fristgebunden – Theorie, Wirkung und Materialität juridischer Zeiteinteilung

Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Projektbeteiligte

  • Chatziathanasiou, Konstantin (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Gerlach, Jens (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Marquardsen, Maria (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Müller, Michael W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Sinder, Rike (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Stepanek, Bettina (Wissenschaftliche Projektleitung)

Beschreibung

Tagung
StatusAbgeschlossen
Zeitraum08.04.2410.04.24

Verknüpfte Publikationen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Interactive effects of nitrogen deposition and climate change on a globally rare forest geophyte
  2. Wirtschaftspsychologie in der Mongolei
  3. The role of core self-evaluations in the success of European expatriates
  4. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  5. Kommunikationsmediengeschichte
  6. Research Gains
  7. Physikalische modellierung und simulation des material- und strukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  8. Wie kann Versöhnung gefördert werden?
  9. Das Wissen der Kriminalgeschichte
  10. Buchhaltung und Jahresabschluss
  11. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  12. "If You Can't Hack 'em, Absorb 'em" or the Endless Dance of the Corporate Revolution
  13. Mixed farmers' perception of the ecological-economic performance of diversified farming
  14. "Occupational eMental Health" in der Lehrergesundheit
  15. Begriffsklärung: Symmetrie
  16. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  17. Die Dioxide und Trioxide des Tropilidens, Synthesen – Thermolysen.
  18. Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications
  19. Friction Stir Welding of Various Aluminium Alloys to Titanium
  20. Castability of magnesium alloys
  21. Achtundsechzig antikolonial
  22. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
  23. Konsumlernen in Bildungseinrichtungen: Befunde aus einer empirischen Studie
  24. Реформировать Болонскую реформу Интервью с профессором Люнебургского университета, писателем Пьеранжело Масетом Проведение