Suche nach Fachgebiet

981 - 990 von 2.625Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Freie Berufe und Mitgliedschaft in Berufsverbänden - Einkommen und Mitgliedschaftseffekte

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rucha, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0728.02.11

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. "Freiwillige Rückkehr" - Implementierung und Politisierung im europäischen Mehrebenensystem

    Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1930.11.19

    Projekt: Forschung

  3. Friedrich Gogarten

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.11.09 → …

    Projekt: Forschung

  4. fristgebunden – Theorie, Wirkung und Materialität juridischer Zeiteinteilung

    Chatziathanasiou, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gerlach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Marquardsen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, M. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sinder, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stepanek, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.04.2410.04.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  5. Frontier Zones

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    27.05.1515.12.17

    Projekt: Anderes

  6. FDS-G: Fühlen Denken Sprechen in der Grundschule - Fortbildung zur durchgängigen inhaltsorientierten Sprachförderung für alle Betreuungspersonen - Teilprojekt Emotionsentwicklung

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Voltmer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koch, K. (Partner*in), Langlotz, M. (Partner*in) & Hormann, O. (Partner*in)

    01.12.2230.11.25

    Projekt: Forschung

  7. BISS-FDS: Fühlen Denken Sprechen: Professionalisierung alltagsintegrierter sprachlicher Bildung bei ein- und mehrsprachlich aufwachsenden Kindern

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mähler, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Cloos, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Koch, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1631.01.20

    Projekt: Forschung

  8. Führung an Schulen und Innovation: Eine Systematisierung der Evidenz

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2431.08.27

    Projekt: Forschung

  9. Fulbright scholarship

    Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1801.10.18

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Psychologischer Vertrag und Sozialisation
  2. Calculating the True Profitability of Pollution Prevention
  3. Learning to say 'you' in German
  4. Cradle-to-cradle business model tool
  5. Klatsch as Klatsch can
  6. Wahlen
  7. The emergence of local open government
  8. Firm panel data from German official statistics
  9. Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum
  10. Correction to
  11. Innovative approaches for teacher professional development
  12. Methoden-Muster: Elternselbstorganisation und -selbstverwaltung
  13. Ein Recht auf Zeit
  14. Sozialarbeit in der EU
  15. Unternehmensnahe Instrumente
  16. Diversity on a small scale
  17. Super Trouper
  18. Erfolg eines Serientäters
  19. Anthropomorphe Markengestaltung – Wenn Marken menschlich werden
  20. Ecosystem decay exacerbates biodiversity loss with habitat loss
  21. Strategische Organisation an der Leuphana
  22. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  23. DFG-Schwerpunktprogramm .,Netzbasierte Wissenskommunikation in Gruppen"
  24. Governance for Sustainability in Telecoupled Systems
  25. Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik
  26. Unternehmensteuerreform 2008
  27. Vom Sinn des Erzählens
  28. Vorwort
  29. Global patterns and drivers of alpine plant species richness
  30. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement
  31. A three-dimensional framework to explore corporate sustainability activities in the mining industry
  32. One Group's Pain is another Group's Pleasure: Examining Schadenfreude in Response to Failures of Football Teams during the World Cup 2018
  33. Vorsorgevollmachten in transnationalen Fällen
  34. Racist mobilisation and sexualisation in the ‘refugee debate’ in Germany
  35. Ein Referenz-Datenmodell für Online-Fragebögen im World Wide Web (WWW)
  36. Innovative Unternehmensgründung