Suche nach Fachgebiet

1901 - 1910 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. TM 1.3 C F&E-Projekt 04: Programmentwicklung für den Aufbau eines Fahrsimulationszentrums

    Höger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Robelski, S. (Projektmitarbeiter*in), Witthöft, H. (Projektmitarbeiter*in), Schulz, B. (Projektmitarbeiter*in), Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in), Wiethof, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rheker, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. Project “Soils in the Media: Soil Topics on Youtube”

    Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luenststaeden, B. (Projektmitarbeiter*in), Skubowius, K. M. (Projektmitarbeiter*in) & Beier, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1301.12.13

    Projekt: Anderes

  3. Projektbezogener Personenaustausch Finnland

    Fetzer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0714.05.09

    Projekt: Anderes

  4. ELLA: Projekt „ELLA international – Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung“

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0106.10.03

    Projekt: Forschung

  5. ELAN: Projekt Nachhaltigkeitsmanagement (ELAN III)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.0730.04.10

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. Promos 2019

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.1931.12.19

    Projekt: Anderes

  7. PROMOS 2010: PROMOS - Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden 2010

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.07.1027.04.11

    Projekt: Anderes

  8. PROMOS 2011: PROMOS - Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden 2011

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.1105.03.12

    Projekt: Lehre und Studium

  9. PROMOS 2012: PROMOS - Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden 2012

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.1231.12.12

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Response to comment on "In situ air-water and particle-water partitioning of perfluorocarboxylic acids, perfluorosulfonic acids and perfluorooctyl sulfonamide at a wastewater treatment plant"
  2. Geteilte Sorge
  3. The legal dimensions of rule of law promotion in EU foreign policy
  4. Ágnes Veszelszki. 2017. Digilect.The Impact of Infocommunication Technology on Language (Studies in Information Science). Berlin, Boston: De Gruyter. X, 356 S.
  5. Zur vollendeten Tatsache
  6. Einleitung: Warum hacken?
  7. The transaction costs of eProcurement
  8. Arbeitsräume hacken
  9. Firm size and job quality
  10. Fashioning a Proper Institutional Position
  11. Citizen financial participation schemes as part of New Public Governance
  12. No longer second-class citizens
  13. Landscape dynamics and chronological refinement of the Middle Pleistocene Reinsdorf Sequence of Schöningen, NW Germany
  14. Mobile Strategien im M-Commerce
  15. Critique
  16. Verrechtlichung des transnationalen Pflegearbeitsmarkts
  17. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  18. Barriers to a sustainability transformation of meat production practices - An industry actor perspective
  19. Soziale Gerechtigkeit und relative Deprivation
  20. Verständnisbarriere
  21. Populäre Mediengewalt
  22. A Leverage Points Perspective on Sustainability
  23. Supply Chain Information in Environmental Management Accounting
  24. Tausch, Technik, Krieg
  25. Of housewives and feminists
  26. Parametric fits of the atomic fine structure of ZrI and Mo I
  27. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  28. Das Größenverständnis im Grundschulalter
  29. Environmental heterogeneity drives fine-scale species assembly and functional diversity of annual plants in a semi-arid environment