Suche nach Fachgebiet

51 - 60 von 60Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. ZZL-Netzwerk: Theorie-Praxis-Vernetzung im ZZL-Netzwerk in den vier Handlungsfeldern „Heterogenität und Inklusion“, „Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung“, "Coaching & Mentoring" sowie „Lehrkräftegesundheit".

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Peperkorn, M. (Projektmitarbeiter*in), Beckmann, T. (Projektmitarbeiter*in), Kulin, S. (Projektmitarbeiter*in), Besser, M. (Projektmitarbeiter*in), Fischer, N. (Projektmitarbeiter*in), Straub, R. P. (Projektmitarbeiter*in), Troll, B. (Projektmitarbeiter*in), Köhler, A. (Projektmitarbeiter*in), Scharnberg, S. (Projektmitarbeiter*in), Landmeier, J. K. (Projektmitarbeiter*in), Waschewski, T. (Projektmitarbeiter*in), Bürgener, L. (Projektmitarbeiter*in), Brückner, J. (Projektmitarbeiter*in), Dollereder, L. (Projektmitarbeiter*in) & Bode, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.01.1630.06.19

    Projekt: Anderes

  2. UMBRÜCHE GESTALTEN - Sprachenförderung und -bildung als integraler Bestandteil innovativer Lehrerbildung in Niedersachsen

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tessmer, E. J. (Projektmitarbeiter*in) & Vergöhl, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1431.01.18

    Projekt: Forschung

  3. VERA6: Vera6- 2017/2018 Zuhören & Sprachgebrauch

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1631.03.18

    Projekt: Forschung

  4. VERA 6 2019-2023

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    12.08.1931.08.23

    Projekt: Forschung

  5. Vera 6 Sprachgebrauch 2014-2016

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1406.09.19

    Projekt: Forschung

  6. VERA 8_2014/2015

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1430.04.18

    Projekt: Forschung

  7. VERA 8 2017/2018

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.11.1707.09.19

    Projekt: Forschung

  8. Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)

    26.06.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  9. WiDiSch: Wissenschaft - Didaktik - Schule

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brommer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2031.12.21

    Projekt: Forschung

  10. #Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)

    Landkreis Lüneburg

    01.08.2131.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

Vorherige 12 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Kulturkritik – ein westliches Phänomen?
  2. BESSER nutzen, Der Dialog.6 - 2015
  3. What does it take to reroute a tanker? Lessons learned in 25 years of innovative teaching in environmental and sustainability sciences at the University of Lüneburg (Germany)
  4. Bionic Prototypes as scientific models. Experimental Epistemology at the Biological Computer Laboratory 1958-1974 (International Congress of History of Science and Technology)
  5. The Process of Content: on a temporality in contemporary art
  6. International Conference "The Body: Out of Time and Without a Place" - 2015
  7. Guidelines for Assessing Biodiversity-Related Risks and Opportunities in the Financial Sector: An Aid for Implementing the VfU Biodiversity Principles
  8. Risk Management: An Econometric Analysis of Risk in Energy Market
  9. Lebendige Algorithmen und Zelluläre Maschinen - 2009
  10. Playing it Safe: How Negotiators Make Trade-offs in Risky Negotiations
  11. Amazon’s Urban Speculations
  12. 14th Symposium of Insect Plant Interactions - SIP 2011
  13. Bildtechniken der Präzision in der Entwicklung visueller Statistik bei William Playfair
  14. New Forms of Organizing Culture MA Seminar - 2017/18
  15. The Great American Revolution. Perception, Engineering and the Roller Coaster Loop (39th Annual Meeting of the International Committee for the History of Technology [ICOHTEC])
  16. Risky Business: Risk.Taking and Cosmopolitan Cities
  17. The Role of DRGs in Healthcare System Convergence
  18. Politikberatung
  19. British Society of Criminology (Externe Organisation)
  20. Bsc-Thesis: Do nutrient addition or tree species richness influence invertebrate herbivory on tree saplings