Organisationsprofil

Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Forschungsschwerpunkte

Vision
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.

Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.

Prinzipien
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
 
Informationen zur Fakultät
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
 
 
  1. 2007
  2. Erschienen

    Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"

    Rieckmann, M., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 768-778 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard

    Schaltegger, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 127-145 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Métodos de enseñanza y aprendizaje interdisciplinario

    Godemann, J., 2007, in: Polis. 5, 16, 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Mobilitätsverhalten und Klimaschutz: Minderung von Treibhausgasen durch zielgruppenspezifische Mobilitätsdienstleistungen

    Hunecke, M., Grischkat, S., Haustein, S. & Böhler, S., 2007, in: mobilogisch!. 28, 2, S. 17-21 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Mythos Artenarmut: Biodiversität von Buchenwäldern

    Aßmann, T., Drees, C., Schröder, E. & Ssymank, A., 2007, in: Natur und Landschaft. 82, 9/10, S. 401-406 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre: Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen

    Barth, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2007, Neues Handbuch Hochschullehre: Lehren und Lernen effizient gestalten. Berendt, B., Voss, H.-P. & Wildt, J. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: Verlag Dr. Josef Raabe, S. 1-22 22 S. (Neues Handbuch Hochschullehre ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Nachhaltige Entwicklung in der Region als Herausforderung für Universitäten

    Michelsen, G., 2007, Tradition und Innovation: Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 16-32 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Nachhaltigkeit lehren und lernen: Ansätze und Erfahrungen

    Michelsen, G., 2007, Allgemeine Ökologie: Innovationen in Wissenschaft und Gesellschaft : Festschrift für Ruth Kaufmann-Hayoz . Di Giulio, A., Defila, R., Hammer, T. & Bruppacher, S. (Hrsg.). Bern [u.a.]: Haupt Verlag, S. 249-266 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 579-593 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Nachhaltigkeitskommunikation: Verständnis, Entwicklung, Perspektiven

    Michelsen, G., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 25-41 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: von der Idee zur Praxis: Managementansätze zur Umsetzung von Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O., Klinke, T. & Müller, J., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 188 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Naturbilder, von der Vorstellung zum Handeln

    Weiland, S. & Mölders, T., 2007, Agrarpolitik im 21. Jahrhundert: Wahrnehmungen, Konflikte, Verständigungsbedarf. Feindt, P. H. & Lange, J. (Hrsg.). S. 203-212 10 S. (Loccumer Protokolle; Band 30, Nr. 07).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  14. Erschienen

    Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone

    Herberg, A., Köppel, J., Nebelsiek, R., Runge, K., Wende, W. & Wolf, R., 2007, Berlin: Förderverein des Fachgebiets Landschaftsplanung, Landschaftspflege und Naturschutz.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Erschienen

    Naturschutz in Deutschland: Ziele, Herausforderungen, Lösungen

    Schreiner, J., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 387-396 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Naturschutzkommunikation

    Adomßent, M., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 428-438 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Neue deutsche Härte: die konfrontative Pädagogik auf dem Prüfstand, [1]

    Plewig, H.-J., 2007, in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe. 18, 4, S. 363-369 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Nutzungsansprüche an das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue

    Koppe, B., Krüger, F. & Urban, B., 2007, HTG-Kongress 2007. H. G. (Hrsg.). Seehafen Verlag, S. 265-274 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Optimal dynamic scale and structure of a multi-pollution economy

    Baumgärtner, S., Jöst, F. & Winkler, R., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Working paper series in economics; Nr. 50).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  20. Erschienen

    Pädagogik und Zwang, Minderjährigenrechte und Freiheitsschutz

    Plewig, H.-J., 2007, in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe. 18, 4, S. 428-429 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  21. Erschienen

    Perspektivrahmen Sachunterricht

    Stoltenberg, U., 2007, Handbuch Didaktik des Sachunterrichts. Kahlert, J. & Reeken, D. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 75-79 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Petri net based EMIS-mappers for flexible manufacturing systems

    Möller, A., 2007, Information Technologies in Environmental Engineering, ITEE 2007 - 3rd International ICSC Symposium. Gomez, J. M., Sonnenschein, M., Müller, M., Welsch, H. & Rautenstrauch, C. (Hrsg.). Kluwer Academic Publishers, S. 241-249 9 S. (Environmental Science and Engineering (Subseries: Environmental Science)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  23. Erschienen
  24. Erschienen

    Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik: Eine sozialwissenschaftliche Reflexion der Erfolgsbedingungen anhand des Agrarbereiches

    Heinrichs, H., Kropp, C. & Wagner, J., 2007, Die Zukunft der Wissenskommunikation: Perspektiven für einen reflexiven Dialog von Wissenschaft und Politik - am Beispiel des Agrarbereichs. Kropp, C., Schiller, F. & Wagner, J. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 51-79 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Polyfluorinated alkyl substances (PFAS) in the marine atmosphere - investigations on their occurrence and distribution in coastal regions

    Jahnke, A., 2007, Geesthacht: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht , 99 S. (Wissen schaft nutzen; Nr. 8/2007).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  26. Erschienen

    Qualifizierung für unternehmerische Nachhaltigkeit

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 16 S. (CSM-Newsletter; Band 1/2007)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  27. Erschienen

    Quartäre Vegetations- und Klimaentwicklung im Tagebau Schöningen

    Urban, B., 2007, Die Schöninger Speere: Mensch und Jagd vor 400000 Jahren . Thieme, H. (Hrsg.). Stuttgart: Theiss Verlag, S. 66-75 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Queen of hearts

    Puchalla, D. & Eilertson, C., 2007, Berlin: Langenscheidt ELT. 159 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  29. Erschienen

    Reintegration strategies in a gender perspective

    Plewig, H.-J., 2007, For a gender perspective within the juvenile justice system. Ciuffo, E., Colla, E., Mastropasqua, I. & Roselletti, B. (Hrsg.). Roma: Carocci, S. 239-242 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Saisonale Wäremespeicherung im Aquifer: Ergebnisse aus dem geochemischen Monitoring der Aquiferwärme- und Kältespeicher am deutschen Reichstagskomplex in Berlin

    Opel, O., Novio Liñares, J. A. & Ruck, W., 2007, Der Geothermiekongress 2007 - Energie für alle Fälle: 29. - 31.10.2007 in Bochum . Geeste: Bundesverband Geothermie e.V.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  31. Erschienen

    Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft: Chancen und Risiken nachhaltiger Events

    Schmidt, S. & Tschochohei, H., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 175-192 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Strategic environmental assessment for the utilization of offshore wind energy

    Schomerus, T., Runge, K., Nehls, G. & Toland, A., 2007, 2nd Scientific Conference on the Use of Offshore Wind Energy by the Federal Ministry for the Environment 20. and 21. February 2007 in Berlin: Conference Proceedings. Morkel, L., Toland, A., Wende, W. & Köppel, J. (Hrsg.). Technische Universität Berlin, S. 73-81 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung

    Schomerus, T., Runge, K. & Nehls, G., 2007, 2. Wissenschaftstage des Bundesumweltministeriums zur Offshore-Windenergienutzung am 20. und 21. Februar 2007 in Berlin: Tagungband. Wende, W., Köppel, J., Morkel, L. & Toland, A. (Hrsg.). Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, S. 78-87 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  34. Erschienen

    Sustainability Management for the Olympic and Paralymic Games in London 2012

    Berlemann, B., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 79 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  35. Erschienen

    Sustainable university: eine Bestandsaufnahme

    Adomßent, M., Albrecht, P., Barth, M., Burandt, S., Franz-Balsen, A., Godemann, J. & Rieckmann, M., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 34/07).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  36. Erschienen

    The influence of habitat quality on populations: A plea for an amended approach in the conservation of Agonum ericeti

    Drees, C., Vermeulen, R., Aßmann, T. & Matern, A., 2007, in: Baltic Journal of Coleopterology. 7, 1, S. 1-8 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  37. Erschienen

    The parrot knew everything: [ab 10 Jahren]

    Puchalla, D., 2007, Berlin: Langenscheidt ELT. 131 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  38. Erschienen

    The Zodiac murders: [Krimi] ; [Niveau B2]

    Eilertson, C. & Puchalla, D., 2007, Berlin: Langenscheidt ELT. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  39. Erschienen

    Tourism strategies for adaption and sustainable development in mountain and coastal destinations in Germany

    Bartels, C., Barth, M., Heinrichs, H., Kreilkamp, E., Matzarakis, A. & Moeller, A., 2007, Developments in tourism climatology: 3rd International Workshop on Climate, Tourism and Recreation. Matzarakis, A., de Freitas, C. & Scott, D. (Hrsg.). International Society of Biometeorology (ISB), S. 207-213 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  40. Erschienen

    Towards Sustainable Entrepreneurship: A Value Creating Perspective on Corporate Societal Strategies. Discussion Paper

    Weber, M., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  41. Erschienen

    Tradition und Innovation: Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Herausgeber*in) & Nemnich, C. (Herausgeber*in), 2007, Frankfurt am M.: VAS Verlag für Akademische Schriften. 359 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  42. Erschienen
  43. Erschienen

    Umwelt-, Risiko-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation: eine Verortung

    Adomßent, M. & Godemann, J., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 42-52 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen
  45. Erschienen

    Unter Trickstern und Kojoten: was "Geschlecht" in Umweltforschung und -planung leistet

    Hofmeister, S., 2007, in: Forum Wissenschaft. 24, 4, S. 19-22 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  46. Erschienen

    Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung

    Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Grüning, J. (Herausgeber*in), Mölders, T. (Herausgeber*in) & Vinz, D. (Herausgeber*in), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  47. Erschienen

    Vergessene Landwirtschaft: Agrarstrukturen zwischen Tradition und Multifunktionalität

    Mölders, T. & Müller, F., 2007, in: Politische Ökologie. 106-107, Klimawandel, S. 100-101 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit

    Godemann, J., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2. Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 86-96 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Erschienen

    Verwaltungsrecht: [Prüfungswissen, Multiple-Choice-Tests, Gesetze, Urteile ; neu: zusätzliche Übungsaufgaben zu jedem Kapitel]

    Schomerus, T. & Hobro, Y., 2007, 2. Aufl. Freiburg: Haufe Mediengruppe. 148 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  50. Erschienen

    Von der Nische zum Erfolgsmodell: der Studiengang Wirtschaftsrecht als Modell für eine neue Juristenausbildung?

    Schomerus, T., 2007, Reform als Chance: Das Staatsexamen im Umbruch . Zervakis, P. A. & Neuhaus, P. A. (Hrsg.). 1. Aufl. Bonn: Hochschulrektorenkonferenz , S. 36 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  51. Erschienen

    Von Lebensträumen und prekären Verhältnissen... Politische Jugendbildung für junge Männer zu Berufsorientierung und Lebensplanung

    Offen, S. & Schmidt, J., 2007, in: Praxis politische Bildung. 11, 4, S. 262-268 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  52. Erschienen

    Waldflächenentwicklung im östlichen Schleswig-Holstein in den letzten 250 Jahren und ihre Bedeutung für seltene Gefäßpflanzen

    Oheimb, G., Schmidt, M. & Kriebitzsch, W.-U., 2007, in: Tuexenia. 27, S. 363-380 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  53. Erschienen
  54. Erschienen

    Weltreise einer Jeans: auf den Spuren unserer Kleidung

    Rolle, , M., Schumacher, M. & Corleis, F., 2007, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 187 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  55. Erschienen

    "Werkzeuge" des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. & Fengler, J. (Hrsg.). Münster, Westf: Macondo Verlag, S. 23-29 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  56. Erschienen

    Wie klingt das Bild? Bilder zum Klingen bringen

    Hallmann, K., 2007, in: Grundschule Musik. 43, S. 28-32 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  57. Erschienen

    Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik? Reflexionen zur Vielfalt und Eintracht von Naturbildern in der ökologischen Ökonomie

    Hofmeister, S., 2007, Wiedervorlage dringend: Ansätze für eine Ökonomie der Nachhaltigkeit : Beiträge aus der Arbeit der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ) 1996 bis 2006. Lang, E., Busch-Lüty, C. & Kopfmüller, J. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 221-226 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Erschienen

    Wilde Natur - gezähmte Wirtschaft: Biosphärenreservate: Modelle für eine nachhaltige Regionalentwicklung?

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2007, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 18, 2, S. 191-206 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  59. Erschienen

    "Wir alle müssen persönlich verzichten"

    Michelsen, G. & Tachau, P., 2007, in: Pbi-Rundbrief. 2, S. 9 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  60. Erschienen

    Wirtschaftsrecht - ein innovativer Studiengang nach dem Lüneburger Modell in der Mongolei

    Schomerus, T. & Zelder, A., 2007, in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa. 16, 6, S. 178-182 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  61. Erschienen

    Young people and sustainability: a relationship with a future?

    Godemann, J., 2007, in: Unesco heute. 54, S. 74-77 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  62. Erschienen

    Zrównowazony rozwój regionalny: wyzwanie dla uniwersytetow

    Michelsen, G., 2007, Tradition und Innovation: Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. & Emmermann, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 33-48 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  63. Erschienen

    Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen

    Schaltegger, S., 2007, in: swissfuture. 34, 3, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  64. Erschienen

    Zukunftscamp – Future Now 2007

    Stoltenberg, U., Bartsch, A. & Wüllner, C., 2007, Lüneburg: Institut für Integrative Studien der Universität Lüneburg, 35 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  65. Erschienen
  66. 2006
  67. Erschienen

    Promotion of interdisciplinary competence as a challenge for Higher Education

    Godemann, J., 17.12.2006, in: Journal of Social Science Education. 4, S. 51-61 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  68. Erschienen

    A college of the Atlantic for Europe

    Serbser, W. F. H. & Mrzljak, J., 01.12.2006, in: GAIA. 15, 4, S. 307-309 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  69. Erschienen

    Annäherungen an ein sozial-ökologisches Raumkonzept

    Hofmeister, S. & Scurrell, B., 01.12.2006, in: GAIA. 15, 4, S. 275-284 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  70. Erschienen

    Bifurcation loads of circular curved beams of glued-laminated timber with continuous lateral support

    Eilering, S., 01.12.2006, in: Bautechnik. 83, 12, S. 845-853 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  71. Erschienen

    Bioassay-directed fractionation for analyzing estrogens in surface waters of the German Baltic Sea

    Beck, I.-C., Bruhn, R. & Gandrass, J., 01.12.2006, in: Acta Hydrochimica et Hydrobiologica. 34, 6, S. 560-567 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  72. Erschienen

    Species richness of vascular plants, bryophytes and lichens in dry grasslands: The effects of environment, landscape structure and competition

    Lobel, S., Dengler, J. & Hobohm, C., 01.12.2006, in: Folia Geobotanica. 41, 4, S. 377-393 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  73. Erschienen

    Nachhaltige Entwicklung

    Kuhn, K. & Rieckmann, M., 03.11.2006, 1. Aufl. München: oekom verlag GmbH. 64 S. (Themenblätter im Unterricht; Nr. 57)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  74. Erschienen

    Ideelle biegedrillknicklasten von seitlich am obergurt gestützten brettschichtträgern

    Eilering, S., 11.2006, in: Bauingenieur. 81, 11, S. 488-495 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  75. Erschienen

    Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneberg Heide)

    Becker, K. & Urban, B., 11.2006, in: Telma. 36, S. 11-38 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  76. Erschienen

    Media communication, citizens and transnational risks: The case of climate change and coastal protection

    Heinrichs, H. & Peters, H. P., 31.10.2006, Risk Society and the Culture of Precaution. Richter, I. K., Berking, S. & Müller-Schmid, R. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 229-253 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  77. Erschienen

    Frühe Kalkausscheidungen an neu erstelltem Sichtmauerwerk: sind am Markt befindliche Werkmauermörtel unterschiedlich zu beurteilen?

    Quitmann, H.-D., 16.10.2006, in: Mauerwerk. 10, 5, S. 196-202 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  78. Erschienen

    Using sequential injection analysis for fast determination of phosphate in coastal waters

    Frank, C., Schroeder, F., Ebinghaus, R. & Ruck, W., 15.10.2006, in: Talanta. 70, 3, S. 513-517 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  79. Erschienen

    Biologische kampfstoffe: Nachweis und bekämpfung: Strategien gegen milzbrand, pocken and Co

    Richardt, A. & Russman, H., 01.10.2006, in: Biologie in Unserer Zeit. 36, 5, S. 322-329 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  80. Erschienen

    Development and application of a laboratory flux measurement system (LFMS) for the investigation of the kinetics of mercury emissions from soils

    Bahlmann, E., Ebinghaus, R. & Ruck, W., 01.10.2006, in: Journal of Environmental Management. 81, 2, S. 114-125 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  81. Erschienen

    Encouraging environmentally sustainable holiday travel

    Böhler, S., Grischkat, S., Haustein, S. & Hunecke, M., 01.10.2006, in: Transportation Research, Part A: Policy and Practice. 40, 8, S. 652-670 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  82. Erschienen

    The basiphilous dry grasslands of shallow, skeletal soils (Alysso-Sedetalia) on the island of Öland (Sweden), in the context of North and Central Europe

    Dengler, J. & Lobel, S., 15.09.2006, in: Phytocoenologia. 36, 3, S. 343-391 49 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  83. Erschienen

    Gender und Nachhaltigkeit: Neue Forschungsperspektiven

    Katz, C., 01.09.2006, in: GAIA. 15, 3, S. 206-214 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  84. Erschienen

    Corporate Sustainability Accounting: A Nightmare or a Dream Coming True?

    Schaltegger, S. & Burritt, R. L., 09.2006, in: Business Strategy and the Environment. 15, 5, S. 293-295 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  85. Erschienen

    Systemanalyse für Softwaresysteme

    Bonin, H. E. G., 10.08.2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 199 S. (Final; Band 16, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  86. Erschienen

    Can management compensate for atmospheric nutrient deposition in heathland ecosystems?

    Härdtle, W., Niemeyer, M., Niemeyer, T., Aßmann, T. & Fottner, S., 01.08.2006, in: The Journal of Applied Ecology. 43, 4, S. 759-769 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  87. Erschienen

    Atmospheric concentrations and air-sea exchanges of nonylphenol, tertiary octylphenol and nonylphenol monoethoxylate in the North Sea

    Xie, Z., Ebinghaus, R., Caba, A., Ruck, W. & Lakaschus, S., 01.07.2006, in: Environmental Pollution. 142, 1, S. 170-180 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  88. Erschienen

    Specific SBR population behaviour as revealed by comparative dynamic simulation analysis of three full-scale municipal SBR wastewater treatment plants

    Roenner-Holm, S. G. E., Mennerich, A. & Holm, N. C., 01.07.2006, in: Water Science and Technology. 54, 1, S. 71-80 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  89. Erschienen

    Corporate Volunteering in Germany: Survey and Empirical Evidence

    Herzig, C., 23.06.2006, in: International Journal of Business Environment. 1, 1, S. 51-69 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  90. Erschienen

    Integrative Management of Sustainability Performance, Measurement and Reporting

    Schaltegger, S. & Wagner, M., 19.06.2006, in: International Journal of Accounting, Auditing and Performance Evaluation. 3, 1, S. 1-19 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  91. Erschienen

    Nonylphenol polyethoxylate degradation by means of electrocoagulation and electrochemical Fenton

    Martins, A. F., Wilde, M. L., Vasconcelos, T. G. & Henriques, D. M., 15.06.2006, in: Separation and Purification Technology. 50, 2, S. 249-255 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  92. Erschienen

    Analysis of estrogenic activity in coastal surface waters of the Baltic Sea using the yeast estrogen screen

    Beck, I. C., Bruhn, R. & Gandrass, J., 01.06.2006, in: Chemosphere. 63, 11, S. 1870-1878 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  93. Erschienen

    Biogeographical patterns in the diet of the wildcat, Felis silvestris Schreber, in Eurasia: Factors affecting the trophic diversity

    Lozano Mendoza, J., Moleón, M. & Virgós, E., 01.06.2006, in: Journal of Biogeography. 33, 6, S. 1076-1085 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  94. Erschienen

    Gesundheitsfördernde Hochschulen

    Rieckmann, M., 01.06.2006, in: GAIA. 15, 2, S. 151-153 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  95. Erschienen

    Sprache schafft Wirklichkeiten: Metaphernreflexion in der umweltwissenschaftlichen Bildung

    Bösch, N., 10.05.2006, in: Journal of Social Science Education. 2, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  96. Erschienen
  97. Erschienen

    Vegetation responses to environmental conditions in floodplain grasslands: prerequisites for preserving plant species diversity

    Härdtle, W., Redecker, B., Aßmann, T. & Meyer, H., 02.05.2006, in: Basic and Applied Ecology. 7, 3, S. 280-288 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  98. Erschienen

    Gibt es ein Wirtschaften jenseits von Wachstum? sozial-ökologische Perspektiven auf eine (re)produktive Ökonomie

    Hofmeister, S. & Scurrell, B., 01.05.2006, in: Ökologisches Wirtschaften. 21, 2, S. 20-21 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  99. Erschienen

    Objektivierung von Naturschutzbewertungen - Das Beispiel Roter Listen von Pflanzengesellschaften

    Timmermann, T., Dengler, J., Abdank, A. & Berg, C., 01.05.2006, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 38, 5, S. 133-139 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  100. Erschienen

    Species diversity and species composition of epiphytic bryophytes and lichens: a comparison of managed and unmanaged beech forests in NE Germany

    Friedel, A., Oheimb, G., Dengler, J. & Härdtle, W., 01.05.2006, in: Feddes Repertorium. 117, 1/2, S. 172-185 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  101. Erschienen

    Time course of exhaled hydrogen peroxide and nitric oxide during chemotherapy

    Wewel, A. R., Crusius, J. A. M., Gatzemeier, U., Heckmayr, M., Becher, G., Magnussen, H., Jorres, R. A. & Holz, O., 01.05.2006, in: European Respiratory Journal. 27, 5, S. 1033-1039 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  102. Erschienen

    Development and validation of a method for the determination of trace alkylphenols and phthalates in the atmosphere

    Xie, Z., Selzer, J., Ebinghaus, R., Caba, A. & Ruck, W., 21.04.2006, in: Analytica Chimica Acta. 565, 2, S. 198-207 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet