Transdisziplinäre Forschung: Integrative Forschungsprozesse verstehen und bewerten

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

  • Matthias Bergmann (Herausgeber*in)
  • Engelbert Schramm (Herausgeber*in)
Transdisziplinäre Forschung erarbeitet Handlungsstrategien für gesellschaftliche Probleme und stößt durch die fachübergreifende Kooperation wissenschaftliche Neuerungen an. Dabei ist es Aufgabe der Forschenden dieses neuen Wissenschaftstyps, unterschiedliche Wissensfelder zu integrieren. Die Autorinnen und Autoren stellen Methoden und Theorien dieser Forschungsrichtung vor und informieren über Kriterien und Verfahren zur Bewertung transdisziplinärer Forschungsprogramme und -ergebnisse.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortNew York/Frankfurt am Main
VerlagCampus Verlag
Anzahl der Seiten321
ISBN (Print)978-3-593-38846-5
PublikationsstatusErschienen - 2008

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entwicklung eines video- und textbasierten Instruments zur Messung kollegialer Feedbackkompetenz von Lehrkräften
  2. Are nascent entrepreneurs jacks-of-all-trades?
  3. Determination of the octanol-air partition coefficients (KOA) of fluorotelomer alcohols
  4. Methoden und Methodologie in den Nachhaltigkeitswissenschaften
  5. Intelligenz-Comptoirs
  6. An Bildern denken
  7. Technology, Megatrends and Work
  8. Datenbasierte Bestimmung der Auftragsabwicklungsstrategie
  9. The Impact of EU-enlargement on Tourism
  10. A potassium channel protein encoded by chlorella virus PBCV-1
  11. Negotiating Sustainability Transitions
  12. Stratification of stakeholders for participation in the governance of coastal social-ecological systems
  13. Forest Restoration
  14. Semantische Flexibilität im Alltagsgespräch
  15. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind
  16. The impact of age and experience on expatriate outcomes
  17. Menschliche Cyborgs und reflexive Moderne
  18. Erratum
  19. sPlot – A new tool for global vegetation analyses
  20. Environmental Shareholder Value
  21. Maize silage digestate application affecting germination and early growth of maize modulated by soil type
  22. Responsible innovation and technology assessment in Europe
  23. Tarifpluralität oder Tarifeinheit - eine Diskussion nah am Betrieb?
  24. Concentrations in ambient air and emissions of cyclic volatile methylsiloxanes in Zurich, Switzerland
  25. The Mission (Im)possible of Climate Action through Quixotic Institutional Work
  26. On cosmotechnics
  27. Das Burnout-Phänomen am Beispiel des Lehrerberufs.
  28. Guesnerie, R.: Assessing Rational Expectations 2. ‘Eductive’ Stability in Economics. 2nd Edition
  29. Planetary carambolage
  30. Change-Beneficial Process Architectures and the Human as a Change Enabler
  31. Kinder erklären das Textschreiben
  32. Neue Fakten über Exporteure und Importeure
  33. SPS steuern Assistenzsysteme in der Digitalen Fabrik
  34. Bringing ecosystem services into economic decision-making
  35. Widerruf des Testaments (§ 2253–2258 BGB),
  36. Sprachlich Verfestigtes analysieren
  37. 100 Per Cent Organic?
  38. Die Liste der "Gottbegnadeten".
  39. Online intervention for prevention of major depression
  40. Negotiating democracy with authoritarian regimes. EU democracy promotion in North Africa
  41. Plattform-Urbanismus.
  42. Im freien Feld
  43. Kommunistische Parteien
  44. Bleibt alles anders!? Sozialformen, Unterrichtsphasen und echte Lernzeit im kaufmännischen Unterricht
  45. Transdisciplinary research
  46. The Relationship between the Environmental and Economic Performance of Firms