1. 2023
  2. International Journal of Educational Management (Fachzeitschrift)

    Marcus Pietsch (Beirat)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. Sustainability (Fachzeitschrift)

    Marcus Pietsch (Gutachter*in)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. The International Journal of Human Resource Management (Fachzeitschrift)

    Marcus Pietsch (Gutachter*in)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. 2022
  6. Workshop - Digitalität und Inklusion in der Lehrkräftebildung

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Organisator*in), Jessica Süßenbach (Organisator*in) & Anja Schwedler-Diesener (Organisator*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Blackbox Schulleitung - Was wissen wir über wirksame Führung an Schulen (nicht)?

    Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    29.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht

    Michael Besser (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Sprecher*in), Kyra Renftel (Sprecher*in) & Fynn Töllner (Sprecher*in)

    21.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Schulleitung: Chance oder Belastung? Internationale Befunde und Forschungsperspektiven

    Jana Groß Ophoff (Sprecher*in), Colin Cramer (Sprecher*in), Pierre Tulowitzki (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Gernot Brauchle (Sprecher*in)

    20.09.202222.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst am Beispiel der Sekundarstufe I, Klasse 5, in der Zielsprache Deutsch

    Tanja Fohr (Sprecher*in)

    16.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Akzeptanz von digitalen Lernplattformen zum individualisierten Üben: Prädiktoren der Nutzungsintention von Grundschullehrkräften

    Leonie Kahnbach (Sprecher*in), Dirk Lehr (Ko-Autor*in), Alina Kristin Hase (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Mit digitalen KI-Lernangeboten lernen und lehren

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Workshop für lehrkräftebildende Hochschulen Niedersachsens im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“

    Michael Ahlers (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Sprecher*in) & Christian Herzog (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Quo vadis Schulleitung? Erkenntnisse zu Berufszufriedenheit, Tätigkeiten und professioneller Identität von Schweizer Schulleitungen

    Pierre Tulowitzki (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Sprecher*in), Grigoleit Ella (Sprecher*in), Laetitia Progin (Sprecher*in), Nadia Cometti (Sprecher*in) & Gloria Grazia Sposato (Sprecher*in)

    12.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Künstliche Intelligenz in didaktische Konzepte integrieren

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    08.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  16. Modellierungsaufgaben – Der Einfluss von sprachlichen, innermathematischen Fähigkeiten und dem Aufgabenkontext

    Alina Knabbe (Sprecher*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    02.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. The role of peer feedback mode for pre-service teachers’ feedback perception and quality

    Dorothee Anders (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    30.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Working in Research-Practice-Partnerships: Empirical Findings on Motivation, Co-Construction and Learning Effects

    Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    24.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Investigating the relationship between teachers' acceptance and use of educational technology and student data

    Leonie Kahnbach (Sprecher*in), Alina Kristin Hase (Sprecher*in), Dirk Lehr (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    23.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung