The xylobiontic beetle fauna of old oaks colonised by the endangered longhorn beetle Cerambyx cerdo Linnaeus, 1758 (Coleoptera: Cerambycidae)

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

Xylobionte Käferfauna alter Eichen, die von dem gefährdeten Bockkäfer Cerambyx cerdo besiedelt sind (Coleoptera: Cerambycidae). Der Große Eichenbock (Cerambyx cerdo Linnaeus, 1758) hat in Mitteleuropa in den letzten 100 Jahren einen dramatischen Rückgang in der Zahl der Vorkommen und in den Populationsgrößen erfahren. Als Frischholzbesiedler von Eichen beeinflusst die Art durch larvale Fraßtätigkeit die physiologischen Eigenschaften dieser Bäume sowie deren Beschaffenheit als Habitat für andere Organismen. Wir haben die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Zusammensetzung der holzbewohnenden Käferfauna bei verschiedenen taxonomischen und funktionalen Gruppen untersucht ...
OriginalspracheDeutsch
TitelMitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie : Vorträge der Entomologentagung in Innsbruck vom 26. Februar bis 1. März 2007
HerausgeberJoachim Händel
Anzahl der Seiten4
ErscheinungsortGießen
VerlagDeutsche Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie
Erscheinungsdatum2008
Seiten109-112
PublikationsstatusErschienen - 2008
VeranstaltungEntomologentagung - 2007 - Innsbruck, Österreich
Dauer: 09.11.200711.11.2007
Konferenznummer: 74

Bibliographische Notiz

Literaturverz. S. 112

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schulische Gesundheitsförderung aus Sicht von Schulleitungen
  2. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  3. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  4. Lekcja 33-34
  5. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
  6. Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD
  7. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  8. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  9. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  10. Ist Krafttraining gesund?
  11. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  12. Zerspantechnik
  13. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  14. Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose
  15. Book Review: Christine Lane and Jocelyn Probert National Capitalisms, Global Production Networks: 2009, Oxford: Oxford University Press
  16. Die Steuerberaterprüfung
  17. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  18. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland
  21. Abschied vom Original ?
  22. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  23. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen
  24. § 289 f Erklärung zur Unternehmensführung