Suche nach Fachgebiet

51 - 60 von 60Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. ZZL-Netzwerk: Theorie-Praxis-Vernetzung im ZZL-Netzwerk in den vier Handlungsfeldern „Heterogenität und Inklusion“, „Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung“, "Coaching & Mentoring" sowie „Lehrkräftegesundheit".

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Peperkorn, M. (Projektmitarbeiter*in), Beckmann, T. (Projektmitarbeiter*in), Kulin, S. (Projektmitarbeiter*in), Besser, M. (Projektmitarbeiter*in), Fischer, N. (Projektmitarbeiter*in), Straub, R. P. (Projektmitarbeiter*in), Troll, B. (Projektmitarbeiter*in), Köhler, A. (Projektmitarbeiter*in), Scharnberg, S. (Projektmitarbeiter*in), Landmeier, J. K. (Projektmitarbeiter*in), Waschewski, T. (Projektmitarbeiter*in), Bürgener, L. (Projektmitarbeiter*in), Brückner, J. (Projektmitarbeiter*in), Dollereder, L. (Projektmitarbeiter*in) & Bode, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.01.1630.06.19

    Projekt: Anderes

  2. UMBRÜCHE GESTALTEN - Sprachenförderung und -bildung als integraler Bestandteil innovativer Lehrerbildung in Niedersachsen

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tessmer, E. J. (Projektmitarbeiter*in) & Vergöhl, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1431.01.18

    Projekt: Forschung

  3. VERA6: Vera6- 2017/2018 Zuhören & Sprachgebrauch

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1631.03.18

    Projekt: Forschung

  4. VERA 6 2019-2023

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    12.08.1931.08.23

    Projekt: Forschung

  5. Vera 6 Sprachgebrauch 2014-2016

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1406.09.19

    Projekt: Forschung

  6. VERA 8_2014/2015

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1430.04.18

    Projekt: Forschung

  7. VERA 8 2017/2018

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.11.1707.09.19

    Projekt: Forschung

  8. Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)

    26.06.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  9. WiDiSch: Wissenschaft - Didaktik - Schule

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brommer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2031.12.21

    Projekt: Forschung

  10. #Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)

    Landkreis Lüneburg

    01.08.2131.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

Vorherige 12 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The “Fragment on Machines” as Science Fiction; Or, Reading the Grundrisse Politically
  2. A virus of distrust?
  3. Explorations in regional variation
  4. Computer Simulations Then and Now
  5. On the measuring accuracy of the “Vehrs-Hebel”, a scaling apparatus for nonverbal real-time assessment of perceived quantity
  6. Life Cycle Assessment (LCA)
  7. The effect of neighbor species' phylogenetic and trait difference on tree growth in subtropical forests
  8. Lasst es brennen!
  9. § 22 Level Playing Field and Sustainable Development
  10. Psychophysiological Correlates of Flow-Experience
  11. Working group on dry grasslands in the nordic and baltic region - Outline of the project and first results for the class Festuco-Brometea
  12. The technological condition
  13. The impact of weather variability and climate change on pesticide applications in the US - An empirical investigation
  14. The User-Journey in Online Search
  15. How selective are real wage cuts?
  16. Es geht auch anders!
  17. Influence of Ce addition on microstructure and mechanical properties of high pressure die cast AM50 magnesium alloy
  18. Simulationen im Nawi-Unterricht
  19. Political embedding of climate assemblies. How effective strategies for policy impact depend on context
  20. Music Spaces in Conflict
  21. Moderators of the ego depletion effect
  22. Will participation foster the successful implementation of water framework directive?
  23. Oceans and space
  24. ‘Work experience without qualities?’
  25. Art and Culture as an Urban Development Tool
  26. Elution of monomers from three different bonding systems and their antibacterial effect