Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

701 - 750 von 2.623Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. Entrainment: Zeitliche Strukturierung kreativer Projekte

    Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grabher, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sydow, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hoop, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2331.05.25

    Projekt: Forschung

  2. Entrepreneurial Strategies of Professional Service Firms

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in), Holder, S. (Projektmitarbeiter*in) & Göse, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.01.16

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Entrepreneurial University Archetypes

    Bronstein Bejarano, J. D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1131.12.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Entrepreneurship: Entrepreneurship Education für eine nachhaltige Entwicklung von Unternehmen und Umwelt

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    30.04.0231.03.05

    Projekt: Lehre und Studium

  5. EIPTE: Entrepreneurship in initial primary teacher education

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.09.1731.01.22

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Entrepreneurship Training East Africa

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bischoff, K. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1230.04.16

    Projekt: Forschung

  7. STEP: Entrepreneurship Training for College and University Students in Uganda

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Muhammed, N. (Partner*in), Balunywa, W. J. (Partner*in), Sserwanga, A. (Partner*in), Namatovu-Dawa, R. (Partner*in), Seijjaka, S. (Partner*in), Munene, J. (Partner*in), Katono, I. W. (Partner*in), Oyugi, J. (Partner*in), Whitlock, R. (Partner*in) & Goodluck, C. (Partner*in)

    01.01.1002.02.12

    Projekt: Forschung

  8. Entrepreneurship Training Jamaica 2018

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.05.1823.08.19

    Projekt: Praxisprojekt

  9. VaNaTe: Entschlüsselung der Beziehung zwischen Naturwerten und Telekopplung

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2330.04.26

    Projekt: Forschung

  10. VaNaTe: Entschlüsselung der Beziehung zwischen Naturwerten und Telekopplung

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2330.04.26

    Projekt: Forschung

  11. Entsolidarisierung und Rassismus

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1631.12.16

    Projekt: Forschung

  12. NIFBE - Elternbildung Regionalnetzwerk NordOst: Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Angeboten der Elternbildung an vier Standorten im nifbe-Regionalnetzwerk NordOst

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bargsten, A. (Koordinator*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    17.12.1017.06.13

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  13. Entwicklung einer Handelsplattform für sekundäre Rohstoffe

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    19.09.0631.12.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  14. Entwicklung eines Instruments zur Messung allgemeiner pädagogischer Kompetenz bei angehenden Lehrkräften

    Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaper, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.07 → …

    Projekt: Forschung

  15. Entwicklung eines niveaustufenbezogenen, phasenübergreifenden Berufsfähigkeitsprofils für angehende Lehrkräfte

    Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Israel, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Eilerts, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Watson, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bentler, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Berning, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bredt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Buhl, H. M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Düsing, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Günnewig, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trattwal, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.12

    Projekt: Forschung

  16. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sanden, J. (Partner*in)

    01.09.0929.10.12

    Projekt: Forschung

  17. ZIM Korrosionssensor: Entwicklung eines Sensors zur kontinuierlichen Überwachung von Korrosions- und Belagbildungsprozessen

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Opel, O. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1212.04.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  18. DBU Antibiotikum: Entwicklung eines umweltverträglichen Antibiotikums

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leder, C. (Projektmitarbeiter*in) & Rastogi, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.11.1430.04.18

    Projekt: Forschung

  19. Entwicklung eines Verfahrens zur vollständigen Charakterisierung von Lichtquellen

    Sträter, H.-D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0431.10.07

    Projekt: Forschung

  20. EQUaL: Entwicklung eines videogestützten Beobachtungsinstruments zur Erfassung der Qualität des Unterrichtshandelns angehender Lehrkräfte

    Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schaper, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Watson, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.11 → …

    Projekt: Forschung

  21. Entwicklung, Erprobung und Evaluierung eines Fernstudienganges Kommunaler Umweltschutz

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.9631.08.99

    Projekt: Forschung

  22. Entwicklung, Erprobung und Evaluierung von Pilotmodulen für einen praxisorientierten Fernstudiengang zur Weiterbildung kommunaler Angestellter in Lettland.

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9931.12.00

    Projekt: Forschung

  23. EEVA: Entwicklung, Erprobung und Verbreitung neuer Qualifizierungsangebote für "Change Agents" zu transformativem Lernen am Beispiel Reallabore

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bernert, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    23.10.1722.12.20

    Projekt: Forschung

  24. Entwicklung illustrierender Aufgaben im Projekt Abiturstandards Deutsch

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1016.01.14

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  25. Entwicklung illustrierender Aufgaben im Projekt Abiturtstandards Deutsch - gymnasiale Oberschule

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1101.01.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  26. Entwicklung neuer Maße zur Prognose kognitiver Beeinträchtigungen durch Verkehrslärm

    Höger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mißfeldt, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1430.06.16

    Projekt: Forschung

  27. Entwicklungsteam "Reflexionsanlässe im gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht"

    Meyn, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2430.06.25

    Projekt: Lehre und Studium

  28. Entwicklungsverbund zur Lehrerbildung "Recruiting, Assessment, Support" im Rahmen des Gesamt-Projektes "MINT-Lehrerbildung"

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Besser, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1431.08.18

    Projekt: Forschung

  29. EntLeS: Entwicklungsverläufe im Lesen und Schreiben lernen (EntLeS)

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jagemann, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.18 → …

    Projekt: Forschung

  30. PEENCOR: Entwicklung und Demonstration eines autonomen Umform- und Richtverfahrens mittels Laser-Peen-Forming

    Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pöltl, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2031.12.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  2. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  3. Aufgeklärte Mythologie
  4. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  5. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  6. Ungebrochene Karrieren
  7. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  8. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  9. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  10. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  11. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  12. Das Gedächtnis eines Ortes
  13. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  14. Managementaspekte operationeller Risiken
  15. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  16. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  17. Russia
  18. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  19. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  20. Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht?
  21. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  22. Übungsklausur öffentliches Recht
  23. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  24. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  25. Student Crowd Research
  26. Beach-Handball. Ein sandiger Spaß für alle
  27. Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern
  28. Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung
  29. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  30. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  31. Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland
  32. Chancen und Probleme des betriebsinternen CO2-Zertifikatehandels am Beispiel des Otto Versand, Hamburg
  33. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  34. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  35. Niemieckie Kościoły i okupacja Polski
  36. Familie und Familialität
  37. Der Beschluss des Bundeskartellamts in Sachen Springer - ProSiebenSat.1
  38. Grundlagen der internationalen Rechnungslegung
  39. Artikel 24 EUV [Zuständigkeit; Verfahren; Pflichten der Mitgliedstaaten]
  40. Erfahrungen und Schlussfolgerungen