Organisationsprofil

Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Forschungsschwerpunkte

Vision
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.

Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.

Prinzipien
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
 
Informationen zur Fakultät
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
 
 
  1. 2023
  2. Erschienen

    Visualizing stakeholders’ willingness for collective action in participatory scenario planning

    López-Rodríguez, M. D., Oteros-Rozas, E., Ruiz-Mallén, I., March, H., Horcea-Milcu, A. I., Heras, M., Cebrián-Piqueras, M. A., Andrade, R., Lo, V. B. P. G. & Piñeiro, C., 05.2023, in: Ecology and Society. 28, 2, 23 S., 5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Critical political economy of taxation

    Lierse, H., 21.04.2023, Handbook on Critical Political Economy and Public Policy. Scherrer, C., Garcia, A. & Wullweber, J. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 327-340 14 S. (Handbooks of research on public policy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Straw amendment and nitrification inhibitor controlling N losses and immobilization in a soil cooling-warming experiment

    Chen, H., Rosinger, C., Blagodatsky, S., Reichel, R., Li, B., Kumar, A., Rothardt, S., Luo, J., Brüggemann, N., Kage, H. & Bonkowski, M., 20.04.2023, in: Science of the Total Environment. 870, 11 S., 162007.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Digitalization, new media, and education for sustainable development

    Keller, L. (Herausgeber*in), Michelsen, G. (Herausgeber*in), Dür, M. (Herausgeber*in), Bachri, S. (Herausgeber*in) & Zint, M. (Herausgeber*in), 17.04.2023, IGI Global Publishing. 328 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Theoretical Reflections on Education for Sustainable Development and Digital Technologies

    Stoltenberg, U. & Michelsen, G., 17.04.2023, Digitalization, New Media, and Education for Sustainable Development. Keller, L., Michelsen, G., Dür, M., Bachri, S. & Zint, M. (Hrsg.). IGI Global Publishing, S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    Bedeutung des Grünlandes für das Klima: Hohe Albedo, Resilienz und Langzeitkohlenstoffspeicherung

    Temperton, V., 15.04.2023, Warnsignal Klima: Hilft Technik gegen die Erderwärmung? Wissenschaftliche Fakten. Lozán, J. L., Graßl, H., Breckle, S.-W., Kasang, D. & Quante, M. (Hrsg.). Hamburg: Wissenschaftliche Auswertungen Verlag, S. 155-161 7 S. (Warnsignal Klima).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Oxidation Kinetics of Neat Methyl Oleate and as a Blend with Solketal

    Türck, J., Schmitt, F., Anthofer, L., Lichtinger, A., Türck, R., Ruck, W. & Krahl, J., 05.04.2023, in: Energies. 16, 7, 13 S., 3253.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Are Si-C bonds cleaved by microorganisms? A critical review on biodegradation of methylsiloxanes

    Rücker, C., Grabitz, E. & Kümmerer, K., 01.04.2023, in: Chemosphere. 321, 137858.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Effects of pesticide application and plant sexual identity on leaf physiological traits and phyllosphere bacterial communities

    Zhu, Z., He, Y., Xu, J., Zhou, Z., Kumar, A. & Xia, Z., 01.04.2023, in: Journal of Plant Ecology. 16, 2, 12 S., rtac084.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women

    Schuster, C., Sparkman, G., Walton, G. M., Alles, A. & Loschelder, D. D., 01.04.2023, in: Journal of Applied Psychology. 108, 4, S. 541-552 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Identification of environmentally biodegradable scaffolds for the benign design of quinolones and related substances

    Suk, M., Lorenz, S. & Kümmerer, K., 01.04.2023, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 31, 100947.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Bridging scenario planning and backcasting: A Q-analysis of divergent stakeholder priorities for future landscapes

    Jiren, T. S., Abson, D. J., Schultner, J., Riechers, M. & Fischer, J., 04.2023, in: People and Nature. 5, 2, S. 572-590 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen im Fach Biologie

    Sowinski, R. & Abels, S., 04.2023, Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022. van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 973-976 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); Band 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Sustainability-oriented technology exploration: managerial values, ambidextrous design, and separation drift

    Hansen, E. G., Wicki, S. & Schaltegger, S., 31.03.2023, Radical Innovation Challenges: Corporate to Climate. Tidd, J. (Hrsg.). World Scientific Europe, S. 351-377 27 S. (Technology Management; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Business Model Innovation for Sustainability

    Lüdeke-Freund, F. & Schaltegger, S., 30.03.2023, Corporate Sustainability: Managing Responsible Business in a Globalised World. Rasche, A., Morsing, M., Moon, J. & Kourula, A. (Hrsg.). Second Edition Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 388-411 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Steuerpolitik

    Lierse, H. & Seelkopf, L., 30.03.2023, Handbuch Policy-Forschung . Wenzelburger, G. & Zohlnhöfer, R. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 507-528 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  18. Erschienen

    Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement

    Schaltegger, S., 28.03.2023, Das Nachhaltigkeitsbuch 2023. Schulze-Hausmann, S. & Bachmann, G. (Hrsg.). Düsseldorf: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V., S. 48-49 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  19. Erschienen

    Debating accounting and sustainability: from incompatibility to rapprochement in the pursuit of corporate sustainability

    Baker, M., Gray, R. & Schaltegger, S., 27.03.2023, in: Accounting, Auditing and Accountability Journal. 36, 2, S. 591-619 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Social innovation that connects people to coasts in the Anthropocene

    Celliers, L., Mañez Costa, M., Rölfer, L., Aswani, S. & Ferse, S., 27.03.2023, in: Cambridge Prisms: Coastal Futures. 1, 10 S., e24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  21. Erschienen

    Betriebliche Gesundheitsförderung

    Lehr, D. & Boß, L., 24.03.2023, Digitale Gesundheitsinterventionen: Anwendungen in Therapie und Prävention. Ebert, D. D. & Baumeister, H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 385-419 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  22. Erschienen

    Schlafstörungen

    Lehr, D., Spiegelhalder, K. & Ebert, D. D., 24.03.2023, Digitale Gesundheitsinterventionen: Anwendungen in Therapie und Prävention. Ebert, D. D. & Baumeister, H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 117-130 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  23. Erschienen

    Stressbewältigung

    Lehr, D., Heber, E., Ebert, D. D., Fraunhofer, L. & Großmann, I., 24.03.2023, Digitale Gesundheitsinterventionen: Anwendungen in Therapie und Prävention. Ebert, D. D. & Baumeister, H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 227-246 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  24. Erschienen

    Climate-smart socially innovative tools and approaches for marine pollution science in support of sustainable development

    Lange, M., Cabana, D., Ebeling, A., Ebinghaus, R., Joerss, H., Rölfer, L. & Celliers, L., 22.03.2023, in: Cambridge Prisms: Coastal Futures. 1, 11 S., e23.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  25. Erschienen

    Sustainable digitalization – fostering the twin transformation in a transdisciplinary way

    Barth, M., Gossen, M., Lang, D. J. & Santarius, T., 13.03.2023, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 32, Sp1, S. 6-9 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Be(coming) an Ambassador of Transformative Change from the Inside Out

    Konrad, T., 11.03.2023, Educating the Sustainability Leaders of the Future. Filho, W. L., Salvia, A. L., Pallant, E., Choate, B. & Pearce, K. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 75-93 19 S. (World Sustainability Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  27. Erschienen

    Governing landscapes: An agenda for the assessment of grasslands and savannahs

    Eufemia, L., Wawrzynowicz, I., Bonatti, M., Partelow, S., Fischer, J. & Sieber, S., 09.03.2023, in: Frontiers in Sustainable Resource Management. 2, 7 S., 1134393.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  28. Erschienen

    Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)

    Thiel, C., Kenzler, M., Stephan, H.-J., Frechen, M., Urban, B. & Sierralta, M., 06.03.2023, in: E&G Quaternary Science Journal. 72, 1, S. 57-72 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Sustainable development through aesthetic expertise? Results and reflection of an experimental case study on arts-science policy intervention.

    Heinrichs, H. & Hoernemann, D., 06.03.2023, in: Visions for Sustainability. 19, S. 125-151 27 S., 7311.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  30. Erschienen

    A kinetic study of the photolysis of sulfamethoxazole with special emphasis on the photoisomer

    Palm, W. U., Schmidt, N., Stahn, M. & Grimme, S., 01.03.2023, in: Photochemical and Photobiological Sciences. 22, 3, S. 615-630 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    An environmental justice perspective on ecosystem services

    Loos, J., Benra, F., Berbés-Blázquez, M., Bremer, L. L., Chan, K. M. A., Egoh, B., Felipe-Lucia, M., Geneletti, D., Keeler, B., Locatelli, B., Loft, L., Schröter, B., Schröter, M. & Winkler, K. J., 01.03.2023, in: Ambio. 52, 3, S. 477-488 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Linking Tourism and Conservation on Privately Owned Natural Areas: A Systematic Review of English-Language Literature

    Müller, N., Rathgens, J., Fletcher, R. & Hilser, S., 01.03.2023, in: Society and Natural Resources. 36, 3, S. 306-325 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  33. Erschienen

    Meat substitutes: Resource demands and environmental footprints

    Smetana, S., Ristic, D., Pleissner, D., Tuomisto, H. L., Parniakov, O. & Heinz, V., 01.03.2023, in: Resources, Conservation and Recycling. 190, 12 S., 106831.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  34. Erschienen

    The traditional ecological knowledge conundrum

    Hartel, T., Fischer, J., Shumi, G. & Apollinaire, W., 01.03.2023, in: Trends in Ecology & Evolution. 38, 3, S. 211-214 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  35. Erschienen

    Enhancing the structural diversity between forest patches — A concept and real-world experiment to study biodiversity, multifunctionality and forest resilience across spatial scales

    Müller, J., Mitesser, O., Cadotte, M. W., van der Plas, F., Mori, A., Ammer, C., Chao, A., Scherer-Lorenzen, M., Baldrian, P., Bässler, C., Biedermann, P., Cesarz, S., Claßen, A., Delory, B. M., Feldhaar, H., Fichtner, A., Hothorn, T., Kuenzer, C., Peters, M. K., Pierick, K., Schmitt, T., Schuldt, B., Seidel, D., Six, D., Steffan-Dewenter, I., Thorn, S., von Oheimb, G., Wegmann, M., Weisser, W. W. & Eisenhauer, N., 03.2023, in: Global Change Biology. 29, 6, S. 1437-1450 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Rent Control, Market Segmentation, and Misallocation: Causal Evidence from a Large-Scale Policy Intervention

    Mense, A., Michelsen, C. & Kholodilin, K. A., 03.2023, in: Journal of Urban Economics. 134, 22 S., 103513.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Reply to: Plant traits alone are good predictors of ecosystem properties when used carefully

    van der Plas, F., Schröder-Georgi, T., Weigelt, A., Barry, K., Meyer, S., Alzate, A., Barnard, R. L., Buchmann, N., de Kroon, H., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Engels, C., Fischer, M., Gleixner, G., Hildebrandt, A., Koller-France, E., Leimer, S., Milcu, A., Mommer, L., Niklaus, P. A., Oelmann, Y., Roscher, C., Scherber, C., Scherer-Lorenzen, M., Scheu, S., Schmid, B., Schulze, E. D., Temperton, V., Tscharntke, T., Voigt, W., Weisser, W., Wilcke, W. & Wirth, C., 03.2023, in: Nature Ecology and Evolution. 7, 3, S. 335-336 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  38. Erschienen

    The 'need for speed': Towards circular disruption-What it is, how to make it happen and how to know it's happening

    Blomsma, F., Bauwens, T., Weissbrod, I. & Kirchherr, J., 03.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 3, S. 1010-1031 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Transformation gezielt kommunizieren: Kurzgutachten

    Hartmann, E., Heinrichs, H. & Herzhoff, G., 03.2023, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO), 11 S. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  40. Erschienen

    Triggering root system plasticity in a changing environment with bacterial bioinoculants – Focus on plant P nutrition

    Baudson, C., Delory, B. M., du Jardin, P. & Delaplace, P., 03.2023, in: Plant and Soil. 484, 1-2, S. 49-63 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Social capital strengthens agency among fish farmers: Small scale aquaculture in Bulacan, Philippines

    Manlosa, A. O., Albrecht, J. & Riechers, M., 21.02.2023, in: Frontiers in Aquaculture. 2, 14 S., 1106416.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  42. Erschienen

    Maximal strength measurement: A critical evaluation of common methods—a narrative review

    Warneke, K., Wagner, C. M., Keiner, M., Hillebrecht, M., Schiemann, S., Behm, D. G., Wallot, S. & Wirth, K., 17.02.2023, in: Frontiers in Sports and Active Living. 5, 11 S., 1105201.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  43. Erschienen

    “What is a ‘very severe cyclone’ please”? Uncovering knowledge and communication gaps in climate resilience realities

    Ghosh, A., Sen, A. & Frietsch, M., 15.02.2023, in: International Journal of Disaster Risk Reduction. 86, 17 S., 103499.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Increasing the accuracy and efficiency of wildlife census with unmanned aerial vehicles: a simulation study

    Fust, P. & Loos, J., 09.02.2023, in: Wildlife Research. 50, 12, S. 1008-1020 13 S., WR22074.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  45. Erschienen

    Activating an Integrative Mindset Improves the Subjective Outcomes of Value-Driven Conflicts

    Schuster, C., Harinck, F. & Trötschel, R., 01.02.2023, in: Negotiation and Conflict Management Research. 16, 1, S. 80-99 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Can rare arable plants benefit biological pest control potential of cereal aphids in croplands?

    Twerski, A., Albrecht, H., Gallé, R., Sauter, F., Császár, P. & Fischer, C., 01.02.2023, in: Basic and Applied Ecology. 66, S. 40-49 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Ecological quality as a coffee quality enhancer. A review

    Torrez, V., Benavides-Frias, C., Jacobi, J. & Speranza, C. I., 01.02.2023, in: Agronomy for Sustainable Development. 43, 1, 34 S., 19.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  48. Erschienen

    I enjoy hurting my classmates: On the relation of boredom and sadism in schools

    Pfattheicher, S., Lazarević, L. B., Nielsen, Y. A., Westgate, E. C., Krstić, K. & Schindler, S., 01.02.2023, in: Journal of School Psychology. 96, S. 41-56 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    What is the ‘problem’ of gender inequality represented to be in the Swedish forest sector?

    Ville, A., Wong, G., Aceituno, A. J., Downing, A., Karambiri, M. & Brockhaus, M., 01.02.2023, in: Environmental Science and Policy. 140, S. 46-55 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    When is green nudging ethically permissible?

    Tyler DesRoches, C., Fischer, D., Silver, J., Arthur, P., Livernois, R., Crichlow, T., Hersch, G., Nagatsu, M. & Abbott, J. K., 01.02.2023, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 60, 9 S., 101236.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  51. Erschienen

    Collaborative governance or state regulation? Endless efforts but little capacity for sustainability transformation of the German textile sector

    Beyers, F., Leventon, J. & Heinrichs, H., 02.2023, in: Environmental Policy and Governance. 33, 1, S. 56-77 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen