Simone Abels
Prof. Dr.
- Didaktik der Naturwissenschaften
Fachgebiete
- 2025
Perspektiven teilen – Transformation gestalten: Externalisierung des Inklusionsverständnisses mit Lego® Serious Play®
List, F. (Sprecher*in), Schellig, H. (Sprecher*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
19.02.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Was wäre, wenn wir bezüglich inklusiven Unterrichts einen Denkfehler machten?
Abels, S. (Keynote Sprecher*in)
18.02.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2024
Ein inklusiver Blick auf das Fach - Barrieren in Lerngegenständen verorten (Workshop)
Menthe, J. (Sprecher*in), Rott, L. (Sprecher*in), Abels, S. (Ko-Autor*in), Nehring, A. (Ko-Autor*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)
18.09.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2023
17. Treffen des Netzwerkes inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (NinU): Digitalisierung und Inklusion
Abels, S. (Organisator*in), Hofer, E. (Teilnehmer*in), List, F. (Teilnehmer*in), Sowinski, R. (Teilnehmer*in) & Fietkau, A. (Teilnehmer*in)
27.09.2023 → 29.09.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Forschendes Lernen im integrativen naturwissenschaftlichen Unterricht - Teil 2
Abels, S. (Sprecher*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)
18.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Inklusive Gestaltung einer Einheit offenen Forschenden Lernens
Hofer, E. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
14.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Transformation von Schule durch inklusiven Nawi-Unterricht
List, F. (Sprecher*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
13.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
Abels, S. (Ko-Autor*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in), Rodenhauser, A. (Ko-Autor*in), Sowinski, R. (Präsentator*in) & Stinken-Rösner, L. (Ko-Autor*in)
12.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens
Fietkau, A. (Präsentator*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
12.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) 2023: Frühe naturwissenschaftliche Bildung
Abels, S. (Teilnehmer*in), Hofer, E. (Teilnehmer*in), Fietkau, A. (Teilnehmer*in), List, F. (Teilnehmer*in), Sowinski, R. (Teilnehmer*in) & Hüfner, S. K. (Teilnehmer*in)
11.09.2023 → 14.09.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
One Fits Them All? – Metaphors in Multilingual Biology Classes
Sowinski, R. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
01.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Forschendes Lernen im integrativen naturwissenschaftlichen Unterricht - Teil 1
Abels, S. (Sprecher*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)
28.08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
- 2022
Kontexte zur Professionalisierung für inklusiven Nawi-Unterricht
Abels, S. (Sprecher*in)
14.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen
Sowinski, R. (Präsentator*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
13.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Naturwissenschaftliche Fragen stellen beim Forschenden Lernen
Hofer, E. (Präsentator*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
13.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen im Fach Biologie
Sowinski, R. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
12.09.2022 → 15.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2022
Hofer, E. (Teilnehmer*in), Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in) & Abels, S. (Teilnehmer*in)
12.09.2022 → 15.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
15th European Conference on Research in Chemical Education - ECRICE 2022
Hofer, E. (Teilnehmer*in) & Abels, S. (Teilnehmer*in)
11.07.2022 → 13.07.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Subject-related interactions of students in chemistry lessons during distillation
Abels, S. (Sprecher*in), Koliander, B. (Ko-Autor*in) & Plotz, T. (Ko-Autor*in)
11.07.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Lernwerkstatt als Format "diklusiven" naturwissenschaftlichen Unterrichts
Hofer, E. (Sprecher*in), Stinken-Rösner, L. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
09.03.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
15. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten - 2022
Hofer, E. (Teilnehmer*in) & Abels, S. (Teilnehmer*in)
07.03.2022 → 09.03.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2021
Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht
Weirauch, K. (Sprecher*in), Hüfner, S. K. (Sprecher*in), Abels, S. (Sprecher*in) & Menthe, J. (Sprecher*in)
16.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Literature Review zu konzeptuellem Lernen in Open Inquiry Settings
Hofer, E. (Sprecher*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
14.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2021
Hofer, E. (Teilnehmer*in), Abels, S. (Teilnehmer*in) & Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in)
13.09.2021 → 16.09.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kontexte als Lehr-Lernsettings für inklusiven Nawi-Unterricht
Hüfner, S. K. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
13.09.2021 → 16.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Wo bleibt die Fachlichkeit? Zum Stellenwert der Fachlichkeit bei der rekonstruktiven Analyse naturwissenschaftlichen Unterrichts
Abels, S. (Sprecher*in)
09.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
ESERA Online Conference - ESERA 2021
Hofer, E. (Teilnehmer*in), Abels, S. (Teilnehmer*in), Stinken-Rösner, L. (Sprecher*in), Brauns, S. (Teilnehmer*in) & Egger, D. (Teilnehmer*in)
30.08.2021 → 03.09.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
GDCP Schwerpunkttagung "Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode"
Abels, S. (Organisator*in) & Hofer, E. (Teilnehmer*in)
15.07.2021 → 17.07.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Digitale NAWIgation von Inklusion
Abels, S. (Keynote Sprecher*in), Stinken-Rösner, L. (Keynote Sprecher*in) & Hofer, E. (Teilnehmer*in)
11.06.2021 → 12.06.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Ein Unterricht für alle - (un)planbar? 2021
Hofer, E. (Teilnehmer*in) & Abels, S. (Teilnehmer*in)
06.05.2021 → 07.05.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Inklusive Unterrichtsgestaltung - Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachuntericht
Abels, S. (Plenar-Sprecher*in)
19.03.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
L3 - Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg - Naturwissenschaftliches Lernen inklusiv gestalten
Hofer, E. (Präsentator*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
02.03.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
14. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten 2021
Hofer, E. (Teilnehmer*in) & Abels, S. (Teilnehmer*in)
01.03.2021 → 03.03.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
IUPAC Global Women's Breakfast 2021
Abels, S. (Organisator*in) & Hofer, E. (Teilnehmer*in)
09.02.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
digiGEBF 2021
Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in) & Abels, S. (Teilnehmer*in)
2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2020
Chemieunterricht inklusiv?! - Forschendes Lernen mit heterogenen Lerngruppen - Teil 2
Abels, S. (Dozent*in) & Hofer, E. (Dozent*in)
24.11.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Video-Stimulated Reflections in der Lehrer*innenbildung -
Egger, D. (Sprecher*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
28.02.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Chemiedidaktik + Inklusive Pädagogik ⇌ Inklusivem Chemieunterricht
Abels, S. (Sprecher*in) & Brauns, S. (Sprecher*in)
2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2019
Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
Abels, S. (Plenar-Sprecher*in)
15.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
Abels, S. (Koordinator/-in)
2019 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
- 2018
Preparing Pre-Service Teachers for Inclusive Education: Analyzing the Status Quo and Comparing the Effect of Different Types of Subject-Specific Learning Opportunities at University on Beliefs, Self-Efficacy and Pedagogical Content Knowledge
Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
25.07.2018 → 28.07.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Unterstützung professioneller Entwicklung angehender Lehrkräfte durch Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehramtsausbildung
Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Abels, S. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
16.02.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Das inklusive Klassenzimmer - 2018
Abels, S. (Organisator*in), Benitt, N. (Organisator*in), Besser, M. (Organisator*in), Greve, S. (Organisator*in), Schmidt, T. (Organisator*in) & Süßenbach, J. (Organisator*in)
2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2017
Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln
Süßenbach, J. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
12.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht
Abels, S. (Sprecher*in)
30.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht
Abels, S. (Sprecher*in)
23.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehrerbildung evidenzbasiert entwickeln, von Bianka Troll und mit Michael Besser, Steffen Greve & Jessica Süßenbach
Abels, S. (Sprecher*in)
28.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehrerbildung evidenzbasiert entwickeln
Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Abels, S. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
27.09.2017 → 29.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln, mit Bianka Troll, Michael Besser und Steffen Greve
Abels, S. (Sprecher*in)
21.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Metaphern zu Medikamentenströmen in der Umwelt, von Bente Ohrt & mit Kai Niebert
Abels, S. (Sprecher*in)
19.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Metaphorische Konzepte zur Energiewende, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert
Abels, S. (Sprecher*in)
19.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Berufliche Anforderungen im inklusiven Chemieunterricht., mit Christine Heidinger, Brigitte Koliander und Thomas Plotz
Abels, S. (Sprecher*in)
18.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln
Süßenbach, J. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
13.09.2017 → 15.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln, von Jessica Süßenbach und mit Steffen Greve, Bianka Troll und Michael Besser
Abels, S. (Sprecher*in)
13.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Vorstellungen zur Energiewende als Ansatzpunkte im Biologieunterricht, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert
Abels, S. (Sprecher*in)
12.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vortrag (Einladung): Lernwerkstatt als Möglichkeit Chemie inklusiv zu lernen? Einblicke in eine inklusive Mittelschule Österreichs, mit Sandra Puddu
Abels, S. (Sprecher*in)
09.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
Abels, S. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Inclusion and chemistry teaching – deliberating conflicting demands, mit Christine Heidinger, Brigitte Koliander und Thomas Plotz
Abels, S. (Sprecher*in)
25.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Inclusive approaches in science education – the example of an open inquiry format
Abels, S. (Sprecher*in)
25.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Educational Reconstruction of the concept of renewable energy resources, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert
Abels, S. (Sprecher*in)
20.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Impulse zum inklusiven Chemieunterricht; Dialoggespräch zwischen Praxis und Wissenschaft zum inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
Abels, S. (Sprecher*in)
10.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Vortrag (Einladung): Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten
Abels, S. (Dozent*in)
28.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Vortrag (Einladung): Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten
Abels, S. (Sprecher*in)
19.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Abels, S. (Mitglied)
10.05.2017Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Berufliche Anforderungen im inklusiven Chemieunterricht
Abels, S. (Sprecher*in), Plotz, T. (Sprecher*in), Koliander, B. (Sprecher*in) & Heidinger, C. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Berufliche Anforderungen im inklusiven Chemieunterricht, mit Christine Heidinger, Universität Wien und Brigitte Koliander, Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Abels, S. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Inklusiven Chemieunterricht entwickeln und erforschen
Abels, S. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Inkusiven Chemieunterricht entwickeln und erforschen, mit Christine Heidinger, Universität Wien und Brigitte Koliander, Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Abels, S. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
- 2016
Vortrag (Einladung): Rekonstruktive Analysemethoden in der Fachdidaktik anwenden
Abels, S. (Dozent*in)
24.10.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Impulsreferat (Einladung): Alles Plastik – oder was?
Abels, S. (Dozent*in)
22.10.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Conceptual and Inclusive Chemistry Learning – A Contradiction
Abels, S. (Dozent*in)
09.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Neon ist doch eine Farbe! Ein Unterrichtsgespräch über den Atombau
Abels, S. (Panel-Teilnehmer*in)
06.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Neon ist doch eine Farbe!: Ein Unterrichtsgespräch über den Atombau
Abels, S. (Sprecher*in), Heidinger, C. (Sprecher*in), Koliander, B. (Sprecher*in) & Plotz, T. (Sprecher*in)
05.09.2016 → 08.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Netzwerk inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
Abels, S. (Sprecher*in), Menthe, J. (Sprecher*in), Blumberg, E. (Sprecher*in), Fromme, T. (Sprecher*in), Marohn, A. (Sprecher*in) & Rott, L. (Sprecher*in)
05.09.2016 → 08.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag und Workshop (Einladung): Fachliches und inklusives Lernen – (wie) geht beides im Naturwissenschaftsunterricht?
Abels, S. (Sprecher*in)
29.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Vortrag (Einladung): Differenzierung als Weg zu inklusivem Chemieunterricht?
Abels, S. (Dozent*in)
27.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Inklusion und Fachdidaktik: Vortrag (Einladung) und Workshop im Rahmen eines Doktorand_innenworkshops
Abels, S. (Dozent*in)
24.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Postervortrag: Science Education Research and Practical Work, mit Elisabeth Hofer und Anja Lembens
Abels, S. (Gastredner*in)
27.05.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Enquiry-based Science Education in Austrian Teacher Professional Development Courses
Hofer, E. (Präsentator*in), Lembens, A. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
26.05.2016 → 28.05.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Externe Organisation)
Abels, S. (Koordinator/-in)
03.2016 → 2021Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Forschungs- und Entwicklungsteam NetzwerG (Organisation)
Abels, S. (Mitglied)
2016Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Universität Zürich (Externe Organisation)
Abels, S. (Mitglied)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
- 2015
Inklusion und Naturwissenschaftsdidaktik Naturwissenschaftsdidaktik – Zur Erschließung neuer Forschungsfelder: Vortrag im Rahmen des Graduiertenkollegs KoM
Abels, S. (Dozent*in)
12.12.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht.: Vortrag auf der Tagung Inklusive Pädagogik „Zum Kern der Sache“
Abels, S. (Dozent*in)
13.11.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht: Vortrag (Einladung) auf der Tagung Inklusive Pädagogik „Zum Kern der Sache“ an der KPH Krems, Österreich (mit B. Koliander)
Abels, S. (Dozent*in)
13.11.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Der Entwicklungsbedarf der Fachdidaktiken für einen inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe.: Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe“
Abels, S. (Dozent*in)
09.11.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Chemieunterricht und Inklusion – zwei unvereinbare Kulturen?
Abels, S. (Dozent*in)
28.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Anja Lembens)
Abels, S. (Dozent*in)
15.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
TEMI – ein Fortbildungsprogramm für NaturwissenschaftslehrerInnen.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Sandra Puddu & Anja Lembens)
Abels, S. (Dozent*in)
15.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Inklusion und Chemiedidaktik: Eine Annäherung
Abels, S. (Sprecher*in)
14.09.2015 → 17.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Inklusion und Chemiedidaktik – eine Annäherung: Vortrag auf der GDCP Tagung
Abels, S. (Dozent*in)
14.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt
Abels, S. (Sprecher*in)
14.09.2015 → 17.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
TEMI: Ein Fortbildungsprogramm für NaturwissenschaftslehrerInnen
Puddu, S. (Sprecher*in), Lembens, A. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
14.09.2015 → 17.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Scaffolding guided inquiry-based chemistry education at an inclusive school, mit Dominic Klika
Abels, S. (Dozent*in)
04.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Focusing on enquiry-based science education within a European in-service teacher education programme, mit Anja Lembens
Abels, S. (Dozent*in)
03.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Small Scale Video Analysis of Scaffolding Inclusive Science Education by Grounded Theory
Abels, S. (Dozent*in)
01.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Forschendes Lernen im Chemieunterricht
Abels, S. (Dozent*in)
09.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Forschendes Lernen im Chemieunterricht – warum und wie? mit Sandra Puddu
Abels, S. (Dozent*in)
26.02.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Reflexionskompetenz in fachdidaktischer LehrerInnenbildung.: Vortrag (Einladung) im Rahmen des Bremen-Oldenburgischen Kolloquiums zur Didaktik der Naturwissenschaften
Abels, S. (Dozent*in)
06.01.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
- 2014
Disseminating inquiry-based science education through “Mysteries” in professional development courses mit Anja Lembens
Abels, S. (Dozent*in)
16.12.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Scaffolding diverse chemistry education classes
Abels, S. (Dozent*in)
05.12.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Forschendes Lernen im Chemieunterricht einer inklusiven Schule
Abels, S. (Dozent*in)
17.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Die Bedeutung von Reflexion in der und für die LehrerInnenbildung. Thesendiskussion: Beitrag auf der ExpertInnentagung „Reflexive Lehrerbildung ‚revisited’: Theoretische Grundlagen, empirische Befunde, Praxisperspektiven“ der Universitäten Mainz und Rostock mit Bianca Roters
Abels, S. (Dozent*in)
26.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Schöns "reflective practitioner" als Leitfigur einer reflexiven LehrerInnenbildung? Ein Streitgespräch
Abels, S. (Dozent*in)
25.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2013
Forschendes Lernen mit allen SchülerInnen? Eine Aktionsforschungsstudie
Abels, S. (Dozent*in)
23.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Forschendes Lernen mit allen SchülerInnen? Eine Aktionsforschungsstudie
Abels, S. (Dozent*in)
05.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Forschendes Lernen in der Schule – ein hochschuldidaktisches Konzept
Abels, S. (Dozent*in)
11.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Inquiry-based Learning Environment to Welcome the Diversity of a Chemistry Class
Abels, S. (Dozent*in)
03.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2012
Diversität und Heterogenität – eine theoretische und normative Verortung im Naturwissenschaftsunterricht
Abels, S. (Dozent*in)
19.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Inquiry-based Learning Environment to Welcome Diversity in Chemistry Classes: Vortrag mit Sandra Puddu & Anja Lembens
Abels, S. (Dozent*in)
20.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Qualitative Forschung – ein Überblick.
Abels, S. (Dozent*in)
12.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Including students with special needs in inquiry-based science education.: Vortrag auf dem 21st Symposium on Chemistry and Science Education “Issues of Heterogeneity and Cultural Diversity in Science Education and Science Education Research “
Abels, S. (Dozent*in)
19.05.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2011
Untersuchendes Lernen mit allen SchülerInnen
Abels, S. (Dozent*in)
20.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
- 2010
The Democratic Capacity of Science Education: A Need for Change in Teacher Education – Implications from Science Education Research about Orientations, Strategies and Assessment”, mit Prof. Annelie Wellensiek
Abels, S. (Sprecher*in)
28.05.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Experiencing Nature of Science – Discover your own understanding of NOS, mit Kerstin Oschatz
Abels, S. (Sprecher*in)
08.01.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
- 2009
Stolpersteine bei der Dissertation
Abels, S. (Sprecher*in)
24.10.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
How to develop the professional Identity of prospective teachers
Abels, S. (Sprecher*in)
29.09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Lehrerinnen und Lehrer als “Reflective Practitioner“: Eine Studie über die Bedeutsamkeit von Reflexionskompetenz für die Umsetzung eines bildenden Naturwissenschaftsunterrichts.
Abels, S. (Sprecher*in)
15.09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Stolpersteine beim Arbeiten an einer Dissertation, „Methodische Grundlagen der fachdidaktischen Forschung“
Abels, S. (Dozent*in)
09.07.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Kompetenzförderung in der Lehrer/innenausbildung, mit Annelie Wellensiek
Abels, S. (Gastredner*in)
04.02.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
NETTS – Best Practice Instruments based on “Nature of Science”
Abels, S. (Sprecher*in)
09.01.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Postervortrag: Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen), mit Claus Bolte
Abels, S. (Gastredner*in)
2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2008
Doktorandenkolloquien: Bericht über mein Dissertationsprojekt
Abels, S. (Sprecher*in)
24.10.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
NETTS – Einblicke in die Hamburger Forschung
Abels, S. (Sprecher*in)
17.09.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Doktorandenkolloquien: Bericht über mein Dissertationsprojekt
Abels, S. (Sprecher*in)
27.08.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Doktorandenkolloquien: Bericht über mein Dissertationsprojekt
Abels, S. (Sprecher*in)
04.07.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Networking in European Science Teacher Education – Presenting the Framework
Abels, S. (Gastredner*in)
2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Postervortrag: Kompetenzförderung in der Lehrer/innenausbildung
Abels, S. (Gastredner*in)
2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Postervortrag: Networking in European Science Teacher Training (NETTS) – Delivering Insight, mit Annelie Wellensiek, Anja Lembens, Markus Rehm
Abels, S. (Gastredner*in)
2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2007
Postervortrag: EU-Projekt ‘Ambassadors for Women and Science – Pallas Athene’: Evaluation des Projektverbundes, mit Annelie Wellensiek
Abels, S. (Gastredner*in)
2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung