Institut für Ethik und Theologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Ethik und Theologie widmet sich in Forschung und Lehre den aktuellen Herausforderungen, die mit einer zunehmend komplexen und mehrdeutigen Welt einhergehen. Religion wirkt in diverse Gesellschafts- und Lebensbereiche hinein und eröffnet Diskursräume in ethischen Fragen.
Im Studium der Ev. Theologie auf Lehramt können Sie sich mit der spannenden Aufgabe auseinandersetzen, wie Sie junge Menschen durch religiöse Bildung zu verantwortungsvollem Handeln befähigen. Sie beschäftigen sich mit zentralen Fragen der Theologie und Ethik und damit, wie religiöse Bildung heterogenitätssensibel und pluralitätsfähig gestaltet werden kann.
Forschungsschwerpunkte
Forschungen und Projekte am Institut für Ethik und Theologie (IET) decken vielfältige Themenfelder ab: Ethik, Religionspädagogik, systematische und historische Theologie sowie der Auslegung der Bibel und anderer ‚heiliger‘ Texte. Derzeitige Forschungsschwerpunkte sind das transreligiöse Gespräch zwischen Judentum, Islam und Christentum sowie die Frage nach einem pluralen religösen Ethos Europas angesichts des Schwindens der Deutungsmacht der Säkularisierungstheorie (Pippa Norris). Die Frage ist: Wer hat das Sagen in Sachen Religion? Wie lernen wir, darüber sprechen?
Näheres zu den aktuellen und abgeschlossenen Projekten finden Sie in der Forschungsdatenbank und auf den Personenseiten.
- 2025
- Erschienen
Hoffnung auf Normalität. Normalitätskonstruktionen in inklusionsbezogenen Hoffnungsbildern
Uppenkamp, V., 01.03.2025, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 77, 1, S. 69 80 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2024
- Erschienen
Queere Theologien: eine antisemitismuskritische Spurensuche
Uppenkamp, V. & Ta Van, J., 06.12.2024, Wien : Verein Feinschwarz.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Transfer
- Erschienen
Ein Jahrhundert ohne Staatskirche!? Staat und Kirche in der pluralen Gesellschaft. Ein öffentliches Podiumsgespräch mit Kerstin Gäfgen-Track, Michael Germann, Thomas Kück und Hans Otte. Moderation Michael B. Berger.
Kück, T., 01.12.2024, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte. 2024, 122, S. 55-71 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?! Religionspädagogik als Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit
Uppenkamp, V., 01.12.2024, in: Review of Ecumenical Studies. 16, 3, S. 25-44 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Shedding Some Light on Economics in Philippians: Phil 4:10–20 and the Socio-Economic Situation of the Community
Wojtkowiak, H., 06.2024, in: Religions. 15, 6, 9 S., 650.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik
Uppenkamp, V., 14.05.2024, in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 23, 1, S. 231-249 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Armut als Lebens- und Lernbedingung: Impulse zur Förderung von Armutssensibilität im Religionsunterricht
Uppenkamp, V., 2024, in: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 3, S. 11-13 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Armut und Reichtum in religionspädagogischer Perspektive
Uppenkamp, V., 2024, in: auge - Amt und Gemeinde. 73, 4, S. 265-272 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Geldbesitz Jesu und der Jünger bei Markus und Matthäus
Wojtkowiak, H., 2024, in: Biblische Zeitschrift. 68, 1, S. 74-89 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit? Lukas 14,12-14 im armutssensiblen Religionsunterricht
Uppenkamp, V., 2024, in: Loccumer Pelikan. 2024, 3, S. 23-28 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Gendersensible Didaktik: Grundlagen im Kontext religiöser Bildung und Impulse für die gemeindepädagogische Praxis
Uppenkamp, V., 2024, in: Praxis Gemeindepädagogik. 77, 3, S. 18-20 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
Kück, T., 2024, in: Rheinische Vierteljahrsblätter. 88, S. 323-324 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Marahrens, August (1875-1950)
Kück, T., 2024, ELThG2: Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. Hempelmann, H. & Swarat, U. (Hrsg.). 2 Aufl. Holzgerlingen: SCM R.Brockhaus, Band 3. S. Sp. 395-397 2 S. (Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Lehre
- Erschienen
Religionsunterricht weiterdenken. Innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Religionsdidaktik, hg. v. Bernhard Grümme / Manfred L. Pirner
Uppenkamp, V., 2024, in: Theologische Revue. 120, August, 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Transidentität und Sprache: Queer-theologische Überlegungen im Kontext Öffentlicher Religionspädagogik
Teschmer, C. & Uppenkamp, V., 2024, Religiöse Bildung im Transfer: Vermittlung zwischen Religionen, Sprachen und Kulturen. Anusiewicz-Baer, S., Hild, C. & Mohammed, A. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 217-239 23 S. (Religion und Kommunikation in Bildung und Gesellschaft; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wenn alle Kinder gottgeliebte Kunstschaffende sind!? Exklusive Inklusion in den Einstellungskonzepten von Lehramtsstudierenden der Theologie und der Kunst
Schmidt, R., Uppenkamp, V., Sass, K. & Reis, O., 2024, All Inclusive?: Kunstpädagogik im Spiegel der Inklusion. Kaiser, M., Brenne, A. & Ahokas, N. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 119-131 13 S. (Kunst Medien Bildung; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2023
- Erschienen
1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
Peterson, P. S., 15.12.2023, in: Journal for the History of Modern Theology. 30, 2, S. 349-354 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
Wojtkowiak, H., 01.03.2023, in: Verkündigung und Forschung. 68, 1, S. 68-71 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mit realistischem Blick - Lukanische Perspektiven auf Geld
Wojtkowiak, H., 01.02.2023, in: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft . 114, 1, S. 22-52 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der „Reichtum“der Korinther und die paulinische Kollekte 2 Kor 8-9 und die Frage der sozial-ökonomischen Zusammensetzung der korinthischen Gemeinde
Wojtkowiak, H., 2023, in: Novum Testamentum. 65, 3, S. 306-329 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kirchengeschichte kontrovers: Neuere Debatten zur Bekennenden Kirche in Schleswig-Holstein. Hrsg. v. Rainer Hering und Tim Lorentzen. Husum 2022 (= SVSHKG, 60).
Kück, T., 2023, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte. 2023, 121, S. 284-290 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Verantwortung für die lutherische Kirche im niederdeutschen Raum. Der Lüneburger Pakt von 1935 in den Wochenbriefen von Landesbischof D. August Marahrens.
Kück, T., 2023, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte. 2023, 121, S. 227-248 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2022
- Erschienen
Rezension von: Standhartinger, Angela: Handbuch zum Neuen Testament. 11,1, Der Philipperbrief, Mohr Siebeck 2021, ISBN 9783161601026.
Wojtkowiak, H., 01.09.2022, in: Theologische Literaturzeitung. 147, 9, S. 811-813 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Handeln im Lichte des Gerichts: Matthäus' Eschatologie und ihr soteriologischer Ursprung
Wojtkowiak, H., 2022, The Composition, Theology, and Early Reception of Matthew's Gospel. Verheyden, J., Schröter, J. & Sim, D. C. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 223-248 26 S. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; Band 447).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Formale und inhaltliche Charakteristika matthäischer Redaktionspraxis
Wojtkowiak, H., 08.06.2021, Berlin, Boston: DE GRUYTER Poland. 529 S. (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft; Band 245)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2020
- Erschienen
Illustrated Atlas on the History of Christianity, by Tim Dowley, Neukirchen-Vluyn: Neukirchner, 2019 (9783761566305)
Schmerbauch, M., 10.2020, in: Journal of Ecclesiastical History. 71, 4, S. 828-829 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
George Bell’s relations to the German evangelical church and the problem of information
Ringshausen, G., 07.2020, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 33, 2, S. 351-359 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Christ our light: The expectation of seeing god in calvin's theology of the christian life
Card-Hyatt, C., 01.03.2020, in: Perichoresis. 18, 1, S. 25-40 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mildes Luthertum? Studien zur niedersächsischen Kirchengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
Kück, T., 2020, Hannover: Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte. 262 S. ( Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte / Beiheft; Band 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- 2018
- Erschienen
Was ist „evangelischer Widerstand“? Einige Überlegungen aus Anlass einer Internet-Präsentation und einer Neuerscheinung
Ringshausen, G., 12.2018, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 31, 1, S. 272-295 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Der Kollaps des Bildes als medium tremendum et fascinans
Wolff, J., 2018, Bildmacht – Machtbild: Zur Deutungsmacht des Bildes. Wie Bilder Glauben machen. Stoellger, P. & Kumlehn, M. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 363-396 34 S. (Interpretation Interdisziplinär; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2017
- Erschienen
George Bell's political engagement in ecumenical context
Ringshausen, G., 01.12.2017, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 30, 2, S. 312-326 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Geschaffen nach ihrer Art: Was unterscheidet Tiere und Menschen?
Beuttler, U. (Herausgeber*in), Hemminger, H. (Herausgeber*in), Mühling, M. (Herausgeber*in) & Rothgangel, M. (Herausgeber*in), 01.10.2017, Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag. 147 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 30)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
Mühling, M., 01.10.2017, Geschaffen nach ihrer Art: Was unterscheidet Menschen und Tiere. Beuttler, U., Hemminger, H., Mühling, M. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Frankfurt/M: Peter Lang Verlag, S. 129–143 15 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Religion in Bestsellern: Eine theologische Klärung
Mühling, M., 07.09.2017, in: Glaube und Lernen. 31 (2016), 2, S. 137–154 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gefühle, Werte und das ausgedehnte Selbst
Mühling, M., 13.06.2017, in: Kerygma und Dogma. 63, 2, S. 115–131 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Cynthia Bennett Brown, Believing Thinking, Bounded Theology: The Theological Methodology of Emil Brunner
Gilland, D. A., 05.2017, in: Scottish Journal of Theology. 70, 2, S. 239-241 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
The Humanifying Adventure: A Response to Tim Ingold
Mühling, M., 01.02.2017, Verbs, Bones, and Brains: Interdisciplinary Perspectives on Human Nature. Fuentes, A. & Visala, A. (Hrsg.). University of Notre Dame, S. 104–113 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Käsemann, Ernst
Wojtkowiak, H., 2017, Encyclopedia of the Bible and its Reception: Volum 15: Kalam – Lectio Divina. Helmer, C., McKenzie, S. L., Römer, T., Schröter, J., Walfish, B. D. & Ziolkowski, E. J. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbHPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Rhetorik und/ oder Religion: Mimesis und Originalität beim späten Klopstock
Wolff, J., 2017, Wortmacht/Machtwort: Deutungsmachtkonflikte in und um Religion. Stöllger, P. & Kumlehn, M. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 355-390 36 S. (Interpretation Interdisziplinär; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2016
- Erschienen
Leibhafte Vernunft: Rationalität im Feld von Christologie, Leibhaftigkeit und Gespräch— 9 Thesen
Mühling, M. & Wendte, M., 01.11.2016, Rationalität im Gespräch – Rationality in Conversation: Philosophisch-theologische Perspektiven – Philosophical and Theological Perspectives.. Mühling, M. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 139–160 22 S. (Marburger theologische Studien; Band 126).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rationalität im Gespräch – Rationality in Conversation: Philosophisch-theologische Perspektiven – Philosophical and Theological Perspectives
Mühling, M. (Herausgeber*in), Drobe, C. (Herausgeber*in), Grube, D.-M. (Herausgeber*in), Kupsch, A. (Herausgeber*in), Peterson, P. S. (Herausgeber*in) & Wendte, M., 01.11.2016, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 445 S. ( Marburger theologische Studien; Band 126)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
The Ordering of the Christian Mind: Karl Barth and Theological Rationality: Martin Westerholm. New York, NY: Oxford University Press, ISBN 9780198753124, 240 p. January 2016
Gilland, D. A., 30.09.2016Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Ist die Seele noch zu retten? Eine Einleitung
Mühling, M., 19.08.2016, Seelenphänomene: Ein interdisziplinärer Dialog. Mühling, M., Beuttler, U. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag, S. 7–11 5 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 29).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Seelen" als Verb: Überlegungen zwischen Theologie und Hirnforschung
Mühling, M., 19.08.2016, Seelenphänomene: Ein interdisziplinärer Dialog. Beuttler, U., Mühling, M. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang Verlag, S. 111–136 26 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 29).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Seelenphänomene: Ein interdisziplinärer Dialog
Beuttler, U. (Herausgeber*in), Mühling, M. (Herausgeber*in) & Rothgangel, M. (Herausgeber*in), 19.08.2016, Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang Verlag. 190 S. (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; Band 29)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Der Tod Christi als Sühnopfer: Probleme und gegenwärtige Antworten der Forschung
Mühling, M., 09.06.2016, in: Kerygma und Dogma. 62, 2, S. 135–159 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Für immer Dein? Postsystematische Erwägungen zur Wahrnehmung der Ewigkeit auf der christlichen Weglinienperspektive
Mühling, M., 10.05.2016, in: Hermeneutische Blätter. 2016, 1, S. 61–77 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Resonating Body in Triune Eternity
Mühling, M., 01.05.2016, Eternal God, Eternal Life: Theological Investigations into the Concept of Immortality. Ziegler, P. G. (Hrsg.). Bloomsbury Academic, S. 37–70 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Resonanzen: Neurobiologie, Evolution und Theologie: Evolutionäre Nischenkonstruktion, das ökologische Gehirn und narrativ-relationale Theologie, Göttingen – Bristol (CT) 2016
Mühling, M., 18.04.2016, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 291 S. (Religion, Theologie und Naturwissenschaften; Band 030)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auf der Suche nach der verlorenen Anfechtung. Konstellationen nach Luther, Flaubert, Bataille und Foucault
Wolff, J., 2016, Anfechtung: Versuch der Entmarginalisieurg eines Klassikers. Bühler, P., Berg, S., Hunziker, A. & von Sass, H. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Band 71. S. 101-140 40 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; Band 71).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bild und Tod: Grundfragen der Bildanthropologie (Band 1&2)
Wolff, J. (Herausgeber*in) & Stoellger, P. (Herausgeber*in), 2016, Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 1013 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie; Nr. 68)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Der Tod des Bildes und der Tod des Bildes des unsichtbaren Gottes
Mühling, M., 2016, Bild und Tod: Grundfragen der Bildanthropologie. Stoellger, P. & Wolff, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Band 2. S. 847–863 17 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie; Band 68).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fabeln der Finalfiguren: Porträtkunst der Gegenwart - mit Immendorff, dem Wanderer/ seinem Schatten und Houellebecq
Wolff, J., 2016, Bild und Tod. Grundfragen der Bildanthropologie, Bd. II. Stoellger, P. & Wolff, J. (Hrsg.). Tübingen : Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Band 2. S. 597-662 66 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; Band 68).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gogarten, Friedrich
Gilland, D. A., 2016, New Dictionary of Theology : Historical and Systematic. Davie, M., Grass, T., Holmes, S. R., McDowell, J. & Noble, T. A. (Hrsg.). 2 Aufl. Nottingham: InterVarsity Press, S. 373 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Law and Gospel
Gilland, D. A., 2016, New Dictionary of Theology : Historical and Systematic. Davie, M., Grass, T., Holmes, S. R., McDowell, J. & Noble, T. A. (Hrsg.). 2 Aufl. Nottingham: Inter-Varsity, S. 506-508 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- 2015
- Erschienen
Hochzeit und wahre Liebe
Mühling, M., 28.06.2015, 10 S. Calwer Verlag GmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge zu Online-Nachschlagewerken › Lehre
- Erschienen
Postmoderne Narrative und Identität: Resopons auf Hansjörg Hemmingers Beitrag
Mühling, M., 15.05.2015, in: Evangelium und Wissenschaft. 36, 1, S. 20–24 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theologie und Naturwissenschaft – eine Verhältnisbestimmung
Mühling, M., 01.05.2015, in: Evangelium und Wissenschaft. 36, 1, S. 25–44 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der kosmomorphe Glaube Einsteins und der sogenannte "Gottesbrief"
Mühling, M., 25.04.2015, Wissenschaft und die Frage nach Gott: Theologie und Naturwissenschaft im Dialog. Losch, A. & Vogelsang, F. (Hrsg.). Bonn: Evangelische Akademie im Rheinland, S. 88–101 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Rätsel der 'Ηρω¸διαν?ιi im Markusevangelium
Ringshausen, G., 01.2015, in: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft . 106, 1, S. 115-125 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
»Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
Wolff, J., 2015, Rostock. 460 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Habilitationsschriften
- Erschienen
Das messianische Prinzip: Der "Messias" in gegenwärtigen systematisch-theologischen Diskursen der christlichen Theologie – eine Kritik
Mühling, M., 2015, Der Messias im interreligiösen Dialog: Christliche, jüdische und islamische Stimmen aus Vergangenheit und Gegenwart. Witte, M. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 49-71 23 S. (Studien zu Kirche und Israel; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
Roose, H., 2015, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 67, 1, S. 37-47 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Grundschul-Bibel: Lehrerband
Wiemer, A., Hank, K., Zeuch, J., Henkel, S. & Richter, E., 2015, Stuttgart: Ernst Klett. 232 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Im Labyrinth von Luthers Theologie. Eine Arabeske
Wolff, J., 2015, Interpassives Mittelalter?: Interpassivität in mediävistischer Diskussion. Wagner, S. (Hrsg.). 1st, New ed Aufl. Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, S. 243-275 33 S. (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft; Band 34).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Public Viewing: Fragmente einer Bildsprache des Todes
Wolff, J., 2015, Praktische Theologie der Bestattung. Klie, T., Kumlehn, M., Kunz, R. & Schlag, T. (Hrsg.). Berlin ua.: Walter de Gruyter GmbH, S. 521-542 22 S. (Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rationality and Sin: An Ecumenical Approach to Interdisciplinary Theology
Gilland, D. A., 2015, in: Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. 28, S. 83 - 94 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
R. Michael Allen, Justification and the Gospel: Understanding the Contexts and the Controversies
Gilland, D. A., 2015, in: Journal of Reformed Theology. 9, 4, S. 410 - 412 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
T&T Clark Handbook of Christian Eschatology
Mühling, M., Adams-Maßmann, J. (Übersetzer*in) & Gilland, D. A. (Übersetzer*in), 2015, London: Bloomsbury Academic. 411 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- 2014
- Erschienen
"Voller Gnade und Wahrheit": Eine theologische Resonanztheorie der Wahrheit
Mühling, M., 01.10.2014, Glaube und Denken. Rothgangel, M. & Beuttler, U. (Hrsg.). Frankfurt u.a.: Peter Lang Verlag, S. 81-101 21 S. (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; Band 27).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Gott und Götter in den Weltreligionen: Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus
Mühling, M. (Herausgeber*in), 30.09.2014, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 288 S. (Grundwissen Christentum; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Religionen im Pluralismus: eine Einleitung
Mühling, M., 30.09.2014, Gott und Götter in den Weltreligionen: Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus. Mühling, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 7–26 20 S. (Grundwissen Christentum; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Resonances: Neurobiology, Evolution and Theology: Evolutionary Niche-Construction, the Ecological Brain and Relational-Narrative Theology
Mühling, M., 20.09.2014, 1 Aufl. Göttingen - Bristol (CT): Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 254 S. (Religion, Theologie und Naturwissenschaft; Band 29)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vom Abfall zum Einfall: Systematisch-theologische Überlegungen zu den Transformationen des Mülls
Mühling, M., 28.04.2014, in: Kunst und Kirche. 77, 1, S. 34–35 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Incarnation of the Word and the "Concarnation" of the Spirit as Modes of Divine Activity: "Inspired" by Thomas Erskine of Linlathen (1788–1817)
Mühling, M., 19.03.2014, Word and Spirit: Renewing Christology and Pneumatology in a Globalizing World. Anselm K,, M. & Christoph, S. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, S. 29–45 17 S. (Sammlung Töpelmann; Band 158).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Eternal Life: IV. Christianity
Mühling, M., 01.01.2014, Encyclopedia of the Bible and its Reception: Essenes - Fidenism. Allison, D. C. (Hrsg.). Berlin-Boston: Walter de Gruyter GmbH, Band 8. S. 65–67 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Faraday, Michael
Mühling, M., 01.01.2014, Encyclopedia of the Bible and its Reception: Essenes - Fideism. Allison, D. C. (Hrsg.). Berlin – Boston: Walter de Gruyter GmbH, Band 8. S. 872-873 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Die Reli-Reise 3|4: Lehrerband: Lehrwerk für den Evangelischen Religionsunterricht
Gauer, C., Graser, S., Grünschläger-Brenneke, S., Röhrig, H.-J., Röse, M. & Wiemer, A., 01.2014, Stuttgart: Ernst Klett. 440 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Alltägliche Unterrichtsplanung und -analyse in konstruktivistischer Perspektive: Ein Fallbeispiel aus dem Fachpraktikum
Roose, H., 2014, Religionsunterricht planen. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Babenhausen: LUSA, S. 142-153 12 S. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Christliche Gotteslehre in der Welt der Religionen
Wood, D. & Gilland, D. A., 2014, Gott und Götter in den Weltreligionen: Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus. Mühling, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 27 - 73 47 S. 1. (Grundwissen Christentum; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Grundschul-Bibel
Wiemer, A. (Herausgeber*in), Richter, E., Zeuch, J., Hank, K. & Henkel, S., 2014, Ernst Klett. 304 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Die Grundschul-Bibel: Kniebuch
Wiemer, A. (Herausgeber*in), Hank, K., Henkel, S. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 24 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Die Grundschul-Bibel: Karteikarten zum selbstständigen Arbeiten
Wiemer, A. (Herausgeber*in), Henkel, S., Hank, K., Richter, E., Wienecke, I. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 158 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Die Hand des Unsichtbaren: Perikopenlyrik und kasuelle Individuallyrik im Barock
Wolff, J., 2014, Un/sichtbar: wie Bilder un/sichtbar machen. Stoellger , P. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Band 13. S. 55-86 32 S. (Interpretation interdisziplinär; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Eschatologie
Mühling, M., 2014, Das Luther-Lexikon. Leppin, V. & Schneider-Ludorff, G. (Hrsg.). Regensburg: Bückle & Böhm, S. 199–204 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Geschichte/Geschichtsauffassung
Mühling, M., 2014, Das Luther-Lexikon. Leppin, V. & Schneider-Ludorff, G. (Hrsg.). 2 Aufl. Regensburg: Bückle & Böhm, S. 250–252 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Gnade
Wiemer, A. & Hank, K., 2014, Handbuch Theologisieren mit Kindern: Einführung - Schlüsselthemen - Methoden. Büttner, G., Freudenberger-Lötz, P., Kalloch, C. & Schreiner, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, S. 221-225 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Gottes Rhetorizität (oder Gott als Rhetor?): hermeneutische Überlegungen nach Herder
Wolff, J., 2014, Herders Rhetoriken im Kontext des 18. Jahrhunderts: Beiträge zur Konferenz der Internationalen Herder-Gesellschaft Schloss Beuggen nahe Basel 2012. Simon, R. (Hrsg.). Heidelberg: Synchron, S. 205-226 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kindertheologie und schulische Alltagspraxis: Eine explorative Studie zum Verhältnis von kindertheologischen Normen und eingeschliffenen Routinen im Religionsunterricht
Roose, H., 2014, in: Theo-Web : Zeitschrift für Religionspädagogik. 13, 1, S. 140-163 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Krieg und Frieden: Deutungsmachtkonflikte nach Martin Luther
Wolff, J., 2014, Der Krieg hat kein Loch: Friedenssehnsucht und Kriegsapologie in der Frühen Neuzeit. Föcking, M. & Schindler, C. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 37-63 27 S. (Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM Beiheft ; Nr. 65).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Piotr J. Małysz, Trinity, Freedom, and Love: An Engagement with the Theology of Eberhard Jüngel
Gilland, D. A., 2014, in: Journal of Reformed Theology. 8, 4, S. 426 - 427 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Post-Democracy, Ecclesial Niche Construction, and Theology's Public Concern
Mühling, M., 2014, Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Politik : Hans Schwarz zum 75. Geburtstag: Theology in Engagement with Church and Politics. Heesch, M., Kothmann, T. & Nessan, C. L. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 219–233 15 S. (Glaube und Denken; Band Sonderband 2014).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rechtfertigung
Wiemer, A. & Hank, K., 2014, Handbuch Theologisieren mit Kindern: Einführung - Schlüsselthemen - Methoden. Büttner, G., Freudenberger-Lötz, P., Kalloch, C. & Schreiner, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, S. 407-411 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
The power of philology between sacralisation and poetic and aesthetic semi-secularisation
Wolff, J., 2014, Deutungsmacht: Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten. Stöllger, P. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 225-239 15 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; Band 63).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Unterrichtsplanung im Religionsunterricht: Eine konstruktivistische Perspektive
Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H., 2014, Religionsunterricht planen. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Babenhausen: LUSA, S. 9-27 19 S. (Religion lernen; Band 5)(Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Widerstand und Antisemitismus: Der Fall Carl-Heinrich von Stülpnagel
Ringshausen, G., 2014, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 27, 1, S. 144-162 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wie man sich einem Gleichnis nähert: Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung am Beispiel des Gleichnisses vom Schalksknecht
Roose, H., 2014, in: Grundschule Religion. 46, S. 28-30 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2013
- Erschienen
Einstein, Albert
Mühling, M., 01.12.2013, Encyclopedia of the Bible and its reception. Klauck, H.-J. & Allison, D. C. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, Band 7. S. 546–548 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Neumann, Waltraud Maria: Philosophie und Trinität: Erörterungen, 3 Bde.
Gilland, D. A., 12.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 12, S. Sp. 1394-1396 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung