Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Themen

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

sortieren: Titel
  1. Rekord-Erfolg im Wettbewerb “Deutschland – Land der Ideen”

    Joannis Kaliampos

    13.05.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Preis von US-Botschaft? Schule hofft

    Joannis Kaliampos & Torben Schmidt

    05.12.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Otfried Preusslers "Die Kleine Hexe wird 60"

    Emer O'Sullivan

    15.08.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Összehasonlító gyermekirodalom-tudomány

    Emer O'Sullivan

    01.03.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. OER Schüler:innenumfrage zum Lesen in der Fremdsprache Englisch - Sekundarstufe I

    Fenja Kuchenbuch, David Gerlach, Lina Habich, Rebecca Reiserer, Christine Ringwald, Jonathan Rohlmann, Marcus Schilling & Torben Schmidt

    27.04.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. OER Schüler:innenumfrage zum Lesen in der Fremdsprache Englisch - Primarstufe

    Fenja Kuchenbuch, David Gerlach, Lina Habich, Rebecca Reiserer, Christine Ringwald, Jonathan Rohlmann, Marcus Schilling & Torben Schmidt

    26.04.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. OER Materialerstellung für Schüler:innen mit Leseschwierigkeiten

    David Gerlach, Fenja Kuchenbuch, Marleen Nolte, Rebecca Reiserer, Christine Ringwald, Jonathan Rohlmann, Marcus Schilling & Torben Schmidt

    01.05.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. OER Leseförderung im Englischunterricht

    Fenja Kuchenbuch, David Gerlach, Lina Habich, Marleen Nolte, Rebecca Reiserer, Christine Ringwald, Jonathan Rohlmann, Marcus Schilling & Torben Schmidt

    18.09.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Oba­ma oder Ro­m­ney?

    Torben Schmidt

    06.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Neue Ideeen fürs Klassenzimmer

    Torben Schmidt

    12.06.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Nachhaltigkeit. Projekt "Going Green" startet am Gymnasium Werden

    Joannis Kaliampos & Torben Schmidt

    21.05.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Moodlekurs zum Lehr-Lern-Konzept "Digitally-Mediated Tasks in EFL: Approaches and Applications"

    Torben Schmidt, Svea Wucherpfennig, Henning Rossa, Joline Schmit, Lisa Klassen & Carolyn Blume

    19.03.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Millionenförderung für Leuphana-Lehrerbildung

    Torben Schmidt

    24.09.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Millionenförderung für Leuphana-Lehrerbildung

    Torben Schmidt

    25.09.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Mil­lio­nenförde­rung für Leu­pha­na-Leh­rer­bil­dung

    Torben Schmidt

    24.09.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Leuphana Studierende produzieren Lernvideos für den Englischunterricht

    Torben Schmidt & Nora Benitt

    08.06.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Lernen mit Computerspielen

    Peter Paulus & Torben Schmidt

    30.01.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Lehrkräftefortbildung zum Digitalen Üben im Englischunterricht

    Torben Schmidt & Svea Wucherpfennig

    19.12.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Ich will Signorina bleiben

    Anne Barron

    06.09.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. "Ich will das Bewusstsein dafür schärfen, was Sprache bewirken kann"

    Solvejg Wolfers-Pommerenke

    01.10.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Going Green in the U.S.? Yes!

    Martina Kohl & Joannis Kaliampos

    17.03.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Forschungsetikette versus Feminismus?

    Solvejg Wolfers-Pommerenke

    06.10.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Flüssig und frei auf Englisch

    Joannis Kaliampos & Torben Schmidt

    10.12.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Final Departure

    Emer O´Sullivan & Theo Harden

    19.05.06

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Europäischer Tag der Fremdsprachen: So lernt man Fremdsprachen (SWR)

    Torben Schmidt

    26.09.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien