. What predicts the alleviation of Covid-related future anxiety in schoolchildren 6 to 9 months into the pandemic?
  16. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  17. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  18. Vorwort: Stadt als Möglichkeitsraum
  19. Forest Islands in an Agricultural Sea
  20. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  21. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  22. Der Sport vor Ort als Bildungspartner: eine offene Beziehung?
  23. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  24. Unmenschliche Behandlung
  25. Following Health Measures in the Pandemic
  26. Menschen und Singvögel
  27. Crossing
  28. The Top 100 Companies Panel Database
  29. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare
  30. Die Stadt als Perspektive
  31. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  32. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  33. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  34. The Curator as Arts Administrator ?