Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2003
- Erschienen
Psychologischer Vertrag und Sozialisation
Bartscher-Finzer, S. & Martin, A., 2003, Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 53-76 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Rechtsdogmatische Prinzipien der Biomedizin
Braun, S. & Simon, J., 2003, in: Informationes theologiae Europae. 12, S. 23-39 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Rechtsprobleme zweistufiger Tarifvertragssysteme
Wendeling-Schröder, U. & Schubert, J. M., 2003, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. 20, 14, S. 772-777 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Risikokommunikation von Unternehmen : Modelle und Strategien am Beispiel gentechnisch veränderter Lebensmittel
Gassert, K., 2003, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 331 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Schuldrechtsmodernisierung, Baustellen- und Nachtragscontrolling, Einstellung der Arbeiten: 4. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 31. Mai/01. Juni 2002 in Nienburg/Weser ; Tagungsbericht Nr. 4
Schottke, R. (Herausgeber*in), 2003, Neustadt a. Rbge: SEMINA Verlag. 144 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Schwerbehinderung
Schubert, J. M., 2003, Orig. Aufl. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. 219 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Software der Zukunft: die "Wollmilchsau" hat ausgedient
Groß, M. & Herrmann, M., 2003, in: Anwaltsblatt. 53, 10, S. 22-24 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
So macht man Karriere: 17 Gesetze, die Sie kennen müssen
Lürssen, J., 2003, 1. Aufl. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 239 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Spin-off-Gründungen in der Wohlfahrtspflege: ein Gründungsführer
Sturm, N., Deneke, C. & Petersen, E., 2003, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 146 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen: 3. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 18./19. Mai 2001 in Nienburg/Weser ; Tagungsbericht Nr. 3
Schottke, R. (Herausgeber*in), 2003, Neustadt a. Rbge: SEMINA Verlag. 78 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Taking a second chance: entrepreneurial re-starters in Germany
Wagner, J., 2003, in: Applied Economics Quarterly. 49, 3, S. 255-272 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Technological change and the dynamics of industries, theoretical issues and empirical evidence from Dutch manufacturing: Technological change and the dynamics of industries / Machiel Francois Dijk
Wagner, J., 2003, in: Weltwirtschaftliches Archiv. 139, 4, S. 796-798 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
The course of research into the economic consequences of German works councils
Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 284 S. (Arbeitsbericht; Nr. 292).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The course of research into the economic consequences of German works councils
Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2003, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 207 S. (Diskussionspapiere; Nr. 22).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Tierschutz in der Verfassung und was nun? Die Bedeutung des neuen Art. 20a GG
Braun, S., 2003, in: Die Öffentliche Verwaltung. 56, 12, S. 488-493 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Trade union membership in eastern and western Germany: convergence or divergence?
Schnabel, C. & Wagner, J., 2003, in: Applied Economics Quarterly. 49, 3, S. 213-232 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Trade union membership in Eastern and Western Germany: convergence or divergence?
Schnabel, C. & Wagner, J., 2003, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 25 S. (Diskussionspapiere; Nr. 18).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Unobserved Firm Heterogeneity and the Size-Exports Nexus: Evidence from German Panel Data
Wagner, J., 2003, in: Review of World Economics. 139, 1, S. 161-172 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verträge sind gut, Vertrauen ist besser
Bliesener, M.-M., 2003, in: Beschaffung aktuell. 10, S. 49-50 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Vertrags- und Nachtragscontrolling
Schottke, R., 2003, Schuldrechtsmodernisierung, Baustellen- und Nachtragscontrolling, Einstellung der Arbeiten: 4. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 31. Mai/01. Juni 2002 in Nienburg/Weser.. Neustadt: SEMINA Verlag, S. 56-82 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Vertrauen
Martin, A., 2003, Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 115-137 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz: eine wirtschaftswissenschaftliche Stellungnahme
Wein, T., 2003, Reform des Versicherungsvertragsrechts: Erster Nürnberger Versicherungstag am 19. Februar 2003. . Herrmann, H. & Wambach, A. (Hrsg.). Nürnberg: IF-Verlag, S. 139-158 20 S. (Schriftenreihe Wirtschaftsrecht; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!
Behrends, T., 2003, in: Management & Training. 30, 8, S. 12-15 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Wege zur Neuorientierung des Wissensmanagements: Eine kritisch-konstruktive Würdigung des Beitrags von Schreyögg und Geiger. Stellungnahme zum Beitrag von Georg Schreyögg und Daniel Geiger "Wenn Wissen alles ist, ist Wissen am Ende nichts?!" DBW 63. Jg (2003), S. 7-23.
Reihlen, M., 2003, in: Die Betriebswirtschaft. 63, 5, S. 571-581 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Working hour arrangements and working hours: a microeconometric analysis based on German time diary data
Merz, J. & Burgert, D., 2003, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 39 S. (Diskussionspapier; Nr. 41).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Zukunft von Verwaltung und Informatik: Festschrift für Heinrich Reinermann
Bonin, H. E. G. (Herausgeber*in), 2003, Lüneburg: Universität Lüneburg. 200 S. (Final)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2002
- Erschienen
Design of flat slabs for punching - European and North American practices
Albrecht, U., 01.12.2002, in: CEMENT & CONCRETE COMPOSITES. 24, 6, S. 531-538 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Discontinuation of life supporting measures in Germany
Ravenstein, C., 12.2002, in: European Journal of Health Law. 9, 4, S. 321-335 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entscheidungs- und organisationstheoretische Grundlagen des Security Managements in Unternehmen
Kahle, E., 12.2002, Lüneburg: Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung Lüneburg, 39 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
Martin, A., 01.11.2002, in: German Journal of Research in Human Resource Management. 16, 4, S. 490-509 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modern Property Valuation Methods for Masonry Houses in Germany
Ohler, A., 11.2002, Proceedings Of The 6th International Masonry Conference. Thompson, G. (Hrsg.). International Masonry Society, S. 377-380 4 S. (Proceedings of the International Masonry Conference; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zur Kumulation von Haushaltsstichproben
Merz, J., 11.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 63 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 37).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The causal effects of exports on firm size and labor productivity: first evidence from a matching approach
Wagner, J., 01.10.2002, in: Economics Letters. 77, 2, S. 287-292 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Time and economic well-being-a panel analysis of desired versus actual working hours
Merz, J., 01.09.2002, in: Review of Income and Wealth. 48, 3, S. 317-346 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A revised theory of contestable markets: applied on the German telecommunication sector
Wein, T. & Growitsch, C., 09.2002, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 15 S. (Arbeitsbericht; Nr. 275).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik
Jacobs, J. & Riebesehl, D., 09.2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 75 S. (Final; Band 12, Nr. 4).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik
Hoffmann, U., 08.2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 255 S. (Final; Band 12, Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Verteilungswirkungen der Steuerreform 2000/2005 im Vergleich zum "Karlsruher Entwurf": Auswirkungen auf die Einkommensverteilung bei Selbständigen (Freie Berufe, Unternehmer) und abhängig Beschäftigten
Merz, J. & Zwick, M., 08.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 37 S. (Diskussionspapier; Nr. 35).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Professions, entrepreneurs, employees and the new German tax (cut) reform 2000: a MICSIM microsimulation analysis of distributional impacts
Merz, J., Stolze, H. & Zwick, M., 07.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 100 S. (Diskussionspapier; Nr. 34).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Implications of "New Economy" traits for the tourism industry
Kahle, E., 01.06.2002, in: Journal of Quality Assurance in Hospitality & Tourism. 3, 3/4, S. 5-23 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Establishment age and wages: evidence from German linked employer-employee data
Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 06.2002, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 26 S. (Diskussionspapiere; Nr. 13).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
10 Jahre Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg: Empfang am 4. November 1999 im Rathaus zu Lüneburg
Merz, J., 05.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 60 S. (Diskussionspapier; Nr. 33).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen
Lürssen, J., 05.2002, München: Piper Verlag. 223 S. (Piper; Band 3820)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
German works councils old and new: incidence, coverage and determinants
Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 05.2002, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 24 S. (Diskussionspapiere; Nr. 10).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Time use research and time use data - actual topics and new frontiers
Merz, J., 04.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 256 S. (Diskussionspapier; Nr. 32).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
An Improved Approach to the Semi-Process-Oriented Implementation of Standardised ERP-Systems
Kühl, L. W. H. & Knöll, H.-D., 01.02.2002, ASME 2002 Engineering Technology Conference on Energy : Conference Proceedings, February 4–5, 2002 Houston, Texas, USA . The American Society of Mechanical Engineers (ASME), Band Engineering Technology Conference on Energy, Parts A and B. S. 285-292 8 S. (Engineering Technology Conference on Energy).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
Kahle, E., 01.01.2002, Systemdenken und Virtualisierung: Unternehmensstrategien zur Vitalisierung und Virtualisierung auf der Grundlage von Systemtheorie und Kybernetik ; vom 1. und 2. Oktober 1999 in Saarbrücken. Scholz, C. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 93-108 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
Martin, A. & Matiaske, W., 2002, Mobbing: Theorie, Empirie, Praxis. von Saldern, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 210-236 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Advanced Controlling - eine Ideenskizze
Gleissner, W. & Piechota, S., 2002, in: Controller-Magazin. 27, 5, S. 496-500 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik: Eine theoretische und empirische Analyse
Hartung, S., 2002, Aachen: Shaker Verlag. 247 S. (Berichte aus der Betriebswirtschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Anknüpfungspunkte in der Verwaltung der Universität Lüneburg
Chantelau, F., 2002, Agenda 21 und Universität: - auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 55 - 57 3 S. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Ansatzpunkte für ein systematisches Beschäftigungsmanagement
Martin, A., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 27 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 16).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Arbeitsbedingungen von Selbständigen
Martin, A., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 53 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 18).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben der Raumordnungsregionen Mecklenburg-Vorpommern 1995 bis 1999
Wagner, J., 2002, in: Statistische Monatshefte. 12, 2, S. 38-55 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Architektur strategiefokussierter Managementsysteme
Piechota, S., 2002, in: Controlling & Finance. 10, S. 2-4 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Aspect-oriented software development: a little guidance to better Java applications
Bonin, H. E. G., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg. 89 S. (Final)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Aufwand und Ertrag
Döring, U., 2002, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre: Bd. 8: Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung. Ballwieser, W., Coenenberg, A. G. & Wysocki, K. (Hrsg.). 3., überarb. und erw. Aufl. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 140-146 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns: (1995 - 2000)
Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 57 S. (Arbeitsbericht; Nr. 267).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns 1995 bis 2000
Wagner, J., 2002, in: Statistische Monatshefte. 12, 11, S. 279-287 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Berufsausübungs- und -zulassungsregelungen für Betriebsprüfer und Umweltgutachter : auf der Grundlage der Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 und nach Umweltauditgesetz
Langerfeldt, M., 2002, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 709 S. (Ökonomie und Umwelt; Band 14)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Blinde Flecken in der Unternehmensführung: Desinformation und Wissensqualität
Glück, T. R., 2002, Passau: Antea Verlag. 256 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Bonitätsbeurteilung kleiner Unternehmen mit nicht-linearen Klassifikationsverfahren
Jacobs, J. & Weinrich, G., 2002, in: Die Betriebswirtschaft. 62, 4, S. 343-358 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Business ethics and management development: research at the personal level
Deller, J., 2002, Business ethics: from theory to practice. Vasiljevienė, N. & Jeurissen, R. (Hrsg.). Vilnius: Vilniaus Universitetas / Kauno Humanitarinis Fakultas, S. 211-234 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Callcenter-Design - arbeitswissenschaftliche Planung und Gestaltung von Callcentern
Sust, C. A. & Utsch, A., 2002, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft. 228 S. (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Controlling des Integrationsprozesses bei Mergers & Acquisitions
Metz, M., 2002, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 242 S. (DUV : Wirtschaftswissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Damages after deregulation: dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry
Wein, T., 2002, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 25 S. (Arbeitsbericht; Nr. 256).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk: Eine empirische Analyse
Eckhardt, S., 2002, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 191 S. (DUV : Wirtschaftswissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Das Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg: 10 Jahre: Forschungsschwerpunkte und Perspektiven
Merz, J., 2002, Freie Berufe im Wandel der Märkte. Merz, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 21-33 13 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das heterarchische Unternehmen
Reihlen, M. & Rohde, A., 2002, in: Lernende Organisation. 8, S. 30-34 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das Klonieren von Tieren: eine ethische und rechtliche Analyse: zum verantwortungsvollen Umgang des Menschen mit seiner Umwelt
Braun, S., 2002, 1. Aufl Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 224 S. (Schriftenreihe Recht, Ethik und Ökonomie der Biotechnologie; Band 9)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Das neue Gewährleistungsrecht aus ökonomischer Sicht
Wein, T., 2002, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 31, 8, S. 477-480 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das neue Schwerbehindertenrecht
Weyand, J. & Schubert, J. M., 2002, 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 282 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Datenbankgestützte Internetpräsenzen: Entwicklung und Realisation am Beispiel der Homepage des Forschungsinstituts Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg
Stolze, H., 2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 55 S. (Diskussionspapier; Nr. 38).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Debis career development center: personality scales within a process-oriented development instrument for management high-potentials
Deller, J., Oswald, F. L. & Schoop, U. S., 2002, Psychological management of individual performance. Sonnentag, S. (Hrsg.). Chichester u.a.: John Wiley & Sons Ltd., S. 51-68 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Kosten für Kinder
Wagner, J., 2002, in: Das Wirtschaftsstudium. 31, 11, S. 1400-1402 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg
Thurau, C., 2002, Lohmar [u.a.]: Eul Verlag. 264 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die menschliche Arbeit als Legitimation für Privateigentum: von Jacques Roux zum Bundesverfassungsgericht ; Parallelen und Umwege in der Eigentumsauffassung
Heilmann, J., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 22 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Ein erster Ansatz zur Evaluation von Outdoor-Trainings: dargestellt am Beispiel der Prijektleiterausbildung bei DrägerForum
Remdisch, S. & Grevenitz, S., 2002, Wilderness experience: Motivation ohne Befehl und Gehorsam. Henschel, H. & Welpe, I. (Hrsg.). Wien: Signum Wirtschaftsverlag, S. 237-249 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Einführende Überlegungen zur Allfinanz-Entwicklung
Baxmann, U., 2002, Financial services - Allfinanzkonzepte: 3. Norddeutscher Bankentag /6. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum . Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-40 40 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Wöhe, G. & Döring, U., 2002, 21. Aufl. München: Verlag Franz Vahlen. 1230 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Emotionale Befindlichkeit und Motive in Lerngruppen
Schumacher, L., 2002, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 544 S. (Schriftenreihe Schriften zur pädagogischen Psychologie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Entlehnung von Werten im Arbeitsrecht: eine unbekannte Erscheinungsform der Drittwirkung?
Braun, S., 2002, Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht. Aigner, T. & Heilmann, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 219-226 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Entwicklung von Netzwerken: von der Vorgründung bis zum frühen Wachstum
Kahle, E. & Bouncken, R. B., 2002, Umbruch der Welt - KMU vor Höhenflug oder Absturz?: Beiträge zu den Rencontres de St-Gall 2002. Fueglistaller, U. (Hrsg.). Hochschule St. Gallen, S. 397-409 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Establishment age and wages: evidence from German linked employer-employee data
Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 S. (Arbeitsbericht; Nr. 264).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Fachkräfte haben Verantwortung: die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe und ihre strafrechtlichen Risiken
Bringewat, P., 2002, in: Blätter der Wohlfahrtspflege. 149, 1, S. 25-27 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Financial Covenants in der Praxis: Ergebnisse einer Befragung deutscher Kreditinstitute
Degenhart, H. & Szkola, D., 2002, in: Kredit- & Rating-Praxis. 28, 6, S. 15-18 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Financial services - Allfinanzkonzepte
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2002, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 135 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte
Merz, J., 2002, Freie Berufe im Wandel der Märkte. Merz, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 122-144 23 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Freie Berufe im Wandel der Märkte
Merz, J. (Herausgeber*in), 2002, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 168 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 13)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
Kahle, E., 2002, in: SEM/RADAR : Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management. 1, 1, S. 27-42 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
Martin, A., 2002, in: Zeitschrift für Personalforschung. 16, 4, S. 490-509 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
Mody, D., 2002, The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen. Betten, R. (Hrsg.). International Bureau of Fiscal DocumentationPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Gewerblicher Grundstückshandel (Kommentierung des BFH-Urteils vom 1.05.2002, III R 9/98), Fach 3 EStG, § 15
Barth, A., 2002, in: Kommentierte Finanzrechtsprechung KFR. 16, 10, S. 357 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Anmerkungen zu Gerichtsurteilen › Forschung
- Erschienen
Gründungsforschungs-Forum 2001: Dokumentation des 5. G-Forums, Lüneburg, 4./5. Oktober 2001
Klandt, H. (Herausgeber*in) & Weihe, H.-J. (Herausgeber*in), 2002, Lohmar: Eul Verlag. 423 S. (FGF-Entrepreneurship-research-Monographien; Band 32)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Hat die Deregulierung des deutschen Versicherungsmarktes mehr Wettbewerb verursacht?
Wein, T., 2002, Regulierung oder Deregulierung der Finanzmärkte: Mit 34 Tabellen. Britzelmaier, B. (Hrsg.). 1. Aufl. Physica-Verlag, S. 83-101 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Instrumente für die Steuerung der Planung
Limprecht, F. & Schottke, R., 2002, Pauschalverträge: 2. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 26./27. Mai 2000 in Nienburg/Weser. SEMINA Verlag, S. 58-77 20 S. (Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht - Tagungsbericht; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
IT-Effizienzverstärker oder Komplexitätsbetreiber in der analytischen Unternehmenssteuerung?
Piechota, S., 2002, in: Controlling & Finance. 8, S. 6-7 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Konventionelle Verwaltung im Cyberspace? Globalität, Qualität und Nachhaltigkeit akzeptieren!
Bonin, H. E. G., 2002, Informatik bewegt: Proceeding. Schubert, S. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 455-461 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Legal aspects of genetic data banking in Germany
Braun, S. & Simon, J., 2002, in: Eubios Journal of Asian and International Bioethics. 12, 5, S. 171-175 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Logistik-Controlling: von der Produktivität zum Prozess
Bliesener, M.-M., 2002, München: Verlag Franz Vahlen. 136 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung