Organisationsprofil

In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.

Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien

Digitales Lehren und Lernen

Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung

Grundschulpädagogik

Schulpädagogik und Schulentwicklung

  1. 2023
  2. Erschienen

    Fachbezogene Diskurse von DaZ-Lernenden über Kunst: Unterstützung von fachlichem und sprachlich-diskursivem Lernen in dyadischen Settings vor Ort

    Fohr, T., 10.08.2023, in: Info DaF - Informationen Deutsch als Fremdsprache. 50, 4, S. 356-376 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Analysis of Cognitively Activating Tasks in Vocational Education and Training of Nursing

    Schäfer, M., Wesselborg, B., Weyland, U., Kleinknecht, M., Koschel, W. & Klar, K., 02.08.2023, Trends in vocational education and training research: Vol. VI. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Voca- tional Education and Training Network (VETNET). Nägele, C., Stalder, B. E. & Kersh, N. (Hrsg.). VETNET, Band VI. S. 214-223 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Wirksamkeit von Schulleitung im Hinblick auf das Lernen

    Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Köferli, S., 08.2023, Leadership for Learning – gemeinsam Schulen lernwirksam gestalten. Anderegg, N., Knies, A., Jesacher-Rössler, L. & Breitschaft, J. (Hrsg.). Bern: hep, S. 117-131 15 S. (Führung von und in Bildungsorganisationen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Taking notes as a strategy for solving reality-based tasks in mathematics

    Wienecke, L.-M., Leiss, D. & Ehmke, T., 01.07.2023, in: International Electronic Journal of Mathematics Education. 18, 3, 19 S., em0744 .

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    What makes online professional development effective? The effect of quality characteristics on teachers’ satisfaction and changes in their professional practices

    André, M., Kleinknecht, M. & Richter, D., 01.07.2023, in: Computers & Education. 200, 12 S., 104805.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Dialogic interactions in higher vocational learning environments in mainland China: Evidence relating to the effectiveness of varied teaching strategies and students' learning engagement

    Zhao, Y., Kleinknecht, M. & Ko, J., 27.06.2023, Effective Teaching Around the World: Theoretical, Empirical, Methodological and Practical Insights. Maulana, R., Helms-Lorenz, M. & Klassen, R. M. (Hrsg.). Springer International Publishing AG, S. 207-224 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Effects of different video- or text-based reflection stimuli on pre-service teachers’ emotions, immersion, cognitive load and knowledge-based reasoning

    Weber, K. E., Prilop, C. N. & Kleinknecht, M., 01.06.2023, in: Studies in Educational Evaluation. 77, 101256.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Humor und wirksame Führung

    Merkert, A. & Götz, K., 19.05.2023, Servant Leadership: Prinzipien dienender Führung in Unternehmen. Stahl, H. K., Linden, E., Hinterhuber, H. H. & Pircher-Friedrich, A. M. (Hrsg.). 3. völlig neu bearbeitete Auflage Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 119-128 10 S. (Fokus Management und Führung; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  11. Erschienen

    On the role of linguistic features for comprehension and learning from STEM texts. A meta-analysis

    Strohmaier, A. R., Ehmke, T., Härtig, H. & Leiss, D., 01.05.2023, in: Educational Research Review. 39, 100533.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung