Suche nach Fachgebiet

1851 - 1860 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Postdoc Academy for Transformational Leadership

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.11.1815.07.19

    Projekt: Anderes

  2. PRIME Stipendium: Postdoctoral Researchers International Mobility Experience

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2031.05.22

    Projekt: Anderes

  3. Posthuman and more-than-human Entanglements in Art(s) Education - Ringvorlesung der Universität Leuphana, Universität Osnabrück und der Universität zu Köln

    Kargin-Zahn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zahn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    28.04.2530.06.25

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. PML: Post-Media Lab

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Apprich, C. (Projektmitarbeiter*in) & Schultz, O. L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1131.05.14

    Projekt: Forschung

  5. Post-sozialistische Regierungssystemreform: Armenien, Kroatien, Russland und die Ukraine im Vergleich

    Seha, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1110.07.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. PhytoRet: Potential der oberrheinischen künstlichen Feuchtgebiete für die Reduzierung der Pflanzenschutzmittel

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Projektmitarbeiter*in), Gutowski, L. (Projektmitarbeiter*in) & Gaßmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1113.09.16

    Projekt: Forschung

  7. Potentiale und Wirkungen des neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens – erste Evidenzen

    Gärtner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1031.12.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. KomPädenZ Potenzial: Potenziale in der Sozialwirtschaft erkennen, fördern, nutzen - Zugänge zu akademischer Weiterbildung und zum Studium im Sinne von Gender Mainstreaming und Diversity erleichtern

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Eylert-Schwarz, A. (Koordinator*in), Schwarz, B. (Projektmitarbeiter*in), Crcic, J. (Projektmitarbeiter*in), Dollereder, L. (Projektmitarbeiter*in), Rahdes, S. (Projektmitarbeiter*in) & von Prittwitz, V. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.08.1431.01.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Habitat and land-use intensity shape moth community structure across temperate forest and grassland
  2. Requests in American and British English
  3. The Influence of Terrorism on Expatriate Performance: a Conceptual Approach
  4. Time sensitivity
  5. Secret Agents
  6. Virtual Voting in RFMOs
  7. Out of the box
  8. Science and policy on endocrine disrupters must not be mixed
  9. Mockular
  10. Influence of Ce addition on microstructure and mechanical properties of high pressure die cast AM50 magnesium alloy
  11. Centralized and decentralized utilization of organic residues for lactic acid production
  12. Designing benign molecules
  13. Performativity, performance studies and digital cultures
  14. Wage Structures, Fairness Perceptions, and Job Satisfaction
  15. Anmerkung zu EuGH Rs. C-555/07 (Kücükdeveci)
  16. How Participatory Should Environmental Governance Be?
  17. Digitale Geschäftsmodellinnovationen implementieren
  18. Metacommunity, mainland-island system or island communities?
  19. Case study analysis of laser-assisted Low-Cost Automation assembly
  20. Lagging behind in CSR?
  21. A world of abundance
  22. Flexible and Adaptable Restoration
  23. Materialitäten der Kindheit
  24. Does fragmentation contribute to the forest crisis in Germany?
  25. High quality extrudates from aluminum chips by new billet compaction and deformation routes
  26. Community resilience for a 1.5 degrees C world
  27. Development of a magnesium secondary alloy system for mixed magnesium post-consumer scrap
  28. Parameters, concepts and the terminology of outer space law: a review of the essential facilities served by outer space activities and the rules of interpretation for treaty law and soft law guidelines.