Suche nach Fachgebiet

581 - 590 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Digital Knowledge Transfer Model

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wuppermann, M. (Projektmitarbeiter*in), Lippelt, C. (Koordinator*in) & Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.08.1631.12.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. Digital Leadership Lab - Digitale Führung im Mittelstand

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otto, C. (Projektmitarbeiter*in) & Korf, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1830.03.20

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  3. DigiTal Plus 2022

    Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2231.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  4. DigiTaL - Teilprojekt 01: Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adam, Y. (Projektmitarbeiter*in), Petrowsky, H. (Projektmitarbeiter*in), Schweigler, S. (Projektmitarbeiter*in), Knabbe, F. (Projektmitarbeiter*in) & Escher, Y. A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  5. DigiTaL - Teilprojekt 03: Dialogische & kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paesche, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  6. DigiTaL - Teilprojekt 04: Methoden-Wiki

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Chauhan, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rau, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  7. DigiTaL - Teilprojekt 05: E-Prüfungen – Didaktische, technische und prüfungsrechtliche Verankerung

    Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Promoting pro-environmental behavior through citizen science?
  2. Der Sozialindex für Hamburger Schulen
  3. Social Modulation of Imitative Behavior
  4. Wissenschaftskommunikation wissenschaftlich arbeitender Psycholog_innen im deutschsprachigen Raum
  5. Assessing impact of varied social and ecological conditions on inherent vulnerability of Himalayan agriculture communities
  6. Ballonflüge
  7. The blue-collar brain
  8. Does forest continuity enhance the resilience of trees to environmental change?
  9. Exploring the influence of testimonial source on attitudes towards e-mental health interventions among university students
  10. Der Sandbox Innovation Process: Wie Vielfalt in Open-Innovation-Communities genutzt werden
  11. Die Camera Obscura der Identität
  12. The impact of digital transformation on the retailing value chain
  13. Mathematische Modellierung eines Raumes zur Nutzung in einem dynamischen Cyber-Physischen System
  14. The “First Ones to Close and Last Ones to Re-Open”
  15. Quo vadis, EU-Umweltberichterstattung?
  16. Das Wunder
  17. Actor-Network Theory II
  18. Fines for Absuse of Dominance in "High tech" Markets
  19. Radio
  20. Democratization
  21. Effects of introspective vs. extraspective instruction in scaling of hedonic properties of flavouring ingredients by Chinese and German subjects
  22. Reflections from five associate editors on their role in the journal and on its future directions
  23. Do We Really Know The Benefit Of Machine Learning In Production Planning And Control? A Systematic Review Of Industry Case Studies
  24. Habilitation von Dr. Mark Euler, Leuphana Universität
  25. Higher wages in exporting firms: self-selection, export effect, or both?