Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

841 - 860 von 2.626Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. EXIST-Gründerstipendium AILON

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.19

    Projekt: Anderes

  2. EXIST-Gründerstipendium: Culture-ID

    Deters, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1630.06.17

    Projekt: Anderes

  3. EXIST-Gründerstipendium: data math

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1431.12.14

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. EXIST-Gründerstipendium: intelliPlant_v2

    Schleich, H.-H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1631.03.17

    Projekt: Anderes

  5. EXIST 4: EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule: Leuphana 2020 - Humboldt plus Schumpeter - Projektphase I

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1331.03.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. EXIST-Gründungskultur-Leuphana 2020

    Leineweber, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1231.10.12

    Projekt: Anderes

  7. EXIST Gründungsstipendium "ReGenerationLand"

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2531.08.26

    Projekt: Forschung

  8. StartupPort_Leuphana: EXIST-Potentiale Projektphase Verbundvorhaben: StartupPort Teilprojekt Leuphana Universität Lüneburg

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2031.12.24

    Projekt: Anderes

  9. EXIST-Potentiale StartupLeuphtMetro

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wille, C. (Koordinator*in)

    01.03.1931.08.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  10. EXIST-Projektphase III - „Leuphana 2020 – Humboldt plus Schumpeter“

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1631.03.18

    Projekt: Anderes

  11. EXIST-SEED: Management - Outsourcing - Energiecontrollingsoftware

    Langerfeldt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0530.09.06

    Projekt: Forschung

  12. EXIST Women - ScaleF

    Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wille, C. (Koordinator*in), Friedrich, B. (Partner*in), Pohlmann, F. (Partner*in) & Thiem, A. (Partner*in)

    01.01.2431.12.24

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  13. Exist Women - ScaleF Female Entrepreneurship Program

    Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wille, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.25

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  14. Exkursion „Cuxland: Wandel im Gesundheitstourismus“

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lötsch, T. (Praxispartner*in), Brandt, C. (Praxispartner*in), Werwarth, J. (Praxispartner*in), Rüsch, H. (Praxispartner*in), Bange, S. (Praxispartner*in), Kamp, K. (Praxispartner*in) & Cantauw, S. (Praxispartner*in)

    18.04.1319.04.13

    Projekt: Lehre und Studium

  15. Exkursion „Einflussreiche Tourismusinstitutionen in Hannover“

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mikolajek, B. (Praxispartner*in), Ruh, C. (Praxispartner*in) & Pürschel, M.-B. (Praxispartner*in)

    07.11.13 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  16. Exkursion Energiewende: Wilhelmsburger Energieprojekte mit dem Rad erkunden

    Hansen, E. G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sommereisen, T. (Projektmitarbeiter*in)

    21.09.14 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  17. Exkursionsförderung - Brasilienexkursion

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    13.03.06 → …

    Projekt: Forschung

  18. “Expanding the Margins: Migration, Mobilities, Borders”, International Summer School

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.09.1426.09.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Meikel Soliman

Publikationen

  1. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  2. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  3. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  4. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  5. Ästhetische Bildung
  6. Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
  7. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  8. Sustainability in Higher Education
  9. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  10. Fatty Acid Profile of the Initial Oral Biofilm (Pellicle)
  11. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  12. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  13. Students’ perceptions toward academic competencies
  14. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  15. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  16. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  17. Ermittlung von Präferenzen verschiedener Anspruchsgruppen für die Landschaft in einem Schutzgebiet
  18. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  19. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  20. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  21. Kulturelles Erbe und Tourismus
  22. Nicht vollstreckbares Schmerzensgeld - eine Gerechtigkeitslücke
  23. „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
  24. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  25. Feuer kann man nicht nur sehen
  26. Offene Hochschule Lüneburg
  27. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  28. Robichaud, Andrew A.: Animal City. The Domestication of America, 352 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2019.
  29. Zukunftslabor Produktion
  30. Komplexe prädikate in resultativen konstruktionen
  31. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?