Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

601 - 650 von 2.623Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. Dissertation: Autocracies' Delegation Preferences to International Human Rights Organizations

    Šatra, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1630.09.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Diversität in Kreativnetzwerken als Bedingung nachhaltiger Stadtentwicklung

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dollereder, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1531.12.16

    Projekt: Forschung

  3. Diversität willkommen heißen im naturwissenschaftlichen Unterricht

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1331.01.16

    Projekt: Forschung

  4. diZi-FTS - Entwicklung eines digitalen Zwillings zur virtuellen Inbetriebnahme eines FTS

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Meier, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krämer, R. (Projektmitarbeiter*in) & Dhakal, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    11.12.1931.12.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. DOCYET - EXIST Gründerstipendien

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1731.05.18

    Projekt: Anderes

  6. DigID: Doing Digital Identities (ERC-Starting Grant)

    Scheel, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), El-Kahil, S. (Projektmitarbeiter*in), O'Brien, O. (Projektmitarbeiter*in), Lambert, L. (Projektmitarbeiter*in) & Hargyono, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2331.01.28

    Projekt: Forschung

  7. DoktorandInnen-Workshop Sektion Vergleichende Politikwissenschaft (2011)

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.06.1118.06.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. Doppeldiplom Russ.Föderation

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Abramov, A. (Partner*in)

    01.09.0617.08.09

    Projekt: Lehre und Studium

  9. DoProfiL: Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung

    Karber, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1630.06.19

    Projekt: Forschung

  10. Double Degree Program

    Gunkel, M. (Koordinator*in) & König, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1231.07.15

    Projekt: Lehre und Studium

  11. Dourgouti Island Hotel Project

    Genidogan, K. (Praxispartner*in)

    01.08.1531.10.16

    Projekt: Praxisprojekt

  12. Dow Green Chemistry Education Award

    Zuin Zeidler, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.04.2531.12.25

    Projekt: Individualförderung

  13. Dozentenaustausch im Rahmen des Erasmus Programms in Kooperation mit der Universität Paris Est Creteil

    Jochims, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.14 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  14. DSADS - "Den Spurenstoffen auf der Spur" - Teil 1: „Herkunftsanalyse und Sensibilisierung im Stadtgebiet Dülmen."

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Projektmitarbeiter*in), Nafo, I. (Koordinator*in), Götz, K. (Partner*in), Liesenfeld, J. (Partner*in) & Keil, F. (Partner*in)

    Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

    30.10.1220.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  15. Dt. Sprache und ihre Didaktik

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    04.04.0621.04.09

    Projekt: Anderes

  16. Duke University - Leuphana Universität Gender, Queer und Transgender Studies Doktorand*innen Workshop

    Trott, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rosenberg, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.23 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  17. Early-warning signals for sudden changes in dynamical flow patterns

    Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ndour, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1511.05.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  18. Ecologies, Collections, and Contested Heritage: (Un-)Natural History and Italian Colonial Ambitions in Africa

    Schulz, V.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gabriel, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  19. Ecosystem services of temperate rainforests in the western US

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brandt, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1231.07.13

    Projekt: Forschung

  20. EdFCA: Educating Future Change Agents - Higher Education as a Motor of the Sustainability Transformation

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wiek, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.03.1630.04.20

    Projekt: Forschung

  21. Educational Innovation Study

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.07.22

    Projekt: Forschung

  22. Educational Management in Wartime Ukraine: Key Factors to Ensure Continuity of the Education Process

    Londar, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2330.06.24

    Projekt: Forschung

  23. Education Outside the Classroom: A German-Scandinavian Comparison

    Perlinger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    30.08.2528.02.26

    Projekt: Individualförderung

  24. Effect Sizes and Substantive Significance in Corporate Governance Research

    Hasso, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.15 → …

    Projekt: Forschung

  25. Effects of climate and land use on the functional composition of plant communities and their ecosystem services

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kühn, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1431.12.16

    Projekt: Forschung

  26. Efficient methods for solving the cyclic and non-cyclic crew rostering problems in public bus transit

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1030.06.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  27. E-FloCon

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    23.04.0714.05.09

    Projekt: Forschung

  28. Ehrenamt durch Qualifizierung stärken

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1631.05.17

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  29. Ein Biodiversitäts-Hotspot begegnet der Intensivierung des Weinbaus: Die Rolle von Fynbos Überbleibseln für den Schutz von Pflanzen und Schmetterlingen.

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Topp, E. (Projektmitarbeiter*in), Burghardt, S. (Projektmitarbeiter*in), Talanow, K. (Projektmitarbeiter*in), Martín-López, B. (Partner*in), Underhill, L. (Partner*in) & Edge, D. (Praxispartner*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1830.06.20

    Projekt: Forschung

  30. Eine globale Entwicklungspsychologie

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.30

    Projekt: Forschung

  31. Eine Simulationsstudie zur Krankenhausplanung in Deutschland

    Pelster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagemann, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wolf, S. (Partner*in) & Laporte Uribe, F. (Partner*in)

    01.10.1531.03.16

    Projekt: Forschung

  32. NAVEBGO: Eine Strategie zur NAchhaltigen VErringerung des Biozideintrags in das Grundwasser am Oberrhein

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Olsson, O. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1930.09.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  33. Eine Trainingsstudie zum sozialen und emotionalen Lernen im Kindergarten

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0831.05.12

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  2. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  3. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  4. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  5. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  6. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  7. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  8. Artistic City-zenship
  9. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  10. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  11. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  12. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  13. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  14. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  15. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  16. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  17. Vorwort
  18. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  19. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  21. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  22. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  23. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  24. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  25. § 286 Verzug des Schuldners
  26. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  27. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  28. Die Verwandlungen des Pierrot
  29. Risiken und Nebenwirkungen.
  30. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  31. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  32. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  33. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  34. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz